2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Pfennigfuchser hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 09:09 Wobei ich das Programm von Schwarzwaldradio nicht in direkter Konkurrenz sehe, da es schon anders klingt.
Ein Vorwurf den sich das Schwarzwaldradio schon seit Ewigkeiten gefallen lassen muss ist das es recht Dröge lahm klingt. Jetzt hat man die berechtigte Angst dass das wesentlich flottere Oldie Antenne ihnen noch weiter das Wasser abgräbt.
Pfennigfuchser hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 09:09 Die Oldieantenne hat ja ihre Beschränkung auf die 70/80er
:confused: Gerade die Oldie Antenne ist doch extrem breit aufgestellt und spielt von den 50ern bis weit in die 90er hinein. Das ist ja gerade der Vorteil des Programms das es eben nicht nur ein oder zwei Jahrzehnte spielt.
zerobase now
Beiträge: 4579
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Das stimmt. Die OA ist sehr breit aufgestellt. Gestern lief sogar Macarena. :eek:
Dass man beim Schwarzwaldradio darüber nicht begeistert ist kann ich mir auch vorstellen. Allerdings war die Oldie Antenne ja auch in Norddeutschland schon jetzt sehr präsent mit Plätzen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Lediglich im Süden haperte es noch mit der Verbreitung. Sicherlich wird die Oldie-Antenne einige Hörer vom Schwarzwaldradio weglocken. Die echten Fans werden aber weiterhin das Programm einschalten. Die Frage wird halt nur sein, ob sich das auf Dauer wirklich noch rechnet, wenn man nur für ein paar tausend Hörer deutschlandweit sendet. Jedenfalls könnte die nächste Media-Analyse bzw. die übernächste dann Aufschluss darüber bringen.
dabfrank2
Beiträge: 2574
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 18:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von dabfrank2 »

Gerade im Programm bei der Oldie Antenne gehört .Am Montag 14 Uhr sendet Oldie Antenne auf DAB+ Bundesweit :sozusagen:
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Die machen schon den ganzen Tag dafür Werbung ohne Ende.
dabfrank2
Beiträge: 2574
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 18:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von dabfrank2 »

:danke:
Hatte gerade mal im Internet Radio reingehört und da kam diese Info :sozusagen:
zerobase now
Beiträge: 4579
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

14 Uhr ist ja auch eine seltsame Uhrzeit. Kann mir aber gut vorstellen, dass man das Programm daraufhin ausrichtet und was spezielles zum Bundesstart macht.
Blue7
Beiträge: 107
Registriert: So 2. Sep 2018, 15:34

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Blue7 »

Naja zum Start von Antenne Bayern im 2. Bundesmux war ein Countdown auf 10 Uhr mit der Morgencrew.
viewtopic.php?p=1564750#p1564750
Unsereins
Beiträge: 118
Registriert: Do 28. Nov 2019, 15:10

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Unsereins »

dabfrank2 hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 16:00 :danke:
Hatte gerade mal im Internet Radio reingehört und da kam diese Info :sozusagen:
Also die Oldie-Antenne machte, als ich dort in der letzten Zeit ab und zu auf unserem neuen Sachsen 12A mal reingehört hatte, so einen Eindruck, dass sie über die Jahrzehnte zu oft Abgespieltes jetzt nochmal wieder abspielen. Das ist beim Schwarzwaldradio ganz anders. Da gibt es regelmäßig noch echte Überraschungen und auch Unbekannteres. Und die Moderatoren bei Letzterem finde ich für heutige Zeiten auch sehr angenehm.
Und gerade eben hatte ich im Auto wegen der Diskussion hier wieder mal vom Schwarzwald zur Oldie-Antenne umgeschalten. Deren Klang kam mir im Vergleich vor, wie ein musikalischer Sprachfehler. Ich kann mich damit, auch wenn sie leiser daherkommt, nicht richtig anfreunden. Wenn die Antennen ausgetauscht werden, wird sich wohl an den beiden klanglich nichts ändern.
Pfennigfuchser
Beiträge: 489
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Pfennigfuchser »

Spacelab hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 09:23
Pfennigfuchser hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 09:09 Wobei ich das Programm von Schwarzwaldradio nicht in direkter Konkurrenz sehe, da es schon anders klingt.
Ein Vorwurf den sich das Schwarzwaldradio schon seit Ewigkeiten gefallen lassen muss ist das es recht Dröge lahm klingt. Jetzt hat man die berechtigte Angst dass das wesentlich flottere Oldie Antenne ihnen noch weiter das Wasser abgräbt.
Pfennigfuchser hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 09:09 Die Oldieantenne hat ja ihre Beschränkung auf die 70/80er
:confused: Gerade die Oldie Antenne ist doch extrem breit aufgestellt und spielt von den 50ern bis weit in die 90er hinein. Das ist ja gerade der Vorteil des Programms das es eben nicht nur ein oder zwei Jahrzehnte spielt.
Sie schreiben es selbst bei Facebook. Wenn sie dann doch breiter aufgestellt sind, ist es ja auch gut so. Ich habe nur 2-3 Mal reingeholt und wieder umgeschaltet. Ist einfach nicht mein Geschmack.
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Heute ist nochmal Antenne Bayern hören angesagt! Wer weis ob und wann der Sender außerhalb Bayerns wieder über DAB+ zu hören ist... :rolleyes:

Frage: wird man morgen einen Scan machen müssen oder läuft der Wechsel auf Oldie im 5D intern?
wupper1979
Beiträge: 57
Registriert: So 8. Sep 2019, 20:27

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von wupper1979 »

Keine Ahnung, haben Antenne Bayern zur Zeit auf der Arbeit laufen, habe die Kollegen vorgewarnt, dachte schon das die Freitag umstellen. Bei der Umstellung damals in NRW von Sportradio NRW auf Femotion musste man nichts machen.Vielleicht ist es morgen ähnlich.
wolfgangF
Beiträge: 723
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von wolfgangF »

Ich habe gestern Abend erstmals für ein halbe Stunde in die Oldie Antenne reingehört. Also mich spricht das Programm nicht an. Langweilig und ohne Charisma. Dafür nach fast jedem Titel eine Stationsansage. Nein, danke 🙁.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Ich denke auch das intern umgeschaltet wird und kein Scan notwendig ist.

Dann werden sich viele Antenne Bayern Fan's auf DAB+ einen neuen Lieblingssender suchen müssen!
Wenn das mal kein riesen Fehler war. Geworben wird ja nun bereits massiv für die Antenne Bayern App.
TobiasF
Beiträge: 2511
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von TobiasF »

Steffen Reini hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 06:39 Frage: wird man morgen einen Scan machen müssen oder läuft der Wechsel auf Oldie im 5D intern?
Kommt aufs Gerät drauf an. Die meisten meiner Geräte (TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1) platzieren neue Programme automatisch in die Programmliste, sobald ein Programm aus dem Mux abgespielt wird. Einige Geräte (TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+) brauchen einen neuen Suchlauf.

Der ANTENNE BAYERN-Eintrag wird sehr wahrscheinlich stillgelegt, weil die SId (D318) mit ANTENNE BAYERN im bayerischen Mux 11D übereinstimmt. Stillgelegte Programme bekommen ein „?“ vor dem Programmnamen und bleiben stumm und können mit Prune/Inaktive Programme löschen entfernt werden.

Da die Oldie Antenne sieben SIds für acht Bundesländer (Bremen [1B4E], Hamburg [1458], Hessen [1469], Niedersachsen [1A87], Nordrhein-Westfalen [1A9A], Saarland [1FBE], Sachsen [1AC8], Schleswig-Holstein [1458]) verwendet und nur eine für den Bundesmux 2 verwendet werden kann, wird es in mindestens sechs dieser Bundesländer dazu kommen, dass die Oldie Antenne zweimal in der Programmliste auftaucht. Wahrscheinlich wird man auf die komplett neue SId 121D setzen, damit wird Oldie Antenne in allen genannten Bundesländern zweimal auftauchen.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
stefsch
Beiträge: 446
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 18:16

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von stefsch »

Steffen Reini hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 06:39 Frage: wird man morgen einen Scan machen müssen oder läuft der Wechsel auf Oldie im 5D intern?
Wenn man beim Wechsel von ABY auf OldieAnt gerade ABY hört wird das Radio wohl stumm und man muß händisch auf OldieAnt umschalten. Es sei denn, OldieAnt wird als "befreundetes Programm" signalisiert und das Radio kann dieser Empfehlung folgen ...

stefsch
Antworten