DAB Frankreich

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
ulionken
Beiträge: 1671
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: DAB Frankreich

Beitrag von ulionken »

Ja, die TII ist 19 10 (Belfort). Bei mir kommt Belfort etwa 5 dB schwächer rein als Colmar (TII 19 04).

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
ll57150
Beiträge: 39
Registriert: So 12. Mär 2023, 12:21

Re: DAB Frankreich

Beitrag von ll57150 »

Hallo an alle,
Nach einem Update des Dienstes "ma radio dab+" der Arcom (auf der Website der alten CSA, man muss nicht versuchen zu verstehen, es ist immer noch online, während die neue Behörde Arcom hat auch eine Website), das Datum der Eröffnung der Multiplexe Metropolitan wurden für die Moselle veröffentlicht :
Metz und Thionville: 26. Januar 2024
Quelle :
- Metz : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Moselle/Metz
- Thionville : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Moselle/Thionville
Saint-Avold/Valmont, Forbach/Oeting und Sarreguemines: 29. Februar 2024
Quelle :
- Saint-Avold : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Mo ... aint-Avold
- Forbach : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Moselle/Forbach
- Sarreguemines : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Mo ... reguemines
Sarrebourg: Februar 2024 (ohne nähere Angaben) : https://www.csa.fr/Ma-radio-DAB-Plus/Moselle/Sarrebourg
Außerdem schätzt dieselbe Seite, dass die Radiosender von Metz Etendus "in Creutzwald verfügbar" sind, obwohl der Empfang im Stadtzentrum nicht möglich ist
Schließlich sieht Ma Radio dab+ die Eröffnung des Multiplexes Forbach Local im Jahr 2025 vor (ohne nähere Angaben).
WellenreiterBN
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
Wohnort: Bonn bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: DAB Frankreich

Beitrag von WellenreiterBN »

Im Multiplex Lyon-local(5B) wurde NRJ Lyon mit 88 kbps aufgeschaltet.
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
ulionken
Beiträge: 1671
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: DAB Frankreich

Beitrag von ulionken »

France Bleu Alsace kann auf dem Multiplex ALSACE+ (6D) senden und den freien Platz dort belegen:

https://www.legifrance.gouv.fr/jorf/id/ ... 0048899316

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
Neutraler Beobachter
Beiträge: 150
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:20

Re: DAB Frankreich

Beitrag von Neutraler Beobachter »

Dann bin ich mal gespannt, ob und wann für den ALSACE+ DAB+-Multiplex eine Sendeanlage im Norden vom Elsass für den Bereich zwischen Haguenau und Wissembourg in Betrieb geht.
Albrecht DR 56C mit passiver Magnetfuß Außenantenne auf dem Autodach.
Phil75
Beiträge: 65
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:08
Wohnort: Pratteln BL / Schweiz

Re: DAB Frankreich

Beitrag von Phil75 »

Métropolitain 2 - Mulhouse Belvédère sendet nun auf Kanal 6B. (11.01.2024)
Pegel -62 dBm, CNR 23 dB an der 5 Element Yagi unter Dach
TII Code 1901
ulionken
Beiträge: 1671
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: DAB Frankreich

Beitrag von ulionken »

France Bleu Alsace ist seit gestern im Multiplex ALSACE+ (6D) auf Sendung.

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
omy
Beiträge: 37
Registriert: Di 6. Okt 2020, 11:04

Re: DAB Frankreich

Beitrag von omy »

8A von Thionville aktuell kein Empfang, bekomme etwa den gleichen Pegel wie 5A Metz.
Hoffentlich wird gerade alles aufgebaut bzw getestet für die Metropolitains.
janosch79
Beiträge: 47
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:36

Re: DAB Frankreich

Beitrag von janosch79 »

ulionken hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 10:16 France Bleu Alsace ist seit gestern im Multiplex ALSACE+ (6D) auf Sendung.

73 de Uli
Ich nehme an France Bleu "Alsace" :( nicht "Elsass".... Das wär doch mal was...
ulionken
Beiträge: 1671
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: DAB Frankreich

Beitrag von ulionken »

Laut einem französischen Forum, http://www.tvnt.net/forum/les-deux-mult ... -1690.html, sind heute bei Nancy die Sender für M1 und M2 in Betrieb gegangen. Beide mit 10 kW, die Sendeantenne für M2 hängt allerdings fast 100 m tiefer als die von M1. Auch dort scheint wie im Elsass M1 besser rauszukommen. Gibt es dazu Beobachtungen?

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
kkbaf
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Sep 2020, 20:13

Re: DAB Frankreich

Beitrag von kkbaf »

Bis ins Tal runter kommt er nicht in Güdingen falls er gerade noch sendet aber für die Höhenlagen bin ich sehr optimistisch, da geht auch schon knapp der tiefer hängende Étendu.
Saarländer (aus Elm)
Beiträge: 576
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
Wohnort: 6631 Elm/Saar

Re: DAB Frankreich

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

So langsam wirds interessant.
Gerade gestern hab ich das 'Glatteisfrei' dazu genutzt, um meine Frankreich-DAB-Tabelle nach einen halben Jahr wieder glatt zu ziehen, und hab alle Planungen und Inbetriebnahmedaten der Phase 2 eingearbeitet.
Danke für den Link zum französischen Forum. :)

Hab eben einen Indoor-Empfangscheck mit dem DAB4 gemacht.
Aber nach anfänglicher Euphorie weiß ich allerdings gerade nicht, was ich melden soll.
Auf 8B ist nichts zu empfangen, auch auf 5A und 5B nicht.
Auf 11D hab ich dagegen 7 von 16 Balken an günstiger Stelle neben dem Fenster und aussetzerfreien Empfang von M1.
Da das Signal wieder von der Windkraftanlage im Süden beeinflusst wird, hab ich (wie vor Weihnachten) nun eher ein Tropo-Signal vom Thanner Hubel im Verdacht. Nancy liegt im Südwesten und da sollte das Signal stabil sein.
Werde das ganze auf jeden Fall in den nächsten Tagen beobachten.
Jagsttal-DX
Beiträge: 264
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:12

Re: DAB Frankreich

Beitrag von Jagsttal-DX »

Die TII Signale 0704 (M1) sowie 1701 (M2) sind nachweisbar. M1 kommt dabei etwas stärker an.
DABär
Beiträge: 111
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:00
Wohnort: Friedrichweiler/Saarland

Re: DAB Frankreich

Beitrag von DABär »

Hier mein Empfangsbericht zum Start des Métropolitain 1 und Métropolitain 2 von Nancy/Malzéville (54):
Empfangsstandort: Friedrichweiler/Saarland
Entfernung: 70,3 Km

Der Métropolitain 2 auf 8D ist bei einer Antennenhöhe von 462m und ankommenden 0,79 KW ( aufgrund seines Strahldiagrammes ) von möglichen 10 KW nicht zu empfangen.

Der Métropolitain 1 auf 11D ist bei einer Antennenhöhe von 554m und ankommenden 5 KW ( aufgrund seines Strahldiagrammes ) von möglichen 10 KW mit Richtfunkantennen ganz knapp, zeitweise mit Audio, einzufangen!

Der Scan vielversprechend (heute wohl leicht angehobene Empfangsbedingungen)
Bild

Die Empfangsprognosekarte streift gerade so den Empfangsort (ich weiß, diese Karten sind nur sehr grobe Anhaltspunkte)
Bild

Zusammengefasst die Empfangsdaten in Zahlen
Bild

Und wer es hören uns sehen will:
Video Empfang des M1 Nancy: https://youtu.be/beef8s4Xt88

Ein stabiler Empfang scheint in Friedrichweiler aus Nancy nicht möglich (Ausnahme der 6A -Nancy Umland- vom Senderstandort Saint-Dié 2/Mont d'Ormont [88] auf 900m Seehöhe). Die Frequenz des Nancy lokal (5B) ist selbst im näheren Umland von Nancy schwierig zu empfangen (das läuft irgendwie nicht rund; Empfangsdiagramme berechnen auch schwache Signale für Friedrichweiler) und ist hier mausetot!

Der Métropolitain 1 und Métropolitain 2 sollte nächste Woche (Sendestart aus Thionville und Metz) aus Thionville gut und aus Metz schwach (aber stabil) empfangbar sein.
Auf sehr guten Empfang (Indoor) hoffe ich im Laufe des Februar, wenn aus Saint-Avold gefunkt wird!
3H-VHF-16-LOG
RTL-SDR BLOG V.3
SDRplay RSPdx-R2
QIRX 4.2.3
WellenreiterBN
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
Wohnort: Bonn bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: DAB Frankreich

Beitrag von WellenreiterBN »

Der Verbandsradio RCM 98.4 gibt den DABPlus und den Mux 7A von Valenciennes auf. Die Vereinigung teilte der Arcom mit, dass er auf seine Sendegenehmigung verzichtet.

Quelle: Facebook
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Antworten