DAB(+) in NRW
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB(+) in NRW
Lügde scheint auch zu senden! Bisher hatte ich immer nur ein Flackernden Balken... jetzt habe ich 5 und stabilen Empfang inhouse. Standort ist Sarstedt südlich von Hannover. Laut offizieller Verbreitungskarte bin ich sowieso außerhalb des Gebietes.
Auch an meinem Technisat mit Teleskopantenne kann ich jetzt 9D mit Audio kriegen vorher gar nichts.
Auch an meinem Technisat mit Teleskopantenne kann ich jetzt 9D mit Audio kriegen vorher gar nichts.
Zuletzt geändert von Sarstedter am Do 1. Jun 2023, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 17:27
- Wohnort: Hamburg-Hausbruch
- Kontaktdaten:
Re: DAB(+) in NRW
Also besser als der WDR Mux?Sarstedter hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 12:57 Lügde scheint auch zu senden! Bisher hatte ich immer nur ein Flackernden Balken... jetzt habe ich 5 und stabilen Empfang inhouse. Standort ist Sarstedt südlich von Hannover. Laut offizieller Verbreitungskarte bin ich sowieso außerhalb des Gebietes.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB(+) in NRW
Nein.. 11D ist leicht besserNorddeutscherjung hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 12:59Also besser als der WDR Mux?Sarstedter hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 12:57 Lügde scheint auch zu senden! Bisher hatte ich immer nur ein Flackernden Balken... jetzt habe ich 5 und stabilen Empfang inhouse. Standort ist Sarstedt südlich von Hannover. Laut offizieller Verbreitungskarte bin ich sowieso außerhalb des Gebietes.
-
- Beiträge: 6911
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in NRW
Meine Prognose sagt für Sarstedt immerhin schwachen Empfang vorausSarstedter hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 12:57 Lügde scheint auch zu senden! Bisher hatte ich immer nur ein Flackernden Balken... jetzt habe ich 5 und stabilen Empfang inhouse. Standort ist Sarstedt südlich von Hannover. Laut offizieller Verbreitungskarte bin ich sowieso außerhalb des Gebietes.
Auch an meinem Technisat mit Teleskopantenne kann ich jetzt 9D mit Audio kriegen vorher gar nichts.

https://img.nicocoweb.de/rmplots/NRW-9D_17Tx.png
Interessant ist allerdings, das der 11D bei dir stärker ist. Das deckt sich mit meinen Prognosen nicht. Möglich ist aber natürlich, dass der Köterberg 9D noch nicht auf voller Power läuft und die im Laufe des Tages noch hochgedreht wird.
Re: DAB(+) in NRW
Mich würden einmal Empfangsmeldungen aus Hannover interessieren.
Vielleicht haben wir ja hier den ein oder anderen User.
Vielleicht haben wir ja hier den ein oder anderen User.

Re: DAB(+) in NRW
Positiver Nebenefekt durch den Sender ist bei mir im Keller in Burscheid auch jetzt Vollempfang möglich. Langenberg hat hier gefehlt. 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 17. Dez 2022, 18:51
- Wohnort: Wuppertal-Langerfeld
- Kontaktdaten:
Re: DAB(+) in NRW
Eben dann mal eine Runde mit dem Auto gedreht, auch mobil am Langerfelder Markt in Wuppertal kein Empfang.
Das ist genau wie vorher. Den Sender auf der Königshöhe hätte man sich sparen können.
Vernünftig wäre es gewesen den Fernmeldeturm am Westfalenweg zu nehmen. Der ist von West bis Ost über das ganze Tal zu sehen. Im Gegensatz zur Königshöhe ist der nach Osten nicht abgeschirmt.
Na egal, werde ich halt auf den 9D verzichten müssen.
Das ist genau wie vorher. Den Sender auf der Königshöhe hätte man sich sparen können.

Vernünftig wäre es gewesen den Fernmeldeturm am Westfalenweg zu nehmen. Der ist von West bis Ost über das ganze Tal zu sehen. Im Gegensatz zur Königshöhe ist der nach Osten nicht abgeschirmt.
Na egal, werde ich halt auf den 9D verzichten müssen.

Zuletzt geändert von Ray-Langerfeld am Do 1. Jun 2023, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6911
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in NRW
Da haust du was durcheinander. Der Sender an der Königshöhe wird vom WDR genutzt, MB nutzt für den 9D den Sender Küllenhahn (Rigi Kulm).
Dass nicht mal mobiler Empfang in Langerfeld drinne ist, kann aber so nicht richtig sein. Behalte das die nächsten Tage mal im Auge. Sollte das Problem länger bestehen, melde das mal beim Netzbetreiber.
Dass nicht mal mobiler Empfang in Langerfeld drinne ist, kann aber so nicht richtig sein. Behalte das die nächsten Tage mal im Auge. Sollte das Problem länger bestehen, melde das mal beim Netzbetreiber.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 17. Dez 2022, 18:51
- Wohnort: Wuppertal-Langerfeld
- Kontaktdaten:
Re: DAB(+) in NRW
Da habe ich tatsächlich etwas durcheinander gebracht. Aber Küllenhahn ist für Langerfeld noch mehr beschi....Da haust du was durcheinander. Der Sender an der Königshöhe wird vom WDR genutzt, MB nutzt für den 9D den Sender Küllenhahn (Rigi Kulm).
Da hat es dann Lichtscheid vor der Nase und dahinter geht´s nur steil abwärts und zwar so, dass Teile von Langerfeld im Funkschatten liegen.
Leider u.A. mein QTH und eben mit Tochter telefoniert, die Bockmühlbrücke, Starenstr. auch.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB(+) in NRW
Was ich erstaunlich finde. Guck mal ganz oben am Rand deiner Karte... da ist nördlich von Cloppenburg alles komplett weiss. Ganz oben steht Sandkrug (Richtung Oldenburg). Da steht auch direkt drunter "Hegeler Wald". In dem Gebiet war ich 19.05.23 unterwegs. Ich konnte mit meinem Technisat Viola 2S ganz normal auf dem Autodach stehend (ca 1,8m Höhe) mit normaler Teleskopantenne dort den 9D einlesen und weitesgehend auch mit Audio hören. Auch hier war der 11D stärker. Und das um ungefähr 3 Blöcke auf der Skala.Nicoco hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 13:04Meine Prognose sagt für Sarstedt immerhin schwachen Empfang vorausSarstedter hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 12:57 Lügde scheint auch zu senden! Bisher hatte ich immer nur ein Flackernden Balken... jetzt habe ich 5 und stabilen Empfang inhouse. Standort ist Sarstedt südlich von Hannover. Laut offizieller Verbreitungskarte bin ich sowieso außerhalb des Gebietes.
Auch an meinem Technisat mit Teleskopantenne kann ich jetzt 9D mit Audio kriegen vorher gar nichts.![]()
https://img.nicocoweb.de/rmplots/NRW-9D_17Tx.png
Interessant ist allerdings, das der 11D bei dir stärker ist. Das deckt sich mit meinen Prognosen nicht. Möglich ist aber natürlich, dass der Köterberg 9D noch nicht auf voller Power läuft und die im Laufe des Tages noch hochgedreht wird.
Ich werde den 9D noch mobil im Raum Hannover testen die Tage. Anscheinend geht es aber doch weiter als die Karten anzeigen.
Re: DAB(+) in NRW
Ich konnte [...] ganz normal auf dem Autodach stehend (ca 1,8m Höhe)
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB(+) in NRW
Interessant. Ich stehe nicht sehr weit von Dir entfernt, südwestlich von Hannover, und hier kommt 9D jetzt deutlich besser als 11D! Die "volle Latte" wurde aber knapp verfehlt, es erinnert sehr an den Empfang des 11C vom Brocken. Ich stimme zu: entweder hat man noch nicht die volle Leistung ausgefahren, oder, und danach schaut es eher aus, man strahlt doch nicht 100%ig rund ab? Portabel indoor geht eingeschränkt mit starken Abfällen. Aber wie erwartet eher etwas für den Empfang am Fenster.
Re: DAB(+) in NRW

Bei mir gefühlt™ ein ganz leicht besserer Empfang, aber es macht nicht viel Unterschied. Dafür gab es auf der Kosterstraße von Stiepel kommend am Südwesthang einen Aussetzer im 9D. Muss aber nichts heißen.
Auffällig: Im Radiowecker geht der 9D jetzt mit eingeschobener Antenne, das ging nur mit Essen und Dortmund nicht.
Zuletzt geändert von Ruhrwelle am Do 1. Jun 2023, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:55
Re: DAB(+) in NRW
Bei mir in Langenhagen geht 9D an wenigen Stellen in der Wohnung gerade mit zwei Balken und ist somit praktisch nicht hörbar 

QTH : Region Hannover
RX : Grundig Satellit 650 u.a.
ANT : Teleskop und Langdraht
RX : Grundig Satellit 650 u.a.
ANT : Teleskop und Langdraht