Stimmt, dankeschön. Hatte ich übersehen.Nicoco hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2024, 15:55Steht doch in der Ausschreibung drin, auf 7D.PrismaPlayer hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2024, 15:45 Und auf welchem Kanal soll der erste landesweite Mux in Luxemburg senden?
DAB+ Luxemburg
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36
Re: DAB+ Luxemburg
Re: DAB+ Luxemburg
Geil dann kriegt wenigstens noch ein kleiner RP Teil schonmal private über dab+ außer die 3 Gastprogramme vom SWR und noch dreifache RTL Power (bm2, RTL 93,3&97,0 & RTL.lu) 

Re: DAB+ Luxemburg
Ich meinte ja auch die deutsche Version aus Luxemburg dann
-
- Administrator
- Beiträge: 8817
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Luxemburg
Die ist aber bis auf Wetter, Werbung und den Verkehr identisch zur Version im BM2. Also Mehrwert absolut Null.
Re: DAB+ Luxemburg
Bis auf Hosingen (7D; 5 kW) sind alle geplanten DAB-Senderstandorte mit Deutschland koordiniert (worden).
Mit dem Blick auf das westliche Saarland sind folgende Standorte für den Empfang aus dem Nachbarland interessant (Entfernung < 100 KM, mindestens 2 kW):
Für jeden Standort wurden die Kanäle 7A, 7B, 7C, 7D und 12C koordiniert. Die Strahlungsdiagramme und Leistung sind für alle Kanäle je Standort gleich.
Der Kanal 5D ist wohl außer Reichweite.
Bei gleichen Bedingungen wie beim Testbetrieb sollte der Standort Dudelange befriedigende bis gute Empfangsergebnisse liefern.
Mit dem Blick auf das westliche Saarland sind folgende Standorte für den Empfang aus dem Nachbarland interessant (Entfernung < 100 KM, mindestens 2 kW):
Für jeden Standort wurden die Kanäle 7A, 7B, 7C, 7D und 12C koordiniert. Die Strahlungsdiagramme und Leistung sind für alle Kanäle je Standort gleich.
Der Kanal 5D ist wohl außer Reichweite.
Bei gleichen Bedingungen wie beim Testbetrieb sollte der Standort Dudelange befriedigende bis gute Empfangsergebnisse liefern.
Zuletzt geändert von DABär am Mo 11. Nov 2024, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
Re: DAB+ Luxemburg
Die beiden Testmuxe konnte ich sogar bei mir in einem Stadtteil von Bingen am Rhein empfangen, mal gespannt, ob der Regelbetrieb auch bis zu mir reicht 

Re: DAB+ Luxemburg
Beim tests in 2020 war dass signal von Dudelange horizontal via E7 antennen.DABär hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2024, 17:25 Bis auf Hosingen (7D; 5 kW) sind alle geplanten DAB-Senderstandorte mit Deutschland koordiniert (worden).
Mit dem Blick auf das westliche Saarland sind folgende Standorte für den Empfang aus dem Nachbarland interessant (Entfernung ca. 100 KM, mindestens 2 kW):
Für jeden Standort wurden die Kanäle 7A, 7B, 7C, 7D und 12C koordiniert. Die Strahlungsdiagramme und Leistung sind für alle Kanäle je Standort gleich.
Dudelange.jpg
Hosingen.jpg
Jardin Napoleon.jpg
Der Kanal 5D ist wohl außer Reichweite.
Bei gleichen Bedingungen wie beim Testbetrieb sollte der Standort Dudelange befriedigende bis gute Empfangsergebnisse liefern.
Nun wird dass doch vertikal?
Re: DAB+ Luxemburg
Lt. BNetzA ist Dudelange horizontal koordiniert. Es ist auch dort keine Änderung angefragt.
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
Re: DAB+ Luxemburg
Re: DAB+ Luxemburg
LUXEMBURG DAB+:
Die Bewerbung der Broadcasting Centre Europe (BCE), wurde für die Betreiberlizenz für den ersten Multiplex im Großherzogtum ausgewählt. Jetzt müssen noch die Radiosender ausgewählt werden, die über den Multiplex senden möchten..
Die Abteilung für Medien-, Konnektivitäts- und Digitalpolitik (SMC) finalisiert derzeit in enger Zusammenarbeit mit der Luxemburger Audiovisuellen Behörde (ALIA) die öffentliche Ausschreibung für die Erteilung von Genehmigungen für die Ausstrahlung von Hörfunkdiensten auf dem ersten DAB Multiplex auf Kanal 7D.
Die Betreiberlizenz wird nach Abschluss der Ausschreibung für Funkdienste vergeben. Gemäß den Vorgaben des Betreibers soll die DAB+-Ausstrahlung an den drei Hauptausstrahlungsstandorten spätestens sechs Monate nach dem Datum der Lizenzerteilung beginnen, die Fertigstellung des Netzes muss spätestens achtzehn Monate nach dem Datum der Lizenzerteilung erfolgen.
Gleichzeitig erwägt das SMC die Entwicklung des Konzepts für den zweiten digitalen Multiplex für lokale Radiosender. In diesem Zusammenhang traf sich die für Medien und Konnektivität zuständige Ministerdelegierte des Premierministers, Elisabeth Margue, am 12. November 2024 mit Vertretern des Dachverbandes Lëtzebuerger Lokalradioën (DLLR). Ziel dieses Treffens war es, die spezifischen Bedürfnisse lokaler Radiosender sowie die praktischen Vorkehrungen im Zusammenhang mit deren Umstellung auf DAB zu besprechen.
Michel Fremy Facebook-Seite Radio Magazine www.RadioMagazine.info
Quelle:
https://www.facebook.com/Radiosdumonde/ ... oAtC7DuwVl
Die Bewerbung der Broadcasting Centre Europe (BCE), wurde für die Betreiberlizenz für den ersten Multiplex im Großherzogtum ausgewählt. Jetzt müssen noch die Radiosender ausgewählt werden, die über den Multiplex senden möchten..
Die Abteilung für Medien-, Konnektivitäts- und Digitalpolitik (SMC) finalisiert derzeit in enger Zusammenarbeit mit der Luxemburger Audiovisuellen Behörde (ALIA) die öffentliche Ausschreibung für die Erteilung von Genehmigungen für die Ausstrahlung von Hörfunkdiensten auf dem ersten DAB Multiplex auf Kanal 7D.
Die Betreiberlizenz wird nach Abschluss der Ausschreibung für Funkdienste vergeben. Gemäß den Vorgaben des Betreibers soll die DAB+-Ausstrahlung an den drei Hauptausstrahlungsstandorten spätestens sechs Monate nach dem Datum der Lizenzerteilung beginnen, die Fertigstellung des Netzes muss spätestens achtzehn Monate nach dem Datum der Lizenzerteilung erfolgen.
Gleichzeitig erwägt das SMC die Entwicklung des Konzepts für den zweiten digitalen Multiplex für lokale Radiosender. In diesem Zusammenhang traf sich die für Medien und Konnektivität zuständige Ministerdelegierte des Premierministers, Elisabeth Margue, am 12. November 2024 mit Vertretern des Dachverbandes Lëtzebuerger Lokalradioën (DLLR). Ziel dieses Treffens war es, die spezifischen Bedürfnisse lokaler Radiosender sowie die praktischen Vorkehrungen im Zusammenhang mit deren Umstellung auf DAB zu besprechen.
Michel Fremy Facebook-Seite Radio Magazine www.RadioMagazine.info
Quelle:
https://www.facebook.com/Radiosdumonde/ ... oAtC7DuwVl
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
-
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DAB+ Luxemburg
Laut UKWTV soll es derzeit wieder Ausstrahlungen auf DAB+ in Luxemburg geben, mit einem Ensemble von einem unbekannten Standort.
Sendet dieses Bouquet im Kanal 5D tatsächlich noch und wo wurde/ist es zu empfangen? Ich lese das heute zum ersten Mal.7D01
RTL.lu kbps DAB+
100.7 kbps DAB+
OPUS 100.7 kbps DAB+
ESSENTIEL RADIO kbps DAB+
ARA kbps DAB+
ELDORADIO kbps DAB+
RTL TODAY kbps DAB+
LATINA LU kbps DAB+
M-RADIO BELGIQUE kbps DAB+
RFI kbps DAB+
FG.CHIC kbps DAB+
MyZen Radio kbps DAB+
Kanal Standort ERP [kW] Pol. gepl. TII Anmerkungen
5D unknown []
-
- Administrator
- Beiträge: 8817
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Luxemburg
Also jetzt ganz aktuell empfange ich davon gar nichts. Und ich wohne hier auf einem der höchsten Berge im ganzen Kreis Saarlouis und habe bisher fast alles aus Luxemburg empfangen. Also entweder wird dieser Mux nur mit geringer Leistung gesendet, strahlt in eine mir abgewandte Richtung, oder der Test ist schlicht schon wieder vorbei.
Re: DAB+ Luxemburg
Der Eintrag stammt vom 15.12. (nicht von mir), d.h. der Test muss also schon vor einem Monat gelaufen sein.
Es könnte durchaus auch ein interner Test gewesen sein, der gar nicht wirklich draußen empfangbar war. Die automatische Upload-Funktion in Andis DAB-Player nach FMLIST/DABLIST unterscheidet ja nicht, ob der DAB-Player nun ein Ensemble via Antenne empfangen hat, oder evtl. nur etwas lokales per Leitung.
Es passiert durchaus hi und da, dass vorab Multiplex-Konfigurationen intern mit verschiedenen Playern getestet werden (aber gar nicht über Antenne nach draußen geht). So haben wir auch Multiplexe in NRW schon gemeldet bekommen, die zu dem ZEitpunkt nie wirklich on-air waren, als aber schon der Multiplexer konfiguriert wurde.
Gab es denn konkrete Berichte über einen Empfang des 5D?
Es könnte durchaus auch ein interner Test gewesen sein, der gar nicht wirklich draußen empfangbar war. Die automatische Upload-Funktion in Andis DAB-Player nach FMLIST/DABLIST unterscheidet ja nicht, ob der DAB-Player nun ein Ensemble via Antenne empfangen hat, oder evtl. nur etwas lokales per Leitung.
Es passiert durchaus hi und da, dass vorab Multiplex-Konfigurationen intern mit verschiedenen Playern getestet werden (aber gar nicht über Antenne nach draußen geht). So haben wir auch Multiplexe in NRW schon gemeldet bekommen, die zu dem ZEitpunkt nie wirklich on-air waren, als aber schon der Multiplexer konfiguriert wurde.
Gab es denn konkrete Berichte über einen Empfang des 5D?
-
- Administrator
- Beiträge: 8817
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Luxemburg
Na interessant war die Meldung ja trotzdem. Hätte ja sein können das man tatsächlich noch OnAir ist und mal das Radio aus der Vitrine zu nehmen und nen Suchlauf zu starten hat mir ja jetzt auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen.
Ich finde den Kanal 5D eh komisch. Ich dachte Kanal 7 wäre für Luxemburg.

Ich finde den Kanal 5D eh komisch. Ich dachte Kanal 7 wäre für Luxemburg.
