DAB in den Niederlanden

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Jassy
Beiträge: 984
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Kontaktdaten:

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Jassy »

12C ist jetzt Broadcast Partners. Der 7D MTVNL hat versagt in Markelo und ist Offair.
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
Ruhrwelle
Beiträge: 4853
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Ruhrwelle »

FMDABDX hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 23:04
Ruhrwelle hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 22:05 Vergleichsbild von vorher: http://fmlist.org/images/Landgraaf-Snow ... aberg2.jpg

Die UKW-Dipole senden jetzt also quasi rund :gruebel:
Nein dass kann mann von foto nicht sagen.
Es gibt zwei coaxkabel und 2x verteiler.
Vielleicht via coax 1 mehr oder weiniger power?
Vielleicht ist 1 verteiler mit 1 reduziertes ausgang?
Bedankt, Ruud. Dat zou ook kunnen.
Jassy
Beiträge: 984
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Kontaktdaten:

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Jassy »

Wie kommt der 12C nun so bei euch an?
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
zerobase now
Beiträge: 4626
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von zerobase now »

Hier am nördlichen Niederrhein etwas schlechter, aber kann auch am Wetter liegen. Hier regnet es heute in strömen.
Ruhrwelle
Beiträge: 4853
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Ruhrwelle »

Weiterhin gar nicht :D Ich muss mal sehen wie er unterwegs geht. 12C war da oft schlechter als 11C.
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Nicoco »

Hier auch unverändert schlecht, was aber auch mit dem schlechten Wetter zutun haben kann.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
koslowski
Beiträge: 85
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:23

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von koslowski »

Bei ebenfalls strömendem Regen zeigt die Eieruhr an meinem Gerätchen folgende Werte:
12C 5 (Vollausschlag)
11C 3-4
9C 3
7C 2-3
7D 2
Ich hoffe, dass es so bleibt.
JO31ne, 255 m asl
VHF 2: 8 El. hor. S, 8 El. vert. SW, 8 El. hor. drehbar, Sony XDR-F1 HD, Onkyo T-4970
VHF 3: 13 El. vert. SW
SW, MW, LW: Drake R-4C, SW-4A, SPR-4, Kenwood R-1000
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Nicoco »

Nicoco hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 11:25 Hier auch unverändert schlecht, was aber auch mit dem schlechten Wetter zutun haben kann.
Kleine Korrektur, der 12C ist hier nun stärkster Mux.
Der 11C zappelt bei 1-2 Balken und wird nicht mal eingelesen, der 12C schafft 3-4 Balken und wird eingelesen, aber ohne Audio.
Der 12B ist weiterhin bei 0 Balken, da man in Doetinchem offenbar weiterhin nur von der Nordantenne sendet.

Bin mal gespannt, welche Standorte und welche Antennen+ERP man für den 12C nutzen wird.
Ggf. bietet das kommende BNetzA-Update einen Einblick, nach dem Start des 9C kamen die Daten dort auch sehr zügig.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
FMDABDX
Beiträge: 428
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:58

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von FMDABDX »

Nicoco hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 11:47
Nicoco hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 11:25 Hier auch unverändert schlecht, was aber auch mit dem schlechten Wetter zutun haben kann.
Kleine Korrektur, der 12C ist hier nun stärkster Mux.
Der 11C zappelt bei 1-2 Balken und wird nicht mal eingelesen, der 12C schafft 3-4 Balken und wird eingelesen, aber ohne Audio.
Der 12B ist weiterhin bei 0 Balken, da man in Doetinchem offenbar weiterhin nur von der Nordantenne sendet.

Bin mal gespannt, welche Standorte und welche Antennen+ERP man für den 12C nutzen wird.
Ggf. bietet das kommende BNetzA-Update einen Einblick, nach dem Start des 9C kamen die Daten dort auch sehr zügig.
Leider fehlt auch noch immer info bei RDI
https://appl.agentschaptelecom.nl/dav/
:kopf:
Zuletzt geändert von FMDABDX am Fr 1. Sep 2023, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Nicoco »

Ich hab die Seite der AT auch regelmäßig im Blick, aber wahrscheinlich wird da auch erst nächste Woche ein Update erfolgen :rolleyes:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
FMDABDX
Beiträge: 428
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:58

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von FMDABDX »

Nicoco hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 11:51 Ich hab die Seite der AT auch regelmäßig im Blick, aber wahrscheinlich wird da auch erst nächste Woche ein Update erfolgen :rolleyes:
Hier ubersicht was warscheinlich on air ist
https://www.radio-tv-nederland.nl/dab/d ... t-12c.html
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Nicoco »

Jau danke, deine Liste kenne ich schon :spos:
Aber das Interessante, also welche Antennen und Sendeleistung genutzt werden, fehlt bei dir natürlich leider auch noch.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Aquarium
Beiträge: 36
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:24
Wohnort: Zwischen Köln und Aachen

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Aquarium »

FMDABDX hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 23:04 Nein dass kann mann von foto nicht sagen.
Es gibt zwei coaxkabel und 2x verteiler.
Vielleicht via coax 1 mehr oder weiniger power?
Vielleicht ist 1 verteiler mit 1 reduziertes ausgang?
OT:

Zwischen Jülich, Kerpen und Düren ist die 97,7 nun kaum noch mobil empfangbar. Stationär auch nur noch mit der 5ELE und genauer Ausrichtung. Vorher reichte ein Dipol. :(

Hoffe da kommt noch was. 89,2 ist viel stärker.
DAB: diverse Empfänger
Mobil: Tesla MY Werksradio
Antennen: 5ELE UKW (NL), LogPer DAB (NL), Dipol DAB
Pfennigfuchser
Beiträge: 490
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von Pfennigfuchser »

Jassy hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 11:12 Wie kommt der 12C nun so bei euch an?
Bei mir in Wuppertal und mobil im Bereich Wuppertal/Mettmann ist der 12C geringfügig besser geworden (vermutlich wegen Roermond). Immerhin ist jetzt der 12C stärkster Niederländer auf DAB. Dann kommt 11C, dann 7C, 9C und 7D nicht nicht empfangbar (9C wegen Sender Küllenhahn). Immerhin konnte ich den 9C dank Überreichweiten gestern erstmals nach der Aufschaltung vom Küllenhahn hören.
oldenburger
Beiträge: 122
Registriert: So 30. Sep 2018, 10:58

Re: DAB in den Niederlanden

Beitrag von oldenburger »

Für mich kam der 12C bisher aus Winschoten. Der Standort ist in dieser Liste aber nicht mehr enthalten: https://www.radio-tv-nederland.nl/dab/d ... t-12c.html
Wahrscheinlich kommt das Signal jetzt aus Hoogezand. Dazu passt auch der Tii 1,2. Zusätzlich empfange ich noch etwas schwächer und etwa 31 km weiter entfernt den Tii 1,21. Das würde zu Hoogersmilde passen. Ob der Empfang besser oder schlechter ist als vorher, kann ich nicht sagen. Die durch das Wetter verursachten Änderungen der Empfangsstärke sind größer.
Antworten