DAB plus plus - gibt es so etwas?

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
RadioNORD
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 19:17

DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von RadioNORD »

Guten Tag zusammen,

ich habe vorgestern längere Zeit mit einem Technikexperten eines großen Ingolstädter Autokonzerns telefoniert. Es ging um das Multimedia-System meines Autos. Seit längerem gibt es in diesem System regelmäßig Probleme mit der gemeinsamen UKW-/DAB+-Liste. In unregelmäßigen Abständen, aber eben doch ziemlich oft, kann es passieren, dass nach dem Start des Autos der zuletzt gespielte Sender zwar auf dem Display angezeigt, aber nicht wiedergegeben wird. Andere Sender sind in dieser Liste dann gar nicht sichtbar. Wechsele ich in die reine DAB+- oder UKW-Liste sind aber alle Sender sicht- und abspielbar. Nur ein manueller Neustart des Multimediasystems schafft dann Abhilfe und erweckt die gemeinsame DAB/UKW-Liste wieder zum Leben. Auf Dauer ist das recht lästig.
Inzwischen wurde sogar das zentrale Steuergerät ausgetauscht. Der Fehler war nach einigen Monaten trotzdem wieder da.

Weshalb ich all das hier schreibe: der Mitarbeiter des besagten Ingolstädter Autokonzerns sagte mir gestern: das Problem liege nicht am Radio - es liege daran, dass manche Radioanbieter inzwischen in einem ‚DAB plus plus-Modus‘ ausstrahlen würden. Damit käme das Radio nicht zurecht. Von so einem Modus habe ich noch nie etwas gehört. Das habe ich auch im Telefonat durchaus deutlich kundgetan. Der Mann blieb jedoch bei seiner Aussage.

Eure Meinung: nur eine wilde Story, um von der fehlerhaften Technik abzulenken? Und von der Tatsache, dass man die wahre Fehlerursache nicht kennt?
SeltenerBesucher
Beiträge: 1797
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von SeltenerBesucher »

Als Nachfolgestandard von DAB+ wird 5G Broadcast gehandelt. Allerdings hat z.B. die Schweiz eine Einführung in den nächsten 10 Jahren für unwahrscheinlich erklärt. Vielleicht ist mit DAB+ „plus“ ein System gemeint, dass Dich den Sender auch außerhalb des Verbreitungsgebietes weiter hören lässt, dann wird der Livestream über das Internet angezapft.
RadioNORD
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 19:17

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von RadioNORD »

Aber inwieweit sollte eine solche Erweiterung, die ja eher eine ‚Verlinkung‘ ist, Einfluss auf die Verfügbarkeit einer Senderliste in einem Radio haben? Gerade bei einem Multimediasystem, das keine Internetsender wiedergeben kann.
freiwild
Beiträge: 345
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von freiwild »

5G Broadcast wird nicht kommen, denn das würde so ziemlich die Nachteile aller anderen Standards kombinieren. Bis vor ein paar Jahren war 5G-Broadcast eine der Chimären, die der UKW4Ever-Fraktion als Ausrede für ihre Ablehnung von DAB+ diente.

Zur Frage eines inkompatiblen DAB+-Substandards:von so einem habe ich nie gehört, und damit würden sich Programmveranstalter auch selbst von ihrer Hörerschaft abschneiden - zumal unklar ist, was denn die Vorteile davon sein sollten. Es gibt schon genug Features des regulären DAB+-Standards, die von der Masse der DAB+-Radios unzureichend implementiert sind und deshalb von den Programmveranstaltern gemieden werden.
andimik
Beiträge: 5884
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von andimik »

Also in meinem Passat kann man Radio über UKW, DAB und Internet hören, je nachdem, wie gut das jeweilige Signal ist. Letztes habe ich natürlich sofort deaktiviert. Daher ist gut möglich, dass der Autohändler davon gesprochen hat.

Vielleicht suchst du ja auch nach dem passenden Menüeintrag.

Oder ist das Feature RadioDNS? https://radiodns.org/
RadioNORD
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 19:17

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von RadioNORD »

Das merkwürdige ist halt, dass das Phänomen der leeren UKW-/DAB+-Liste völlig unvermittelt auftritt. Es kann zehn Tage gutgehen, und am elften Tag zickt das Gerät - und die Liste ist bis auf den zuletzt wiedergegebenen Sender leer. Dessen Audio allerdings dann auch nicht zu hören ist.
Und das wohlgemerkt immer im selben Verbreitungsgebiet. Was der Theorie widersprechen würde, dass das Radio mit einigen hereinkommenden Signalen nicht zurechtkommt.
Die Programmanbieter, die in diesem Gebiet ja immer dieselben sind, probieren ja nicht alle paar Tage einen neuen Standard aus - und schalten ihn dann wieder ab.
Ruhrwelle
Beiträge: 4817
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Ruhrwelle »

Da das Problem bei mir mit diversen Geräten noch nicht aufgetreten ist muss es an einem fehlerhaften Autoradio liegen.
Der Konzern hatte damals ja auch schon das Problem, dass Autoradios die bayerischen Sender mit EEP-1B nicht wiedergeben konnte.
Da würde ich den Fehler in Wolfsburg oder Ingolstadt suchen, wäre nicht das erste Mal.
Und DAB++ ist absoluter Humbug, da gibt es klare Standards, die auch eingehalten werden.
Habakukk
Beiträge: 7927
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Habakukk »

Eben, und egal was bei DAB+ noch oben drauf kommt an "Plusplus" (RadioDNS, ...), darf das nie dazu führen, dass eine Programmliste komplett flöten geht. Die Programme verschwinden ja schließlich auf UKW/DAB+ auch nicht, also ist das ganz eindeutig ein Fehlverhalten des Autoradios.
Dr. Antenne
Beiträge: 237
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
Wohnort: Hannover

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Dr. Antenne »

Um welches Audi Modell samt Baujahr geht es denn dabei?
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER, Noxon DRADIO 100, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2018 VW Golf 7
RadioNORD
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 19:17

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von RadioNORD »

Es handelt sich um das System MMI Navigation plus mit bei Bestellung zugebuchter DAB+-Option. Baujahr 2020.
Renault
Beiträge: 149
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Renault »

Das sieht mir nach einen Hardware / Software problem aus.

Vorschlag wäre Radiotausch.
QTH : Leipzig
Dr. Antenne
Beiträge: 237
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
Wohnort: Hannover

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Dr. Antenne »

Die Headunit wurde ja schon getauscht. Obwohl das nichts heißen muss. Von anderen Fehlern in modernen Fahrzeugen ist auch bekannt, dass es manchmal mehr als einen Versuch des Steuergerätetausches gebraucht hat, bis jeweilige Bugs weg waren.

Interessant wäre noch (darauf bezog sich auch meine Frage) um welchen Fahrzeugtyp (A3, A4, A6 usw…) es hier geht. Ich sitze häufig in verschiedensten VAG Modellen, der beschriebene Fehler ist mir jedoch in der Ausprägung noch nicht begegnet.
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER, Noxon DRADIO 100, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2018 VW Golf 7
Jens1978
Beiträge: 778
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:08
Wohnort: Bremer Umland

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Jens1978 »

Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum man da so lange diskutiert. Es gibt zwei Möglichkeiten des Sachverhaltes welche alle zur gleichen Problemquelle führen:
1. Es gibt einen ++ Standard: Dann müssten alle anderen Radios inkl. Autoradios auch diesen Standard derzeit verarbeiten. Wenn dieser nicht bekannt wäre, dann müssten Probleme ohne Ende auftreten und sich Störungsmeldungen anhäufen. Das trifft aber nicht zu, also wurden die Informatione darüber frühzeitig verteilt und es haben in diesem Fall alle Radiohersteller ihrer Hausaufgaben gemacht und zukunftssichere Radio gebaut. Bis auf Audi => Nicht unbekannt => Sachmangel durch Hersteller
2. Es gibt keinen ++ Standard: Auch in diesem Fall haben alle Radiohersteller ihrer Hausaufgaben gemacht und zukunftssichere Radio gebaut. Bis auf Audi. => Sachmangel durch Hersteller

Wie man es dreht und wendet komme ich zu keiner Antwort, welche den Hersteller in einer ausweglosen Situation stehen lässt die er nicht sehen konnte => Sachmangel => Auf geht's zur kostenneutralen Lösung für den Kunden. Ich würde ich da nicht so lange rumfackeln und mir irgendwas einreden lassen. Ehrlich gesagt finde ich es dermaßen dreist, dass der Händler/Hersteller auf seinem Blödsinn besteht. Beweise sehe ich keine, oder? Deutsche Hersteller sind aufgrund solcher Geschichten alle bei mir unten durch ...
QTH: Bremer Umland
Ruhrwelle
Beiträge: 4817
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Ruhrwelle »

Für den Preis, den die Hersteller aufrufen sollte das Radio funktionieren. Das schafft ja sogar das olle MediaNav von Renault/Dacia bzw. LG. Mit Windows CE und TEF7000, aber ohne UKW-DAB-Umschaltung, dafür damals für 180€ Aufpreis. Ich will nicht wissen, was Audi zusätzlich zu den eh schon hohen Kosten für das nicht funktionierende MMI aufruft...
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: DAB plus plus - gibt es so etwas?

Beitrag von Spacelab »

DAB++ ist typischer Hotline/Kundenservice Dünnschiss wenn der Mensch vom verkaufenden Unternehmen nicht mehr weiter weiß. Auf diese Art wird immer wieder versucht sich aus der Verantwortung zu stehlen und die Schuld abzuschieben. :rolleyes: Egal wie es der Verkäufer auch drehen und wenden will, er ist, wie Jens1978 es ja auch schon schrieb, in jedem Fall in der Pflicht.
Antworten