DAB+ Sachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
dh5ym
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 09:26

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von dh5ym »

Suchlauf heute Morgen im Norden von Dresden (nähe Flughafen). ABB Magnetantenne auf Dach.

Kanal/Ensemble/SNR[dB]
5C DR Deutschland 29
5D Antenne DE 28
6B MDR S-ANHALT 17
6D TELEKO DAB1 3
7A Region Dresden 29
7B Berlin/BRBG 7B 3
7D rbb Berlin K7D 4
8A Region Chemnitz 13
9A MDR SACHSEN 29
10A Region Leipzig 5
10B rbb BRB/BLN K10B 23
10D DAB+ Freiberg 16
12A Sachsen K12A 30
12C CRo DAB+ 11
12D Berlin/BRBG K12D 18

auf 8B und 11C ist jeweils noch ein Signal zu erahnen, jedoch ohne Einlesen der Serviceliste.
Neu war heute mal das Region Leipzig Ensemble.
Andy.K
Beiträge: 214
Registriert: Do 6. Apr 2023, 09:50
Wohnort: Oschatz (nähe Zentrum)

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Andy.K »

dh5ym hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 10:39 Suchlauf heute Morgen im Norden von Dresden (nähe Flughafen). ABB Magnetantenne auf Dach.

Kanal/Ensemble/SNR[dB]
5C DR Deutschland 29
5D Antenne DE 28
6B MDR S-ANHALT 17
6D TELEKO DAB1 3
7A Region Dresden 29
7B Berlin/BRBG 7B 3
7D rbb Berlin K7D 4
8A Region Chemnitz 13
9A MDR SACHSEN 29
10A Region Leipzig 5
10B rbb BRB/BLN K10B 23
10D DAB+ Freiberg 16
12A Sachsen K12A 30
12C CRo DAB+ 11
12D Berlin/BRBG K12D 18

auf 8B und 11C ist jeweils noch ein Signal zu erahnen, jedoch ohne Einlesen der Serviceliste.
Neu war heute mal das Region Leipzig Ensemble.
Schon sehr verwunderlich, 100km Entfernung (und bei in 50km Entfernung rein gar nichts). Aber die Berliner .. ist ja noch weiter weg. Möglicherweise war der Empfang ja doch nur von kurzer Dauer wegen Überreichweiten.
Standort: Oschatz (nahe Zentrum). Technisat Digitradio 450 und 4C, Panasonic SA-PMX94, Hama DIT 1000MBT, Kennwood KDC-X7200DAB
Schoolbus77
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Schoolbus77 »

Weiß jemand ob Radio Dresden und Radio Erzgebirge auch über DAB+ die 3.Liga Live Spiele übertragen? Im Webstream kommt da ein Ersatzprogramm.
the jazzman
Beiträge: 1151
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Zumindest werden Hörfunk und Internet getrennt ausgeschrieben.

Tagesschau im Internet hat bei Sport auch oft nur "Hörspiel".
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5

Wittenberg WB345

https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---

VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Daber
Beiträge: 151
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:34
Wohnort: Bayern [Kreuzberg]

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Daber »

wolfman hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 21:50 Ich hätte auch die Möglichkeit, eine "richtige" Dab-Antenne, vielleicht so eine Log-P. unter Dach nach Norden auszurichten. Unser Dach ist aber gedämmt. Würde da eine Antenne unter Dach Sinn machen? Weiß nicht...
Kann mir vorstellen das ein gedämmtes Dach den Empfang ganz schön bremsen wenn nicht verhindern kann. Da könnten vielleicht andere ihre Erfahrung dazu mitteilen, die Dab(DX) im gedämmten Dachboden empfangen. Unser Dachboden ist ungedämmt, aber mit Photovoltaikplatten belegt. Dahinter hatte ich keinen guten DX-Empfang. Er war sofort besser wie ich die Antenne am Ende neben die Module stellte und mehr davon weg nach südosten drehte.

Vorhin hab ich in der Küche einen Suchlauf mit der Rohrantenne am Renkforce gemacht. Es wurden nur die lokalen eingelesen. Also kein Unterschied zu Panasonic/Sony mit Teleskopantenne. Dann bin ich mit der 12-Logper nach draußen und hab sie in 4m Höhe an einen Sathalter der momentan nicht benutzt wird geschraubt. In Ost-Richtung wurden neben den lokalen der 10c und 12a eingelesen, aber nur der 10c (Rssi:1 - Sig.Quali.: 96) wurde mit leichten Aussetzern abgespielt, der 12a kein audio. Dann hab ich den Pausat angeschlossen mit dem STI-Netzteil und einen Suchlauf gemacht. Nun wurde auch der 8a, 9a und 10d eingelesen. 8a, 9a und 12a wurden abgespielt mit regelmäßigen kurzen Verbindungsabbrüchen (Rssi 0-1, Sig.quali:96). Der 10c verbesserte sich auf Rssi:4, Sig.Quali.:98 und wurde einwandfrei abgespielt.

Besser hab ich die Muxe nicht reinbekommen auf die Schnelle und Pi mal Daumen Ausrichtung. Ist aber schon erstaunlich die 200 km entfernten Muxe an der Position ohne freie Sicht (hohe Hecken und Häuser bzw. Dächer davor) überhaupt zu empfangen. Aber die große Antenne im Dachboden ist dann doch schon eine andere Liga mit Rssi: 4-5 und Signalqualität: 98-100.

Ich weiß nicht wie dein lokaler Empfang ist und ob es dir nur um die lokalen Muxe geht. Für Fernempfang wirst du vermutlich nicht um eine 12 oder 16 Logper und einen DAB-Verstärker herum kommen. Eine Logper kostet nicht die Welt, mit der würde ich mit ums Haus herumgehen und verschiedene Stellen testen, wo du sie dann auch befestigen kannst. Evtl ist der Dachboden trotz der Dämmung ( viell. hinter einem Fenster) doch geeignet. Da hilft nur: Versuch mach klug. ;)
3H-VHF-13 DAB+ Ant. im Dachboden:
5d,6c,7b,8a,8b,8c,9a,10a,10b,10c,11d,12a
Renkforce RF-DAB-IR1700 3x, nach Suchlauf kein Dab+FM mehr möglich
Autoradio Kenwood Kmm 403 Dab
Autoradio Alpine UTE-202 DAB indoor
Panasonic RF-D10
Sony ZS-RS70 BTB
mattyraap1966
Beiträge: 1061
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von mattyraap1966 »

LogPer Antenne gibt es ja noch bei Antennenland.net.
Aber DAB Verstärker wird schon schwierig zu bekommen.
Insbesondere wenn es der mit 23dB und 0.7dB Rauschmaß sein soll.
Unter einem Isolierten Dach wird das nichts werden.
Dämmung viel zu hoch.

So, gebe zurück zu DAB+ Sachen
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
Studio Leipzig
Beiträge: 606
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:58
Wohnort: 04275 Leipzig

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Studio Leipzig »

Andy.K hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 15:51
dh5ym hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 10:39 Suchlauf heute Morgen im Norden von Dresden (nähe Flughafen). ABB Magnetantenne auf Dach.

Kanal/Ensemble/SNR[dB]
5C DR Deutschland 29
5D Antenne DE 28
6B MDR S-ANHALT 17
6D TELEKO DAB1 3
7A Region Dresden 29
7B Berlin/BRBG 7B 3
7D rbb Berlin K7D 4
8A Region Chemnitz 13
9A MDR SACHSEN 29
10A Region Leipzig 5
10B rbb BRB/BLN K10B 23
10D DAB+ Freiberg 16
12A Sachsen K12A 30
12C CRo DAB+ 11
12D Berlin/BRBG K12D 18

auf 8B und 11C ist jeweils noch ein Signal zu erahnen, jedoch ohne Einlesen der Serviceliste.
Neu war heute mal das Region Leipzig Ensemble.
Schon sehr verwunderlich, 100km Entfernung (und bei in 50km Entfernung rein gar nichts). Aber die Berliner .. ist ja noch weiter weg. Möglicherweise war der Empfang ja doch nur von kurzer Dauer wegen Überreichweiten.
Hallo,

was fehlte denn deiner Meinung nach an Sendern aus 50km Entfernung?
8B wird wohl MDR Thüringen aus Gera (10kW) gewesen sein. (122km)
11C wird wohl S-Anhalt (5kW) vom Petersberg gewesen sein. (137km)

5B aus Chemnitz ist 69km entfernt vom Flughafen DD, sendet in die Richtung aber nur mit 1,3kW, der geht dort bestimmt nur bei angehobenen Bedingungen.

Ich finde, hier fehlt rein gar nichts!

MfG

Studio Leipzig
QTH 1: 51°19'N 12°22'E 115m üNN
QTH 2: 51°16'N 12°14'E 126m üNN
Drehrumbum
Beiträge: 921
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Ich bin schwer beeindruckt. Vorhin habe ich den 10A nochmals wegen dem "freilaufenden" Nullsymbol eine Stunde lang getestet. Der Stick war "heiss" (viele Stunden in Betrieb) und auf 0,00 ppm eingestellt. Wie schon mal geschrieben, sollte sich in einer fast idealen Welt eine lineare Funktion ergeben.

Nun schauen wir mal und reiben uns die Augen - wie mit dem Lineal gezogen. Nach dem Rausrechnen des linearen Teils, bleibt fast nichts übrig.
10A_Drift.png
Wer selbst Hand an die Daten anlegen möchte, bitteschön...
Dateianhänge
20230414_193841_209936000Hz.csv
(7.27 KiB) 16-mal heruntergeladen
20230414_193841_209936000Hz.ods
(90.96 KiB) 12-mal heruntergeladen
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Drehrumbum
Beiträge: 921
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Beim 12A sieht es nach kurzer Zeit schon etwas anders aus.
12A-Drift.png
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Andy.K
Beiträge: 214
Registriert: Do 6. Apr 2023, 09:50
Wohnort: Oschatz (nähe Zentrum)

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Andy.K »

Studio Leipzig hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 20:48

was fehlte denn deiner Meinung nach an Sendern aus 50km Entfernung?

Studio Leipzig
Verstehe die Frage nicht, das haben wir doch lange diskutiert. Aber ich wiederhole mich: Im gesamten Großraum Oschatz kommt aus Leipzig (= 50 km Entfernung) mit 10 kW weder auf 12A noch auf 10A irgendetwas rein, bestenfalls an einigen wenigen Stellen bisschen was von 7A und 12A aus Dresden. An den höchsten Stellen habe ich es noch nicht probiert, hilft aber auch wenig. Aber was soll es: Haus und Garten werden vom Wlan gut versorgt, da muss ich nicht erst Versuche mit Dachantennen und umfangreicher Verkabelung mit ungewissem Ergebnis unternehmen.
Standort: Oschatz (nahe Zentrum). Technisat Digitradio 450 und 4C, Panasonic SA-PMX94, Hama DIT 1000MBT, Kennwood KDC-X7200DAB
Daber
Beiträge: 151
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:34
Wohnort: Bayern [Kreuzberg]

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Daber »

mattyraap1966 hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 20:35 Aber DAB Verstärker wird schon schwierig zu bekommen.
Insbesondere wenn es der mit 23dB und 0.7dB Rauschmaß sein soll.
Meine Erfahrung: Eine Email an Pausat schreiben und freundlich anfragen. Habe letztes Jahr 2 Stück erworben.
Einen fachmännischen Small-Talk mit Infos gabs noch dazu :)
3H-VHF-13 DAB+ Ant. im Dachboden:
5d,6c,7b,8a,8b,8c,9a,10a,10b,10c,11d,12a
Renkforce RF-DAB-IR1700 3x, nach Suchlauf kein Dab+FM mehr möglich
Autoradio Kenwood Kmm 403 Dab
Autoradio Alpine UTE-202 DAB indoor
Panasonic RF-D10
Sony ZS-RS70 BTB
mittendrin
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von mittendrin »

Schoolbus77 hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 16:21 Weiß jemand ob Radio Dresden und Radio Erzgebirge auch über DAB+ die 3.Liga Live Spiele übertragen? Im Webstream kommt da ein Ersatzprogramm.
Live-Übertragung würde ich das nicht nennen, es gibt auf DAB+ 8A Erzgebirge. regelmäßige Updates des Spielstandes aus dem Stadion, eingefügt in die Playlist, die auch auf den anderen Programmen (Leipzig, Chemnitz usw.) läuft. Live-Übertragung ist dann eher noch auf 9A MDR Aktuell zu erwarten.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Studio Leipzig
Beiträge: 606
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:58
Wohnort: 04275 Leipzig

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Studio Leipzig »

Andy.K hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 10:41
Studio Leipzig hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 20:48

was fehlte denn deiner Meinung nach an Sendern aus 50km Entfernung?

Studio Leipzig
Verstehe die Frage nicht, das haben wir doch lange diskutiert. Aber ich wiederhole mich: Im gesamten Großraum Oschatz kommt aus Leipzig (= 50 km Entfernung) mit 10 kW weder auf 12A noch auf 10A irgendetwas rein, bestenfalls an einigen wenigen Stellen bisschen was von 7A und 12A aus Dresden. An den höchsten Stellen habe ich es noch nicht probiert, hilft aber auch wenig. Aber was soll es: Haus und Garten werden vom Wlan gut versorgt, da muss ich nicht erst Versuche mit Dachantennen und umfangreicher Verkabelung mit ungewissem Ergebnis unternehmen.
Hallo,

es ging ja bei dem Scan von dh5ym um einen Empfangsbericht aus dem Raum Dresden/Flughafen. Der User hat das Glück, weiter wie 10km vom Dresdener Fersehturm entfert zu sein. Es ging nicht um einen Empfangsbericht aus dem Raum Oschatz mit rund 7km Entfernung zum Collm. Dass der Empfang von weiter entfernten Sendern im Nahbereich (<10km) von 10kW-Brummern schwierig ist, wurde hier schon mehrfach erläutert.

Der DAB+ Empfang vom Alex (7B/7D) ist in Sachsen übrigens nicht ungewöhnlich, einige User empfangen den mit alten DDR-Equipment, da der Sender als einer der wenigen DAB+Sender horizontal sendet.

MfG

Studio Leipzig
QTH 1: 51°19'N 12°22'E 115m üNN
QTH 2: 51°16'N 12°14'E 126m üNN
Sven2501
Beiträge: 432
Registriert: Fr 8. Feb 2019, 16:57
Wohnort: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Sven2501 »

Ja, die Kanäle 7B/D sind hier fast täglich zu Gast. Hab dafür eine Fuba 10-Elemente horizontal installiert.

Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

Heute mal meine 20 - 115cm indoor Teleskopantenne am südlichem Fenster (innen) mit verschiedenen Längen getestet. Das beste und stabilste Ergebnis habe ich mit 75cm* Ausziehlänge erreicht. Folgende Kanale werden eingelesen:
5C, 5D, 7A, 8A, 9A, 10D, 12A (80 Sender, alle stabil über 60% mit Audio)

Ebenfalls der Chemnitzer Citymux 5B. (6 Sender, unstabil unter 50% mit Audio-Aussetzern)

Ich finde dies schon eine ordentliche Leistung. Davon hätte man noch vor 2 Jahren nur träumen können. Allerdings benötigt man unabdingbar eben ein Empfangsgerät mit externem Antennenanschluss und ,,Verlegung,, zum Fenster. Über den DAB+ Outdoor Empfang muss man auch nicht weiter schwadronieren. Ich hatte gestern Abend mit selbiger Antenne auf dem Balkon 139 Sender alleine auf südlicher Seite eingelesen.

*finde diese Länge schon etwas merkwürdig. Habe mit ca. 37cm auch gute (teiweise bis 100% Empfang!) Ergebnisse, jedoch ist der Empfang dann sehr störanfällig. Es genügt teilweise das Öffnen der Balkontür oder das einschalten einer LED zum ,,Zusammenbruch,, Vielleicht kann mir das jemand von der Antennen-Fraktion erklären? Auch die ganzen DAB+ Antennen (3 Stk.) mit 35 - 39cm taugen indoor alle nichts.

- habe übrigens mit besagten 75cm auch einen sehr guten indoor UKW Empfang. (18 gefundene Frequenzen mit 13 Sendern, alle in Stereo)
Standort: Döbeln - Nord
Antworten