DAB+ Sachsen
Re: DAB+ Sachsen
Bin gespannt, ob und wie der MDR die freiwerdenden R.SA - CUs verteilt.
Hoffentlich nicht gestreut auf die fünf mal immerdieselben Programme von MDR Sachsen.
Aber eines - MDR Sachsen DD - könnte man ja mal ordentlich aufwerten und MDR Kultur.
Hoffentlich nicht gestreut auf die fünf mal immerdieselben Programme von MDR Sachsen.
Aber eines - MDR Sachsen DD - könnte man ja mal ordentlich aufwerten und MDR Kultur.
Re: DAB+ Sachsen
90s90s Radio soll ja auch in den Regionalmuxen lt. Divicon kommen. Wie sinnvoll ist den das. Der Sender wird doch schon im 2. Bundesmux ausgestrahlt. 

-
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
Das wird nicht eine 1:1 Kopie vom bundesweiten 90s90s, sondern ein Spartenprogramm "90s90s Dance".
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ Sachsen
Das wäre ja super

Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Nur warum kommt Radio T mit auf den 8A. Die sind doch als kleines Stadtradio auf den 5B gut aufgehoben. Dafür könnte ja Apollo mit rein.
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
-
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
Niemand wird gezwungen, die Veranstalter haben sich selbständig auf die Kapazitäten beworben.
Apollo hat offensichtlich kein Interesse.
Apollo hat offensichtlich kein Interesse.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:35
- Wohnort: Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Re: DAB+ Sachsen
Man muss da wirklich ein Fragezeichen setzt. Der Wille ist da, aber ob das alle wirtschaftlich durchhalten?Steffen Reini hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 13:01 .... Das mit den Doppel-Belegungen ist also bewusst so gewollt?!
Im Norden ist ja auch schon ein Sender weg und Antenne Sylt hat sich auch aus mehreren Muxen zurückgezogen.
Oder die bekommen großzügige Rabatte!
-
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
Antenne Sylt hat sich nicht zurückgezogen. Das Programm ist identisch zu Radio 21 und das wird nun in Hamburg, Lübeck, Kiel und Heide statt der Antenne Sylt verbreitet.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:35
- Wohnort: Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Re: DAB+ Sachsen
@Nicoco
Antenne Sylt war immer Pro DAB aus Werbegründen für die Insel.
Radio 21 war immer anti DAB.
Nun haben wir das gleiche mit Radio Chemnitz, Erzgebirge, Zwickau u.s.w.
ca. 18 Stunden das gleiche Rahmenprogramm.
Antenne Sylt war immer Pro DAB aus Werbegründen für die Insel.
Radio 21 war immer anti DAB.
Nun haben wir das gleiche mit Radio Chemnitz, Erzgebirge, Zwickau u.s.w.
ca. 18 Stunden das gleiche Rahmenprogramm.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
- Wohnort: Bonn-Castell bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Seid Ihr sicher,im richtigen Thread die Beiträge über Radio 21/Antenne Sylt gepostet zu haben

Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 8994
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
Radio 21 hat seine Anti-DAB Position doch schon lange aufgegeben.
In Rheinland-Pfalz sendet man doch unter dem Namen "Rockland Radio" auch seit Jahren landesweit via DAB+. Seit Ende 2021 sendet Radio 21 auch landesweit in NRW und ab diesem Sommer auch landesweit in Niedersachsen.
Zurück zum Thema

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: DAB+ Sachsen
Das Thema Doppel-Belegungen wird wahrscheinlich ab Montag richtig beginnen! 

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10
Re: DAB+ Sachsen
Sind wir doch froh daß es so gemacht wird. Die Fehlende Regionalisierung war ja immer das Hauptargument der Privaten sich an UKW zu klammern. Werbung ist ebend deren Haupteinnahmequelle.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 17:08 Das Thema Doppel-Belegungen wird wahrscheinlich ab Montag richtig beginnen!![]()
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: DAB+ Sachsen
@Schoolbus77, am Ende werden viele die Doppel-Belegungen überhaupt nicht bemerken. Viele Empfänger zeigen eh nur je den stärkeren Sender an. Mein Imperial zeigt leider alle gefundenen Sender an. Habe bereits jetzt mehrere Sender doppelt. Na ja... trotzdem sollten wir Sachsen froh sein was da für uns auf die Beine gestellt wurde! 

-
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Ja, die BCS (Hitradio RTL, Antenne Sachsen, Radio <Stadtname>) hat fünf Regionen: Dresden, Leipzig, Chemnitz, Lausitz, Vogtland. In dieses Schema passen nicht Radio Erzgebirge und Radio Zwickau; beide werden dem Vogtland (!) zugeschlagen.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 13:01 Das mit den Doppel-Belegungen ist also bewusst so gewollt?!
Die Regiocast (Radio PSR, R.SA, 90s90s Sachsen, Energy Sachsen) hat dagegen nur 3 Regionen, die auch der Regionalmuxaufteilung entsprechen.
In Döbeln bist du ja besonders betroffen, liegst du doch genau mittig zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz. Dich erwarten 6× Radio <Stadtname>, 5× Hitradio RTL, 5× Antenne Sachsen, 4× MDR Sachsen, 3× Radio PSR, 3× R.SA, 3× 90s90s Sachsen, 3× Energy Sachsen.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 17:08 Das Thema Doppel-Belegungen wird wahrscheinlich ab Montag richtig beginnen!![]()
Das wären dann insgesamt 7 RTLs, 4 Energys und 4 90s90s.
Dass auch die Regiocast auf regional unterschiedliche IDs und Namen setzt, hat sie in Schleswig-Holstein gezeigt.
Weil die drei Großstadt-NKLs sich entschieden haben, in die Regionalmuxe zu gehen.
Apollo hat sich (bislang) nicht beworben. Da ich nicht davon ausgehe, dass sie die Ausschreibung „verpennt“ haben, haben sie anscheinend kein Interesse. Mal schauen, ob sie ihre Meinung geändert haben und bei der aktuellen Lokalmux-Ausschreibung dabei sind.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2