DAB+ Sachsen-Anhalt
-
- Beiträge: 2173
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
- Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Nahaufnahme:
Auf dem Grundstück standen 2 Media Broadcast Pkw mit Kölner Kennzeichen
und das Tor zum Grundstück stand offen.
Auf dem Grundstück standen 2 Media Broadcast Pkw mit Kölner Kennzeichen
und das Tor zum Grundstück stand offen.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Das ist doch eindeutig das DAB-Antennensystem 

-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Definitiv, dieser Antennentyp wurde zuletzt häufiger gesehen, insbesondere im Gebiet des MDR.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Habt ihr die Möglichkeit der TII Auslesung? Beobachtet ihr den Kanal 6B?
sat869 wäre da sehr nahe dran.
Ich kann von mir bei dem aktuellen Tiefdruckwetter Wittenberg, Petersberg, Brocken, Kulpenberg, Pettstädt als Hauptstandort und Zeitz eindeutig einordnen.
sat869 wäre da sehr nahe dran.
Ich kann von mir bei dem aktuellen Tiefdruckwetter Wittenberg, Petersberg, Brocken, Kulpenberg, Pettstädt als Hauptstandort und Zeitz eindeutig einordnen.
-
- Beiträge: 2173
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
- Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Anhand der Indoor-Signalstärke in Eisleben beim 6B kann ich sehen, dass der Sender beim Flugplatz Oberrißdorf derzeit nicht aktiv ist.
Zuletzt geändert von carkiller08 am Di 3. Dez 2024, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
... ich hab schon geschaut, das sind bei mir nur 27 km Luftlinie ... Es gibt aber noch keine neue TII ...pomnitz26 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2024, 18:38 Habt ihr die Möglichkeit der TII Auslesung? Beobachtet ihr den Kanal 6B?
sat869 wäre da sehr nahe dran.
Ich kann von mir bei dem aktuellen Tiefdruckwetter Wittenberg, Petersberg, Brocken, Kulpenberg, Pettstädt als Hauptstandort und Zeitz eindeutig einordnen.

QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Ihr seid super. Mal sehen ob es dieses Jahr noch klappt?
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
RX: RSP2pro
RX: RSP2pro
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Antennen sind RFS 618
-
- Beiträge: 4710
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Dann könnte es ja doch bald was mit den Neuaufschaltungen beim MDR werden.
Hettstedt wird jetzt sicher auch aufgebaut werden bzw. ist vielleicht sogar schon.
Hettstedt wird jetzt sicher auch aufgebaut werden bzw. ist vielleicht sogar schon.
Schluss mit Lustig.
Senderfotos Berlin-Brandenburg.
Senderfotos Berlin-Brandenburg.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
... na ich bin mal gespannt, ob dieses Jahr noch ein Sender ans Netz geht.
Ich hab mal die Antenne Richtung Norden gedreht und das sind die empfangbaren Standorte ...
Ich hab mal die Antenne Richtung Norden gedreht und das sind die empfangbaren Standorte ...

QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Seit Montag kann auf dem 6B sporadisch der TII 4102 am DABmonitor Steinheid geloggt werden:



Log von heute



Log von heute
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Ich möchte mich gerne zur Ergänzung der Bilder beteiligen. Man sieht unten auf der Kabeltrasse gleich mehrere GPS Antennen. Außerdem habe ich die DAB Sendeantenne von der anderen Seite mit der Verkabelung noch einfangen können bevor der Nebel zuschlägt. Daheim noch Sonne, hier mit jeder Minute dunkler. Das kleine Radio im Auto zeigt mit eingeklappter Teleskopantenne gerade einen Balken an. Ähnlich dürfte die Versorgung dann unterhalb in Gebäuden sein. Für das Auto draußen alles kein Problem, der 10A Leipzig sowie alles lokale versorgen hier noch voll. Das ist ein anderer Standort als der von hier:
https://senderfotos-bb.de/eisleben.htm
sondern hier:
https://www.google.de/maps/@51.5406056, ... FQAw%3D%3D
https://senderfotos-bb.de/eisleben.htm
sondern hier:
https://www.google.de/maps/@51.5406056, ... FQAw%3D%3D
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
-
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Wurde am Brocken beim 11C eventuell was am Antennendiagramm geändert beziehungsweise Sendeleistung? Denn irgendwas hat sich da anscheinend geändert. Tropo kann ich fast ausschliessen. Empfange heute erstmals den 11C mit Audio zu Hause... Auch beim Radio mit Teleskopantenne. Ich frage gezielt nach dem Brocken da das die einzig sinnvolle Empfangsmöglichkeit hier wäre. Oder wurde heute irgendein neuer Sender im 11C aufgeschaltet??
Ich schaue mal ob das morgen auch noch so ist. Wie gesagt Tropo schließe ich aus... habe die anderen Kanäle auch gecheckt - dort keine Veränderung
Ich schaue mal ob das morgen auch noch so ist. Wie gesagt Tropo schließe ich aus... habe die anderen Kanäle auch gecheckt - dort keine Veränderung