DAB+ in Niedersachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Harald Z
Beiträge: 1365
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Harald Z »

Rosengarten 1 Langenrehm - Neueintrag 95,7 m 155° (+235°) 18,11 für DAB NI ALTESLAND K7B - 5 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... ?fid=14820
Norddeutscherjung
Beiträge: 196
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 17:27
Wohnort: Hamburg-Hausbruch
Kontaktdaten:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Norddeutscherjung »

Harald Z hat geschrieben: Mi 6. Nov 2024, 19:37 Rosengarten 1 Langenrehm - Neueintrag 95,7 m 155° (+235°) 18,11 für DAB NI ALTESLAND K7B - 5 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... ?fid=14820
Was ist bei dem Eintrag anders als beim ersten Eintrag?
Harald Z
Beiträge: 1365
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Harald Z »

Norddeutscherjung hat geschrieben: Do 7. Nov 2024, 08:39 Was ist bei dem Eintrag anders als beim ersten Eintrag?
Einträge 95,7 m 155°
- vorher nur 22,72 (entspricht nur 8 kW) für 9B
- neu 18,11 für 7B (5 kW) und 25,78 für 9B (jetzt 10 kW)
(Alteintrag 22,72 noch vorhanden, wie auch alle 143 m Einträge, die das bereits 2017 abgeschaltete TV betreffen)
Holdudieladio
Beiträge: 415
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 13:40

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Holdudieladio »

Gerade gesehen:
https://okerwelle.de/service/empfang/
Radio Okerwelle ist bald auch über das Digitalradio (DAB+) empfangbar.
Die Vorbereitungen für die Verbreitung laufen. Die Aufschaltung soll nach derzeitigem Stand im Februar 2025 erfolgen.
Mein Empfangsgerät: Pure Elan Connect+(mit 1 m Kupferdraht als Antenne)
patf6991
Beiträge: 652
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von patf6991 »

Wurde ja auch Mal Zeit dass die freien Radios in NDS kommen über dab+
iro
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von iro »

patf6991 hat geschrieben: Do 7. Nov 2024, 21:32 Wurde ja auch Mal Zeit dass die freien Radios in NDS kommen über dab+
Freie Radios gibt es in Niedersachsen nicht (mehr)! Nur NKLs und OKs bzw. "Bürgerrundfunk".

"Freie Radios definieren sich in der Regel durch ein Redaktionsstatut und eine gemeinnützige Satzung. Entscheidend ist, dass sie sich zu den Grundsätzen Freier Radios bekennen, und von anderen Freien Radios als solche anerkannt werden, z.B. durch Zusammenarbeit oder Mitgliedschaft in anerkannten Verbänden Freier Radios."

Das traf bislang ausschließlich auf das von der NLM eingestampfte Radio Flora in Hannover zu. (Das gibt es immer noch, aber nur noch als Webradio und ohne Geld von der NLM).
patf6991
Beiträge: 652
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von patf6991 »

Ok danke
helmhorst
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Sep 2019, 00:41

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von helmhorst »

patf6991 hat geschrieben: Do 7. Nov 2024, 21:32 Wurde ja auch Mal Zeit dass die freien Radios in NDS kommen über dab+
Auch wenn hier OT, dennoch kurz gefragt: Gibt es mal wieder Neues zu der 106,5 MHz UKW Hannover?

HH
planetradio
Beiträge: 3005
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

„ DAB+ im Oberharz
Der NDR nimmt seinen DAB+ Sender in Torfhaus in Betrieb

Im Oberharz haben Radiohörerinnen und -hörer jetzt einen noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen – und das in noch höherer Qualität. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb – diesmal am Senderstandort Harz-West in Torfhaus. In Clausthal-Zellerfeld, Schöningen, Schulenberg im Oberharz und natürlich Torfhaus selbst sind die NDR Radioprogramme auf Block 6C (185,360 MHz) nun zusätzlich auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Einwohnerinnen und Einwohner sowie Urlaubsgäste können ihre Lieblingssendungen in stabiler Qualität mit klarem Klang hören – nicht nur im Auto.“

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... us100.html
Harald Z
Beiträge: 1365
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Harald Z »

Und mit 10 kW.
Leistungsangaben des NDR (in Klammern - vorher angenommen) in kW
6C Torfhaus 10 (5) / Wolfsburg 0,2 (0,1)
7A Bad Pyrmont 0,16 (0,25) / Linsburg 10 (5)
9B Heeslingen 2,5 (5) / Stade 8 (10)
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... nds106.pdf
pomnitz26
Beiträge: 8298
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Für eine reale Karte die bei mir passt wenngleich es mit Dachantenne auf dem Fahrzeug besser funktioniert:
https://dabmap.nicocoweb.de

Bei mir hat sich 6C Leipzig nicht weiter als bisher stören lassen.
patf6991
Beiträge: 652
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von patf6991 »

da hat das große Flackschiff Torfhaus jetzt auch endlich DAB+ ich hoffe ja noch, dass der 11B auch darüber kommt, dann kann ich vielleicht bei mir in Schauenburg-Elgershausen (Landkreis Kassel) endlich mal Radio 38 empfangen, wäre geil :)
Norddeutscherjung
Beiträge: 196
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 17:27
Wohnort: Hamburg-Hausbruch
Kontaktdaten:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Norddeutscherjung »

patf6991 hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 14:08 da hat das große Flackschiff Torfhaus jetzt auch endlich DAB+ ich hoffe ja noch, dass der 11B auch darüber kommt, dann kann ich vielleicht bei mir in Schauenburg-Elgershausen (Landkreis Kassel) endlich mal Radio 38 empfangen, wäre geil :)
Hat sich bei dir der Empfang durch die Inbetriebnahme vom Senderstandort Torfhaus verbessert beim NDR?
helmhorst
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Sep 2019, 00:41

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von helmhorst »

Bei einem Blick auf die Karte denke ich mal, dass im Raum Göttingen eine Regionalisierung "Braunschweig" an der Realität vorbeiläuft. Wenn schon eine eigene Realisierung für Südniedersachsen nicht möglich ist, dann wäre wohl ein Regionalgebiet "Leinetal", sprich, "Hannover" aus meiner Sicht sinnvoller.

HH
Viggen
Beiträge: 243
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 01:10
Wohnort: Bremen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Viggen »

patf6991 hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 14:08 da hat das große Flackschiff Torfhaus jetzt auch endlich DAB+ ich hoffe ja noch, dass der 11B auch darüber kommt, dann kann ich vielleicht bei mir in Schauenburg-Elgershausen (Landkreis Kassel) endlich mal Radio 38 empfangen, wäre geil :)
Absolut! Es ist ja wohl völlig klar, dass der NDR und die niedersächsischen Privatsender ihre gesamte technische Infrastruktur und ihr Personal ausschließlich darauf ausgerichtet haben, dem speziellen Wunsch von patf6991 nach Radio 38 in Schauenburg-Elgershausen nachzukommen.

Offensichtlich haben sie jahrelang nur auf diesen einen Moment hingearbeitet, in dem sie endlich die DAB+-Übertragung so optimieren können, dass sie auch in diesem kleinen, unauffälligen Ecken des Kassel Landkreis perfekt funktioniert.

Ich meine, was wäre schon der Sinn des ganzen DAB+-Ausbaus, wenn nicht die Erfüllung der individuellen Hörgewohnheiten eines einzelnen Radiohörers?

Es ist ja auch völlig logisch, dass die großen Medienkonzerne ihre Milliardeninvestitionen in den Rundfunk ausschließlich danach ausrichten, was sich ein einzelner Nutzer in einem kleinen Ort wünscht.

Ich bin mir sicher, dass die Technikabteilungen des NDR und der niedersächsischen Privatsender gerade fieberhaft daran arbeiten, ein spezielles Satellitensignal zu entwickeln, das nur für Schauenburg-Elgershausen ausgestrahlt wird und ausschließlich Radio 38 überträgt.

In der Zwischenzeit empfehle ich patf6991, einfach mal die Augen zu schließen und sich vorzustellen, wie die Radiowellen aus Niedersachsen über die Berge hinweg nach Hessen fliegen, um seine Sehnsucht nach Radio 38 zu stillen.

Vielleicht hilft es ja auch, wenn er einen kleinen Schrein für den NDR errichtet und dort regelmäßig Opfergaben darbringt. Wer weiß, vielleicht beschleunigt das ja die technische Umsetzung seines Wunsches.

P.S.: der gesuchte Begriff lautet "Flaggschiff".
Sine ira et studio, sed cum maxima eloquentia et scientia juris
Antworten