DAB+ Sachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
TobiasF
Beiträge: 2509
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von TobiasF »

Ähm, gerade eben ist eine Pressemitteilung erschienen.

Wie erwartet haben sich Radio Bollerwagen in Leipzig und Hitradio RTL in Chemnitz beworben.

Neue Bewerber sind PRIMAL.FM in Dresden und Gewandhaus-Radio in Leipzig.

Da PRIMAL.FM und Gewandhaus-Radio noch völlig unbekannt sind, hat die SLM eine Beschreibung mitgeliefert:
Steven Burghardt als Inhaber der Firma "PRIMAL.FM" ist bisher noch nicht als Rundfunkveranstalter in Sachsen zugelassen. Bei PRIMAL.FM soll es sich um ein 24-stündiges lokal ausgerichtetes Hörfunkvollprogramm mit dem Schwerpunkt auf Themen für "junggebliebene Erwachsene" in Dresden und Umgebung handeln. Zielgruppe sind die 14- bis 39-Jährigen. Das Musikprogramm soll eine breite Palette von aktuellen Charts bieten. Hinzu kommen Live-Übertragungen aus Clubs der Stadt. Geplant ist außerdem ein moderiertes redaktionell aufbereitetes Programm aus Informationen über Messen, Veranstaltungen und wichtigen Ereignissen aus Dresden. Ein weiterer Fokus liegt auf Gewinnspiele und interaktive Formate. Zu jeder vollen Stunde sollen zudem globale und lokale Nachrichten mit Wetter und Verkehrsmeldungen verbreitet, die zunächst von Drittanbietern bezogen und später selbst produziert werden.
Die Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte gGmbH mit Sitz in Leipzig befindet sich noch in der Gründungsphase. Bei "Gewandhaus-Radio" soll es sich um ein 24-stündiges bundesweit ausgerichtetes Hörfunk­spartenprogramm (Kultur) mit dem Schwerpunkt auf Formate und Aktivitäten des Gewandhauses Leipzig handeln. Das Wortprogramm soll aus Moderation und redaktionell-musikvermittelnden Beiträgen zu Themen der nationalen und internationalen Klassik-Szene, der Gewandhausgeschichte und des aktuellen Spielplans (z.B. Konzerteinführungen, Interviews, Tourneereportagen, Backstage-Formate und Musikvermittlung für Kinder) bestehen. Das Musikprogramm soll sich aus einem breit gefächerten Repertoire an Musikstreaming und Live-Übertragungen aus den Konzertsälen zusammensetzen. Zweck der Stiftung ist es, die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere Musik, des internationalen und nationalen kulturellen Austausches sowie die Förderung der musikalischen Bildung und Musikvermittlung für alle Alters- und Zielgruppen voranzubringen.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

Also nur einer in Dresden, keiner in Freiberg, einer in Chemnitz und zwei in Leipzig. Mit Bollerwagen und Hitradio RTL zudem zwei alte Bekannte.

Bin etwas enttäuscht vom Ergebnis der Ausschreibung, vor allem wegen Freiberg! :rolleyes:
Nicoco
Beiträge: 7995
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Nicoco »

Dass die Resonanz in Freiberg gering ist, war zu erwarten.
Aber gerade Leipzig ist doch überraschend wenig. Bollerwagen war zu erwarten, aber sonst nix? Seltsam.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Jelvert
Beiträge: 666
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Jelvert »

TobiasF hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 17:45 Neue Bewerber sind PRIMAL.FM in Dresden und Gewandhaus-Radio in Leipzig.

Da PRIMAL.FM und Gewandhaus-Radio noch völlig unbekannt sind, hat die SLM eine Beschreibung mitgeliefert:
Steven Burghardt als Inhaber der Firma "PRIMAL.FM" ist bisher noch nicht als Rundfunkveranstalter in Sachsen zugelassen. Bei PRIMAL.FM soll es sich um ein 24-stündiges lokal ausgerichtetes Hörfunkvollprogramm mit dem Schwerpunkt auf Themen für "junggebliebene Erwachsene" in Dresden und Umgebung handeln. Zielgruppe sind die 14- bis 39-Jährigen. Das Musikprogramm soll eine breite Palette von aktuellen Charts bieten. Hinzu kommen Live-Übertragungen aus Clubs der Stadt. Geplant ist außerdem ein moderiertes redaktionell aufbereitetes Programm aus Informationen über Messen, Veranstaltungen und wichtigen Ereignissen aus Dresden. Ein weiterer Fokus liegt auf Gewinnspiele und interaktive Formate. Zu jeder vollen Stunde sollen zudem globale und lokale Nachrichten mit Wetter und Verkehrsmeldungen verbreitet, die zunächst von Drittanbietern bezogen und später selbst produziert werden.
"PRIMAL.FM – Dein Web-Radiosender für EDM & Hardstyle!" , so ist man bereits als Stream auf Sendung:
https://primal.fm/
Drehrumbum
Beiträge: 620
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Zwei neue Interessenten für LE sind in der Tat etwas "dünn". Aber gut, der Werbemarkt ist eh gesättigt.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Die Lokalmuxe in der Übersicht.
Dateianhänge
Lokalmuxe.png
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
TobiasF
Beiträge: 2509
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von TobiasF »

Jelvert hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 18:19 "PRIMAL.FM – Dein Web-Radiosender für EDM & Hardstyle!" , so ist man bereits als Stream auf Sendung:
https://primal.fm/
https://stream.primal.fm/ führt direkt zum Livestream. Dem TechniSat-Radio ist „PRIMAL“ übrigens völlig unbekannt. Auch eine Eingabe der Adresse ins Frontier-Nuvola-Portal führt nicht zum Erfolg. Nur über die UPnP-Funktion der Fritzbox geht es. Übrigens hatte ich bei unzähligen Versuchen einmal eine Vorschaltwerbung drin – die war aber gleich 45 Sekunden (!) lang.

Wie der übliche Hitdudler – wie uns die SLM-Beschreibung weismachen will – klingt Primal jedenfalls nicht. Eher wie ein Leipzig Beatzz für Dresden. Im Vergleich zu Leipzig Beatzz oder anderen electronic music radios ist Primal aber Jumpstyle-lastiger. Es gibt Nachrichten und Wetter, denen aber der Lokalbezug fehlt.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Drehrumbum
Beiträge: 620
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Hardstyle, Hands-up, EDM. Aber ein 320 kbit Stream... Ich höre gerade rein, merke aber schon nach ein paar Minuten, dass ich dafür zu alt bin. Dann lieber MAXXIMA, die kloppen nicht ganz so dolle auf den Helm... :cheers:
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
TobiasF
Beiträge: 2509
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von TobiasF »

Nicoco hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 18:11 Aber gerade Leipzig ist doch überraschend wenig. Bollerwagen war zu erwarten, aber sonst nix? Seltsam.
Drehrumbum hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 18:31 Zwei neue Interessenten für LE sind in der Tat etwas "dünn". Aber gut, der Werbemarkt ist eh gesättigt.
Dass die Resonanz nicht so groß wird, war eigentlich zu erwarten. Schließlich wurden die Restkapazitäten in Chemnitz/Dresden/Freiberg zum x-ten Mal ausgeschrieben, und gegenüber Chemnitz/Dresden fehlte in Leipzig nur Bollerwagen.

Ansonsten sind in den sächsischen Großstädten bereits fast alle Programme zu finden, die den Anspruch haben, bundesweit zu senden. Ausnahmen wären bigFM oder Radio 21/The Wolf.

Ich habe bei der Ausschreibung eher ein weiteres bundesweites Programm erwartet, das Chemnitz/Dresden/Freiberg/Leipzig gleichermaßen belegt. Dass mit Primal und Gewandhaus-Radio zwei ortsansässige Programme in ihre jeweiligen Städte kommen, ist für mich überraschend (und erfreulich).
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Freiberg wird ständig ignoriert. apollo radio))) hatte erst nach meinem Hinweis Freiberg in die PM aufgenommen, für die SLM existiert die DAB+-Aufschaltung von Radio Bollerwagen im 10D auch nicht.

Joke FM hat offenbar die Lizenzen zurückgegeben, zumindest wurden sie jetzt aus der Liste entfernt.

https://www.slm-online.de/themen-und-po ... svielfalt/
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Nicoco
Beiträge: 7995
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Nicoco »

Nun, Joke FM befindet sich bekanntlich seit Monaten im Insolvenzverfahren. Die Freigabe dieser Plätze war also lange überfällig.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Deshalb war ich immer noch verwundert, bis vor wenigen Tagen das Programm in der Liste zu sehen.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

Sieht danach aus das es von der Lizenzvergabe bis zum Aufschalttermin dann doch Fristen (10 Monate?) gibt die einzuhalten sind. Ansonsten Lizenz-Entzug und Austragung. Das käme dann auch bis Ende Februar für Radio BHeins/Schneiders (geplant 14.02) hin.

... ebenso für Sachsen eins DD (11A)
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Nicht das ich daran zweifle, aber eine Quelle wäre schön.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Drehrumbum
Beiträge: 620
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

https://www.revosax.sachsen.de/vorschri ... gesetz#p41

Ich nehme mal an, dass die SLM darüber hinaus andere Fristen setzen kann. "Ewig" werden sie sich ein Hinausschieben des Sendestarts nach Lizenzerteilung aber auch nicht angucken und müssen handeln. Der Joke-FM Cheffe hat ja sicher nicht ohne Grund bei Schwarzwaldradio angeheuert. (Auf der Website stehen aktuell noch Hessen und Saarland als DAB- Sendegebiete.)
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Antworten