2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
mittendrin
Beiträge: 1990
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von mittendrin »

Habakukk hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 17:24 Für ... den Regionalmux Sachsen ist das eine astreine Doppelversorgung ohne Nutzen.
Widerspruch! Wenn ich mir den DAB+ Sachsen - Faden durchlese, erkenne ich nun eine klare Verbesserung für den Raum Oschatz
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
fn1107
Beiträge: 44
Registriert: Di 3. Jan 2023, 17:06
Wohnort: Dresden

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von fn1107 »

mittendrin hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 17:44
Habakukk hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 17:24 Für ... den Regionalmux Sachsen ist das eine astreine Doppelversorgung ohne Nutzen.
Widerspruch! Wenn ich mir den DAB+ Sachsen - Faden durchlese, erkenne ich nun eine klare Verbesserung für den Raum Oschatz
Richtig, Standorte 12A = Standorte 5D - Oschatz. Die Doppelaustrahlung im 12A ist daher ohne Nutzen.
RF_NWD
Beiträge: 3791
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RF_NWD »

Versorgungsgrad für die Fläche ist in NRW über den 9D auch deutlich häher vom Sauerland bis hin zum Weserbergland.
PrismaPlayer
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von PrismaPlayer »

Um mal klar zu stellen wie es in Zukunft aussieht.
Die Doppelausstrahlung wird ein Ende haben sobald alle erforderlichen Lizenzen für Antenne Bayern da sind.Dann wird Antenne Bayern die alten Plätze von Oldie Antenne übernehmen.
Quelle: Facebook DAB Gruppe von heute.
Dateianhänge
Screenshot_20230731-175511_Gallery.jpg
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Wie alt ist den diese Nachricht? Konkret für 12A Sachsen habe ich heute eine andere Nachricht erhalten.
Sicherlich wird und kann die Doppelausstrahlung von Oldie Antenne nicht von Dauer sein.
PrismaPlayer
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von PrismaPlayer »

Steffen Reini hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 18:13 Wie alt ist den diese Nachricht? Konkret für 12A Sachsen habe ich heute eine andere Nachricht erhalten.
Sicherlich wird und kann die Doppelausstrahlung von Oldie Antenne nicht von Dauer sein.
Die Nachricht ist von heute und die Meldung ist auch bei Satellifax aufgetaucht.
https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 53aaa6e46b
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Ich habe diese Nachricht vor einigen Tagen hier im Forum und auch auf Facebook schon einmal gelesen. Die Nachricht muss von voriger Woche sein. Warum sollte mir die Dame so antworten wenn Antenne Bayern demnächst in den 12A Sachsen käme?

Gefunden: Facebook Seite von Oldie Antenne. Beitrag (Wir freuen uns, dass die OLDIE ANTENNE ab dem 31.07.2023 bundesweit über den Digitalradiostandard DAB+ zu hören ist!) von vor 5 Tagen. Kommentar eines Hanno T. auf einen Kommentar von Torsten W.
Zuletzt geändert von Steffen Reini am Mo 31. Jul 2023, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
PrismaPlayer
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von PrismaPlayer »

Kein Plan,die Meldung wurde vorhin erst bei Facebook und Satellifax gepostet.
Wir können nur abwarten und schauen was passiert
Jelvert
Beiträge: 670
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Jelvert »

Steffen Reini hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 18:32 Ich habe diese Nachricht vor einigen Tagen hier im Forum und auch auf Facebook schon einmal gelesen. Die Nachricht muss von voriger Woche sein.
Der zweite Teil ist von letzter Woche (bei mir vom Freitag), der erste stand auch bei dir. Warum sie bei dir nur den ersten Teil geschreiben hat und später beide bei anderen kombiniert, keine Ahnung.
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Seine E-Mail Antwort ist von voriger Woche. Meine von heute Mittag. Vielleicht waren die Pläne von Antenne Bayern vorige Woche noch anders. Wurde ja auch hier schon geschrieben das Antenne Bayern offensichtlich selbst (noch) nicht weis wie es weiter geht. Ich hoffe nun das Antenne Bayern Chillout in den 12A Sachsen kommt! ;)
Nicoco
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

PrismaPlayer hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 17:58 Um mal klar zu stellen wie es in Zukunft aussieht.
Die Doppelausstrahlung wird ein Ende haben sobald alle erforderlichen Lizenzen für Antenne Bayern da sind.Dann wird Antenne Bayern die alten Plätze von Oldie Antenne übernehmen.
Quelle: Facebook DAB Gruppe von heute.
Um das mal klarzustellen ;)
Die Aussage in ist Unsinn.
Für NRW (sowie HH, SH, NDS, Bremen und Saarland) benötigt Antenne Bayern KEINE zusätzliche Lizenz, die bundesweite Lizenz ist vollkommen ausreichend.
Und gemäß Aussagen vom heutigen Tage vom Hörerservice von AB plant AB eben NICHT die Aufschaltung von AB in den Regionalmuxen.
Also, wir sind weiterhin im Unklaren was nun passieren wird. Es heißt abwarten, bis wirklich Klarheit herrscht.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Habakukk
Beiträge: 7985
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Habakukk »

Sieht mir alles sehr nach mit heißer Nadel gestrickt aus, aber nicht nach längerfristiger Planung.

Im Software-Business nennt man sowas "agil". :D
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Nicoco
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Wenn ich so "agil" (eher planlos) arbeiten würde, würde ich vom Scrum Master aber ordentlich eine geschallert bekommen :D
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Zumindest hat Antenne Bayern heute erstmal im 5D die Reißleine gezogen!
Manager
Beiträge: 2113
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Manager »

freiwild hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 15:13
stefsch hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 15:09 @freiwild
Wenn das Problem senderseitig ist, könnte es ja nur an der fehlenden K8-K9 Signalisierung liegen! Betrifft es alle Programme in den Muxen? Welches (Auto-)radio hast du?
Es betrifft alle SWR-Programme. Ich habe ein Skoda-Werksradio (identisch zu Seat und VW).
stefsch hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 15:09Wenn der Empfang "über Bande" geht (DAB > FM > DAB) lässt es sich manchmal austrixen und es geht schnelle. Kann aber nicht Sinn der Übung sein..... :verrueckt:
Ganz meine Meinung.
Bei meinem BMW Werksradio gibt es diese Problematik nicht.
Da wird unhörbar von 9D auf 8D (oder umgekehrt) geschaltet - ohne Umweg über UKW.

Und um wieder on topic zu werden:
Bei der Umschaltung heute Mittag wurde in diesem BMW Werksradio auf 9B ANTENNE BAYERN 1:1 durch OLDIE ANTENNE ersetzt. Ebenso im 12C (Hessen Süd) Oldie Antenne durch OLDIE ANTENNE. Keine Programmleichen in der Liste. So soll es sein.
Antworten