DAB+ in Niedersachsen
-
- Beiträge: 8998
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Niedersachsen
Die Oldie Antenne spricht jetzt nicht mehr von einem Start im Juni, sondern Sommer 2023:
https://www.oldie-antenne.de/#empfang
https://www.oldie-antenne.de/#empfang
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 813
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB+ in Niedersachsen
Am häufigsten wird Juli oder Spätsommer angegeben. An einen Start schon im Juni glaube ich kaum noch. Davon berichtete, wenn ich mich recht erinnere, im vergangenen Winter auch nur eine Person, die in Braunschweig auf Sendung gehen wollte.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 6. Jun 2019, 09:04
Re: DAB+ in Niedersachsen
Hier ist grade der Sender Lingen ausgefallen mit dem DAB Block 10A NDR aber auch die UKW Frequenzen 101,5 MHz, 104,9 MHz und sogar der DLF 102.0 MHz sind weg...
Re: DAB+ in Niedersachsen
Visselhövede - Neueintrag 140,6 m 25,51 für DAB 7B „Altes Land“ 10 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=6198
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB+ in Niedersachsen
Niedersachsen: Radio 21-Veranstalter will digitalen Ableger starten
https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 801d3eeb2b
https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 801d3eeb2b
-
- Beiträge: 2244
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: DAB+ in Niedersachsen
Noch ein "Radio 1"? Würde da nicht Radio 26, 27 oder 28 passen?
Re: DAB+ in Niedersachsen
Ist bisher nur ein Arbeitstitel, drei Radio 1 braucht es nicht in Deutschland. Das erste Radio Eins war das auch Coburg dann der rbb. Noch eins kann ich mir nicht vorstellen, besonders in der heutigen Internetzeit.
Radio 21, dann Radio 38 gibt es auch noch Niedersachsen, Zahlen sind noch genügend übrig
Radio 21, dann Radio 38 gibt es auch noch Niedersachsen, Zahlen sind noch genügend übrig

Re: DAB+ in Niedersachsen
Stimmt wuerde mir auch viel besser gefallenSeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 16:28 Noch ein "Radio 1"? Würde da nicht Radio 26, 27 oder 28 passen?

-
- Beiträge: 743
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
- Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)
Re: DAB+ in Niedersachsen
Die Sender stehen zumindest teilweise, ich hab in der vergangenen Woche neben einem gestanden. An dem Standort fehlte noch etwas, könnte die Zuführung gewesen sein. Jedenfalls sind in den Schränken für 5C und 5D an der leeren Stelle Zuführungseinheiten. Auch sind einige Programmanbieter noch nicht mit Geräten für die Zuführung Sendeausgang --> Sendestandort ausgerüstet.
"Sommer 2023" passt, die beteiligten Parteien arbeiten mit Hochdruck an der technischen Infrastrukur.
"Sommer 2023" passt, die beteiligten Parteien arbeiten mit Hochdruck an der technischen Infrastrukur.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
-
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB+ in Niedersachsen
Wann wird es eigentlich mal konkrete Infos zur Programmbelegung geben!? Bisher ja alles weitesgehend Spekulatius. (ausser die Grossen Privaten)
Und: glaubt ihr, das bis auf wenige Ausnahmen eine identische Belegung gefahren wird oder gibt das eine kunterbunte Mischung verschiedenster Sender je nach Muxx ?? (von den lokalen Privaten mal abgesehen) So könnte ja z.B. ähnliches wie in S-H passieren, oder?? Also könnte z.B. Radio Hamburg auf den 8B LG und 7B Südheide (Visselhövede) gehen... quasi zur Abbildung der UKW-Versorgung ??
Und: glaubt ihr, das bis auf wenige Ausnahmen eine identische Belegung gefahren wird oder gibt das eine kunterbunte Mischung verschiedenster Sender je nach Muxx ?? (von den lokalen Privaten mal abgesehen) So könnte ja z.B. ähnliches wie in S-H passieren, oder?? Also könnte z.B. Radio Hamburg auf den 8B LG und 7B Südheide (Visselhövede) gehen... quasi zur Abbildung der UKW-Versorgung ??
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB+ in Niedersachsen
Wie sieht es dann mit der Ostseewelle im Lüneburg Muxx aus?
Radio SAW im Braunschweig Muxx wurde auch schon mal hier geschrieben.
Ein Standort ist zwar das mindest Maß wie @nicoco mal schrieb.
Trotzdem finde ich, dass man um die Standorte wie Neuhaus oder Hildesheim nicht verzichten kann.
Da sollte in den nächsten Jahren ein Ausbau Pflicht sein.
Radio SAW im Braunschweig Muxx wurde auch schon mal hier geschrieben.
Ein Standort ist zwar das mindest Maß wie @nicoco mal schrieb.
Trotzdem finde ich, dass man um die Standorte wie Neuhaus oder Hildesheim nicht verzichten kann.
Da sollte in den nächsten Jahren ein Ausbau Pflicht sein.
Re: DAB+ in Niedersachsen
Was ist mit Hannover 100,0 radio 38 Oldenburg 1?planetradio hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 21:31 Wie sieht es dann mit der Ostseewelle im Lüneburg Muxx aus?
Radio SAW im Braunschweig Muxx wurde auch schon mal hier geschrieben.
Ein Standort ist zwar das mindest Maß wie @nicoco mal schrieb.
Trotzdem finde ich, dass man um die Standorte wie Neuhaus oder Hildesheim nicht verzichten kann.
Da sollte in den nächsten Jahren ein Ausbau Pflicht sein.
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB+ in Niedersachsen
Leider noch keine offizielle Bestätigung von den Sendern.
Aber langsam wird es mal Zeit dafür
Aber langsam wird es mal Zeit dafür
-
- Beiträge: 8998
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Niedersachsen
Kurz vorm Start, eher nicht. Ab Juli wird es vermutlich konkreter werden.Sarstedter hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 21:24 Wann wird es eigentlich mal konkrete Infos zur Programmbelegung geben!? Bisher ja alles weitesgehend Spekulatius. (ausser die Grossen Privaten)
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ in Niedersachsen
Vielleicht wie Luegde innerhalb eines Tages doch eine UeberraschungNicoco hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 21:49Kurz vorm Start, eher nicht. Ab Juli wird es vermutlich konkreter werden.Sarstedter hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 21:24 Wann wird es eigentlich mal konkrete Infos zur Programmbelegung geben!? Bisher ja alles weitesgehend Spekulatius. (ausser die Grossen Privaten)


