DAB+ Sachsen
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Derzeit empfange ich hier im Erzgebirge:
5B Chemnitz (5)
5C DR Deutschland (13)
5D Antenne Deutschland (16)
6C NDR Drachenberg [bei sonnigen Wetter] (8)
6B MDR S-Anhalt (12)
8B MDR Thüringen (10)
9A MDR Sachsen (14)
10B RBB Calau (13)
11C S-Anhalt Privat (14)
12C CRo CZ (17)
12D Brandenburg Privat Calau [bei sonnigen Wetter] (14)
Das macht bei sonnigen Wetter derzeit 136 Programme.
Bei normalen Bedingungen 114 Programme.
Und bei vielen Wolken und Regen oder Schnee 97 Programme.
Der Sachsen 12A würde nun nochmal 11 Programme dazu bringen. Der 8A Region Chemnitz hat 13 Programme und der 5B bringt auch irgendwann noch 4 zusätzliche Programme.
Damit wäre ich bei 164 Programme.
Das würde noch gut gehen.
Wenn Leipzig nun noch mit einstrahlen würde kämen noch mal 12 Programme dazu und Dresden hätte noch mal 13 Programme.
Da währe ich bei sonnigen Wetter bei 189 Programme.
Da müsse ich Glück haben, dass alles gespeichert wird, da ich unter 200 bleibe.
5B Chemnitz (5)
5C DR Deutschland (13)
5D Antenne Deutschland (16)
6C NDR Drachenberg [bei sonnigen Wetter] (8)
6B MDR S-Anhalt (12)
8B MDR Thüringen (10)
9A MDR Sachsen (14)
10B RBB Calau (13)
11C S-Anhalt Privat (14)
12C CRo CZ (17)
12D Brandenburg Privat Calau [bei sonnigen Wetter] (14)
Das macht bei sonnigen Wetter derzeit 136 Programme.
Bei normalen Bedingungen 114 Programme.
Und bei vielen Wolken und Regen oder Schnee 97 Programme.
Der Sachsen 12A würde nun nochmal 11 Programme dazu bringen. Der 8A Region Chemnitz hat 13 Programme und der 5B bringt auch irgendwann noch 4 zusätzliche Programme.
Damit wäre ich bei 164 Programme.
Das würde noch gut gehen.
Wenn Leipzig nun noch mit einstrahlen würde kämen noch mal 12 Programme dazu und Dresden hätte noch mal 13 Programme.
Da währe ich bei sonnigen Wetter bei 189 Programme.
Da müsse ich Glück haben, dass alles gespeichert wird, da ich unter 200 bleibe.
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
-
- Beiträge: 1630
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: DAB+ Sachsen
Ich verstehe die Sorge um das Speichern der Programme nicht so richtig.
Auf Sachsen K12A gibts doch kaum Programme, die nicht woanders schon drauf sind: 6C Leipzig, 7B Berlin, 12B Thueringen, 11C S-Anhalt.
Die sind alle schon im Speicher und werden immer nur 1x gespeichert. Die Umschaltung von den vorhandenen zum neuen Kanal klappt auch - hatte ich bei den Tests mit Schlagerradio probiert von 12B horizontal auf 12A vertikal und zurück als 12A abgeschaltet hatte.
Genauso die MDR-Programme Jump, Aktuell, Kultur usw.
Auf Sachsen K12A gibts doch kaum Programme, die nicht woanders schon drauf sind: 6C Leipzig, 7B Berlin, 12B Thueringen, 11C S-Anhalt.
Die sind alle schon im Speicher und werden immer nur 1x gespeichert. Die Umschaltung von den vorhandenen zum neuen Kanal klappt auch - hatte ich bei den Tests mit Schlagerradio probiert von 12B horizontal auf 12A vertikal und zurück als 12A abgeschaltet hatte.
Genauso die MDR-Programme Jump, Aktuell, Kultur usw.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 65km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 65km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
- Wohnort: Döbeln - Nord
Re: DAB+ Sachsen
@Mittendrin beim Scannen werden doppelte Sender von verschiedenen Kanälen ebenfalls alle eingelesen. Angezeigt wird in der Regel dann nur das stärkste Signal. Also kann der Speicher von Geräten mit max. 100 Sendern sehr wohl an seine Grenzen kommen.
Standort: Döbeln - Nord (Anhöhe) 180m, Ausrichtung indoor südlich: auf Geyer, Reichenhain, Freiberg, Dresden ; nördlich: auf Oschatz
Empfänger: Dabman Imperial i415, Majority Pembroke II, Majority Eddington, Albrecht DR52CA (Adapter)
Empfänger: Dabman Imperial i415, Majority Pembroke II, Majority Eddington, Albrecht DR52CA (Adapter)
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
- Wohnort: Döbeln - Nord
Re: DAB+ Sachsen
@Scanner100 und was machst Du morgen wenn Dein Empfänger nur 137 Speicherplätze hat? 

Standort: Döbeln - Nord (Anhöhe) 180m, Ausrichtung indoor südlich: auf Geyer, Reichenhain, Freiberg, Dresden ; nördlich: auf Oschatz
Empfänger: Dabman Imperial i415, Majority Pembroke II, Majority Eddington, Albrecht DR52CA (Adapter)
Empfänger: Dabman Imperial i415, Majority Pembroke II, Majority Eddington, Albrecht DR52CA (Adapter)
-
- Beiträge: 1630
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: DAB+ Sachsen
@Steffen:
Eine Grenze (bei ca. 200) hat mein PEAQ auch. Trotzdem ist jedes Programm nur 1x in der Liste. Bei Tropo werden vorhandene Kanäle herausgeschoben. Welcher ist wohl Zufall. Neu eingelesene sind dann immer vorhanden. Man kann also nicht einfach die Anzahl der Programme pro Kanal addieren um eine Gesamtzahl zu finden. Wenn ich MDR S-AN wähle, werde ich anschließend auch Aktuell vom 6B haben. Wähle ich MDR Thüringen kommt Aktuell bei Wahl als nächstes Programm vom 8B. Ist der zu schwach (weiter deep indoor) wird auf 6B oder 9A gewechselt. Genauso gehts bei Rockland (6C, 11C), Schlagerradio (12A, 12B) und 89.0 RTL (11C, 12A, 12B). Ebenso die bei 6C und dann 12A. Die Liste ist deswegen nicht länger
Eine Grenze (bei ca. 200) hat mein PEAQ auch. Trotzdem ist jedes Programm nur 1x in der Liste. Bei Tropo werden vorhandene Kanäle herausgeschoben. Welcher ist wohl Zufall. Neu eingelesene sind dann immer vorhanden. Man kann also nicht einfach die Anzahl der Programme pro Kanal addieren um eine Gesamtzahl zu finden. Wenn ich MDR S-AN wähle, werde ich anschließend auch Aktuell vom 6B haben. Wähle ich MDR Thüringen kommt Aktuell bei Wahl als nächstes Programm vom 8B. Ist der zu schwach (weiter deep indoor) wird auf 6B oder 9A gewechselt. Genauso gehts bei Rockland (6C, 11C), Schlagerradio (12A, 12B) und 89.0 RTL (11C, 12A, 12B). Ebenso die bei 6C und dann 12A. Die Liste ist deswegen nicht länger

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 65km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) ständig aus 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 65km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Noch sind es in Dresden „nur“ 60 Programme.
Die verteilen sich auf vier Multiplexe:
Mal schauen, wie viele Programme es dann morgen sind. 7 Programme waren beim 12A-Testbetrieb dabei, 11 sind lizenziert.
Die verteilen sich auf vier Multiplexe:
- 5C – Bundesmux 1 (13 Programme)
- 5D – Bundesmux 2 (16 Programme)
- 9A – MDR Sachsen (14 Programme)
- 12C – Český rozhlas (17 Programme)
Mal schauen, wie viele Programme es dann morgen sind. 7 Programme waren beim 12A-Testbetrieb dabei, 11 sind lizenziert.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Re: DAB+ Sachsen
Also ich habe indoor in Dresden bisher nur 43.
Den 12C (CZ) bekomme ich normal nicht rein.
Den braucht aber auch keiner in DE.
Vielleicht ist die Randlage angrenzend an PL und CZ bisher
vorteilhaft für den Privatrundfunk in Sachsen, weil nicht
so viel Konkurrenz aus Nachbarbundesländer reinstrahlt.
Daher gab es bisher auf UKW schon mehr Privatprogramme
alls in einigen anderen Bundesländern. Nun kommen die alle
auf DAB+ und zusätzlich noch eine ganze Reihe weiterer Programme.
Dagegen sieht es in Thüringen und S.-Anhalt ja eher mau aus.
Ich freu mich, bin sehr gespannt auf den Zuwachs.
Den 12C (CZ) bekomme ich normal nicht rein.
Den braucht aber auch keiner in DE.
Vielleicht ist die Randlage angrenzend an PL und CZ bisher
vorteilhaft für den Privatrundfunk in Sachsen, weil nicht
so viel Konkurrenz aus Nachbarbundesländer reinstrahlt.
Daher gab es bisher auf UKW schon mehr Privatprogramme
alls in einigen anderen Bundesländern. Nun kommen die alle
auf DAB+ und zusätzlich noch eine ganze Reihe weiterer Programme.
Dagegen sieht es in Thüringen und S.-Anhalt ja eher mau aus.
Ich freu mich, bin sehr gespannt auf den Zuwachs.
Re: DAB+ Sachsen
... und da war der 12A schon mal kurz ... 

QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
-
- Beiträge: 6125
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
In einer Stunde soll ja auch alles laufen 

Re: DAB+ Sachsen
Bitte mal nicht von Dir auf andere schließen. Andere haben halt andere Interessen/Geschmäcker.
CRoJazz höre ich gelegentlich sehr gern unterwegs. Der ist im Dresdner Umland sehr gut mobil zu empfangen.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Und mir geht es mir CRoWave so, gute Musikauswahl.
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Re: DAB+ Sachsen
(OT) Und für alle, die das auch mal in besserer Qualität hören wollen: http://amp.cesnet.cz:8000/cro-jazz.flac
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: DAB+ Sachsen
Aber wirklich kurz. Reichte gerade zum Einlesen.
Re: DAB+ Sachsen
... find ich super ...Drehrumbum hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2023, 09:34Aber wirklich kurz. Reichte gerade zum Einlesen.

Ich hab das Einlesen bei der Kürze nicht hin bekommen und Oldie Antenne wird beim Start dabei sein ...

QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig