Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Ich habe hier eine Anfrage von unserem Stadtradio. Ein Hörer hat sich bei ihnen gemeldet, als einziges Programm im Mux (Freiberg 10D) würde er sie seit gestern nicht mehr finden.
Suchläufe wurden an verschiedenen Standorten bereits getätigt. Es handelt sich um einen Adapter für den PKW.
Einen Reset auf Werkseinstellungen habe ich als Ultima Ratio schon vorgeschlagen. Auf eine Antwort, ob die neueste Firmware darauf ist, warte ich noch.
Persönlich ist mir ein derartiges Problem völlig neu. Hat das jemand schon einmal erlebt?
Suchläufe wurden an verschiedenen Standorten bereits getätigt. Es handelt sich um einen Adapter für den PKW.
Einen Reset auf Werkseinstellungen habe ich als Ultima Ratio schon vorgeschlagen. Auf eine Antwort, ob die neueste Firmware darauf ist, warte ich noch.
Persönlich ist mir ein derartiges Problem völlig neu. Hat das jemand schon einmal erlebt?
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
-
- Beiträge: 479
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
- Wohnort: München
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Modell des Adapters?the jazzman hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 20:44 ... als einziges Programm im Mux (Freiberg 10D) würde er sie seit gestern nicht mehr finden.
Suchläufe wurden an verschiedenen Standorten bereits getätigt. Es handelt sich um einen Adapter für den PKW.
Unterschied des betroffenen Programms (z.B. Bitrate, Audio-Codec, Error Protection) zu den anderen Programmen des MUX?
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Meine Info: DENSION DAB+ Interface
Sehe keinen Unterschied zu einem anderen Programm, welches offenbar die gleichen Parameter hat.Andi_Bayern hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 20:50 Unterschied des betroffenen Programms (z.B. Bitrate, Audio-Codec, Error Protection) zu den anderen Programmen des MUX?
Es geht konkret um InPulz Radio, ego.fm hat die gleichen Parameter.
Code: Alles auswählen
Ensemble:
0xD124 DAB+ Freiberg [ Freiberg ] ECC: 0xE0, UTC 60 min, INT: 1, alarm announcements: 0
Services (8):
0x1014 egoFM [ egoFM ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'egoFM' [ 'egoFM' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 0, Language: Unknown/NA, StartCU: 0, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x10CE InPulz Radio [ InPulz ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'InPulz Radio' [ 'InPulz' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 1, Language: Unknown/NA, StartCU: 60, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x14C8 BOLLERWAGEN [ BOLLER ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'BOLLERWAGEN' [ 'BOLLER' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 25, Language: Unknown/NA, StartCU: 270, NumCU: 54, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 72kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x16C9 Ant. SACHSEN Che [ AntSN Ch ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'Ant. SACHSEN Che' [ 'AntSN Ch' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 27, Language: Unknown/NA, StartCU: 396, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x17C1 Chemnitz [ Chemnitz ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'Chemnitz' [ 'Chemnitz' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 26, Language: Unknown/NA, StartCU: 324, NumCU: 72, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 96kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x19C1 Erzgebirge. [ Erzgeb. ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'Erzgebirge.' [ 'Erzgeb.' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 2, Language: Unknown/NA, StartCU: 120, NumCU: 72, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 96kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0x1AC5 apollo radio))) [ apollo ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Light Classical (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'apollo radio)))' [ 'apollo' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 24, Language: Unknown/NA, StartCU: 204, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]
0xE0D0D124 SPI [ SPI ]
DataComponent (MSC Packet Data) (primary), SCIdS: 0, SCId: 7, Language: Unknown/NA, Label: 'SPI' [ 'SPI' ], DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, PacketAddr: 1
SubChId: 20, Language: Unknown/NA, StartCU: 192, NumCU: 12, EEP 3-A [FEC scheme applied], Coderate: 1/2
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x7 (SPI), Data (1) [01]
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Manche Radios haben ein internes Limit von 100 oder 255 Programmen. Wird dieses überschritten, fliegen Programme nach undefinierbaren Regeln aus der Liste. Es muss nicht so sein, dass die zuletzt eingelesenen Programme fehlen, es können auch neu eingelesene alte verdrängen.
Dabei kann ein Programm auch mehrfach zählen, wenn es in mehreren Muxen empfangen wurde. egoFM z.B. könnte auch nur deshalb in der Liste sein, weil das Radio das Programm auch in einem anderen Multiplex mal eingelesen hat.
Speziell bei einem mobilen Adapter kommt man mit der neuen Programmvielfalt in Sachsen jetzt wahrscheinlich schneller an so ein Limit als früher, da muss man nicht mehr weit umher fahren.
Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Mein TechniSat-Radio hat genau dieses Problem und bei Überreichweiten fehlen dann plötzlich einzelne ortsübliche Programme, die vorher in der Liste waren.
Ein SW-Reset dürfte dann vermutlich helfen, es sei denn, man kommt generell schon über das Limit, ganz ohne viel rumzufahren.
Bei der Aussage, dass nur InPulz fehlt, wäre ich vorsichtig. Die Liste enthält wahrscheinlich Programme aus über einem halben Dutzend Muxen, da muss man die Liste schon akribisch durchforsten.
Dabei kann ein Programm auch mehrfach zählen, wenn es in mehreren Muxen empfangen wurde. egoFM z.B. könnte auch nur deshalb in der Liste sein, weil das Radio das Programm auch in einem anderen Multiplex mal eingelesen hat.
Speziell bei einem mobilen Adapter kommt man mit der neuen Programmvielfalt in Sachsen jetzt wahrscheinlich schneller an so ein Limit als früher, da muss man nicht mehr weit umher fahren.
Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Mein TechniSat-Radio hat genau dieses Problem und bei Überreichweiten fehlen dann plötzlich einzelne ortsübliche Programme, die vorher in der Liste waren.
Ein SW-Reset dürfte dann vermutlich helfen, es sei denn, man kommt generell schon über das Limit, ganz ohne viel rumzufahren.
Bei der Aussage, dass nur InPulz fehlt, wäre ich vorsichtig. Die Liste enthält wahrscheinlich Programme aus über einem halben Dutzend Muxen, da muss man die Liste schon akribisch durchforsten.
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Genau diese Erfahrung hatte ich auch schon mit mehreren Geräten.
Deshalb zunächst einmal die Antenne komplett einschieben und auf Fullscan drücken... Mehr als die Programme aus 9A und 10D sind dann in Freiberg sicher nicht mehr zu empfangen.
Wenn dann InPulz immer noch fehlt, SW-Reset durchführen - wie Habakukk schon geschrieben hat.
Wenn InPulz dann immer noch fehlt, weiß ich auch nicht weiter.
Deshalb zunächst einmal die Antenne komplett einschieben und auf Fullscan drücken... Mehr als die Programme aus 9A und 10D sind dann in Freiberg sicher nicht mehr zu empfangen.
Wenn dann InPulz immer noch fehlt, SW-Reset durchführen - wie Habakukk schon geschrieben hat.
Wenn InPulz dann immer noch fehlt, weiß ich auch nicht weiter.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Ich vermute eher das der Hörer egoFM, Bollerwagen, Chemnitz, apollo Radio und Erzgebirge aus dem 5B und 8A empfängt. Er also den 10D Freiberg (und damit InPulz Radio nicht findet) garnicht einliest. Ich habe dieses Problem bei mir ebenfalls.
Der Freiberger ist mit seinen 850kW * nicht wirklich stark. Wird der Freiberger 10D empfangen ist natürlich InPulz Radio mit dabei.
* 850kW wäre wirklich gigantisch. Muss natürlich 0,85kW heißen.
Der Freiberger ist mit seinen 850kW * nicht wirklich stark. Wird der Freiberger 10D empfangen ist natürlich InPulz Radio mit dabei.
* 850kW wäre wirklich gigantisch. Muss natürlich 0,85kW heißen.

Zuletzt geändert von Steffen Reini am Mi 22. Nov 2023, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9029
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
850kW empfindest du als nicht wirklich stark?Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 08:45 Der Freiberger ist mit seinen 850kW nicht wirklich stark

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Die Suchläufe fanden nach meiner Info in Freiberg statt, u.a. Häuersteig.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 08:45 Ich vermute eher das der Hörer egoFM, Bollerwagen, Chemnitz, apollo Radio und Erzgebirge aus dem 5B und 8A empfängt. Er also den 10D Freiberg (und damit InPulz Radio nicht findet) garnicht einliest. Ich habe dieses Problem bei mir ebenfalls.
Der Freiberger ist mit seinen 850kW * nicht wirklich stark. Wird der Freiberger 10D empfangen ist natürlich InPulz Radio mit dabei.
Und wenn die anderen Programme alle empfangen werden, dann ist das Signal auf 10D stark genug.
Und wie ich im Eingangspost schrieb, empfing er Montag das Programm noch.
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Wenn sein Empfänger den 10D Freiberg ordentlich einliest dann wird InPulz Radio dabei sein.
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Ich verweise noch einmal auf das Eingangsposting.
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Hat sich der Hörer nochmal gemeldet? Der Fehler kann ja nur bei ihm oder an seinem Empfänger liegen. Vielleicht ist sein Speicher ja wirklich ausgelastet. Wahrscheinlich hat sich sein Problem längst erledigt.
InPulz Radio sendet aktuell im 10D Freiberg. Und dies die ganzen letzten Tage.
InPulz Radio sendet aktuell im 10D Freiberg. Und dies die ganzen letzten Tage.
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Ich habe keinen direkten Kontakt zum Hörer, nur indirekten über einen Moderator (Hörer wandte sich an das Stadtradio).
Ist also vielleicht ein wenig stille Post.
Das mit dem vollen Speicher klingt absolut plausibel, auch hatte ich bereits einen Werksreset als Ultima Ratio vorgeschlagen.
Nun haben die Sachsen ja heute ihren teuersten Tag des Jahres. Mal sehen, wann ich wieder eine Rückmeldung erhalte.
Ist also vielleicht ein wenig stille Post.
Das mit dem vollen Speicher klingt absolut plausibel, auch hatte ich bereits einen Werksreset als Ultima Ratio vorgeschlagen.
Nun haben die Sachsen ja heute ihren teuersten Tag des Jahres. Mal sehen, wann ich wieder eine Rückmeldung erhalte.
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Bei der Sache mit der vollen Programmliste spielt es wie gesagt vielleicht auch eine Rolle, dass InPulz das einzige Programm im Freiberger Mux ist, das ausschließlich nur dort vertreten ist. Alle anderen Programme sind mindestens auch in einem anderen der sächsischen Muxe vertreten, und fehlen vielleicht deshalb im Gegensatz zu InPulz nicht in der Liste.
Freilich ist auch nicht auszuschließen, dass der Mux-Betreiber, ohne dass InPulz darüber Bescheid weiß, irgend etwas nicht Offensichtliches am Encoder/Multiplexer verändert hat, das auf bestimmten Geräten zu Problemen führt. Dann würde aber ein Gerätereset auch nix bringen.
Freilich ist auch nicht auszuschließen, dass der Mux-Betreiber, ohne dass InPulz darüber Bescheid weiß, irgend etwas nicht Offensichtliches am Encoder/Multiplexer verändert hat, das auf bestimmten Geräten zu Problemen führt. Dann würde aber ein Gerätereset auch nix bringen.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Bei einem Radiosender am Hörerservice-Telefon zu sitzen muss die Hölle sein. 

Re: Fehlersuche: einzelnes Programm im Mux wird nicht mehr gefunden
Damals, als ich noch jung war, hatten wirklich starke Sender 2000 kW. TRP, nicht ERP!Nicoco hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 09:15850kW empfindest du als nicht wirklich stark?Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 08:45 Der Freiberger ist mit seinen 850kW nicht wirklich stark![]()

Wenn der Hörer nicht sicher ist, ob er den Freiberger Mux empfängt: Manueller Suchlauf auf den Mux.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info