2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von maroon6 »

Habakukk hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:31
RF_NWD hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 11:29 Die Mischung ist zwar abwechsungsreicher, als ich gedacht habe. Aber manche Sprünge sind schon heftig.
Von Classik Rock zum Eurodance und nach Hip-Hop wieder "Kuschelrock Titel. Ich hab so meine Zweifel, ob das aufgeht. Jeder findet in dem Mix vermutlich schnell irgendeinen Titel dabei, der zum Abschalten animiert.
Die 90er sind einfach ein schwieriges Jahrzehnt. Hat mal wer den Vergleich gemacht, ob Titel, die damals hoch in den Charts vertreten waren, auch heute auf Spotify hohe Zugriffszahlen generieren? Ich habe den Eindruck, dass da sehr viele Titel trotz damals hoher Chartpositionen eher in Vergessenheit geraten sind und anderes, das auf Spotify bis heute offenbar häufig läuft, damals gar nicht so hoch in den Charts vertreten war. Einiges wird durch penetrantes Gedudel im Radio über die Jahre auch erst im Nachhinein zu einem Hit, war aber damals gar nicht so relevant.

Ich frage mich da, nach welcher Strategie man da als 90er Radio vorgeht. Spielt man wirklich die Charthits von damals, oder das, was aus heutiger Sicht aus der Zeit noch beliebt ist (quasi aus den heutigen Besttestern das, was zufällig aus den 90er stammt)?
90s90s ist ein reines Kompromissprogramm. Es gab auch Nummer 1-Hits, die man dort nie hören wird, etwa "I want to be a hippie" von Technohead usw. 90s90s spielt das, was nicht polarisiert und von allen Bereichen wetgehend nur das bekannte und gut getestete, was man ansonsten auch in normalen AC-Wellen aus diesem Jahrzehnt hört. Hin und wieder gibt es mal einen Song, den man länger nicht im Radio gehört hat.
zerobase now
Beiträge: 4616
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Hm, wollte heute mal 90s90s im Auto hören. Hatte mich über die komische Musik gewundert. Dann der Schock, funzt nicht. Schaltet sofort auf Femotion um. Schöne Sch... :kopf: :motz: :heul:
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

90s90s Hits, so nenne ich jetzt mal der Einfachheit halber das Hauptprogramm das es jetzt auch über DAB+ gibt, ist nichts anderes als die ganzen Antenne XYZ Hitdudler nur halt eben auf die 90er beschränkt. Also Titel die nicht anecken, nicht polarisieren und die man als Hintergrundbeschallung gut weghören kann. Für die "spezielleren" 90er sollen ja demnächst die Spezialsendungen kommen oder man schaltet gleich deren Webchannels ein. Bei 90s90s beteuert man ja das man aktuell die Playlist stark am erweitern ist. Vor allem auch mal mit speziellerem Musikmaterial das nicht jedes andere "Die besten Hits..." Radioprogramm schon totgespielt hat. Aber das glaube ich erst wenn ich es selbst gehört habe. :rolleyes:
zerobase now
Beiträge: 4616
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Offenbar besteht der Fehler beim Service Following zwischen Sportradio und Femotion immer noch. An wen kann man sich wenden, damit der Fehler ausgebügelt wird?
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Bei mir tritt da kein Fehler auf, aber schreibe dein Problem mal MB: info@media-broadcast.com
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
zerobase now
Beiträge: 4616
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

@Nicoco

Danke, werde ich mal machen.
PAM
Beiträge: 45482
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von PAM »

Es wurde ja bereits mehrfach der Wunsch nach "Spezialsendungen" geäußert, insbesondere am Abend. Dabei könnte man sich jeder Facette der 90er Dekade widmen - vom Kuschelrock über Eurodance bis Reggae. Wobei sowas eigentlich in jeder musikalischen Dekade funktionieren würde. Wäre für mich jedenfalls ein Einschaltreiz...
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4616
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

@ Pam

Das wird sicherlich passieren mit den Spezialsendungen. Die gab es bei 80s80s ja am Anfang auch nicht. Geil wäre dann z.B. Eurodancesendungen am Wochenende.
Nicoco hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:17 Bei mir tritt da kein Fehler auf, ab
Ich denke mal, nur da wo der NRW-Mux deutlich stärker ist, als der BM 2, schaltet das Radio einfach um, wenn das Signal mal schwächelt. Da ist hier am nördlichen Niederrhein ja überall der Fall.
Sarstedter
Beiträge: 471
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Sarstedter »

PAM hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:54 Es wurde ja bereits mehrfach der Wunsch nach "Spezialsendungen" geäußert, insbesondere am Abend. Dabei könnte man sich jeder Facette der 90er Dekade widmen - vom Kuschelrock über Eurodance bis Reggae. Wobei sowas eigentlich in jeder musikalischen Dekade funktionieren würde. Wäre für mich jedenfalls ein Einschaltreiz...
Genau... Und ich hoffe dass es dann auch einen Dance Abend gibt. Denn im Webstream"90s90s Dance"läuft auch "I wanna be a Hippy." Wobei mich der Song ziemlich doll nervt wenn der zum Beispiel bei JoyRadio läuft... oder Decibel.
nürnberger
Beiträge: 37
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:39
Wohnort: 127.0.0.1

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von nürnberger »

90s90s kann die Klangeinstellungen so wie sie gerade sind gern lassen.
Scheinbar hat man am "Wasauchimmer" (es wurde schon gemunkelt "Stereotool" sei in Verwendung) eine Einstellung gefunden die wirkich nach was klingt: Da sind echte Tiefbässe, echter Raum, und Transparente Mitten und Höhen drin und vielleicht ganz leichte Kompression oder Stereoverbreitung die aber kaum nervt.
Hoffentllich lassen sie das so (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Und genau diese Einstellung kann dann für 80s80s auch übernommen werden, denn hier klingts momentan nach Blecheimer und immernoch mit Frequenzcut oberhalb von 12,5 khz.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than Vinyl because they don't have surface noise.
I said, "Listen mate, Life has surface Noise." (John Peel)
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

nürnberger hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:01 Und genau diese Einstellung kann dann für 80s80s auch übernommen werden, denn hier klingts momentan nach Blecheimer und immernoch mit Frequenzcut oberhalb von 12,5 khz.
Irgendwas stimmt da bei 80s80s aktuell nicht. So schlimm klang man ja noch nie.
nürnberger hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:01 es wurde schon gemunkelt "Stereotool" sei in Verwendung
Ne Stereotool wird bei Beats Radio (in total verbeulter Einstellung) verwendet. 90s90s nutzt schon nen richtigen Klangverbieger (Orban OPTIMOD 6300).
nürnberger hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:01 Hoffentllich lassen sie das so (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Ich hoffe auch das die das jetzt so lassen. Es hätte nämlich locker noch viel schlimmer kommen können. :rolleyes:
W.Pulsar
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 02:00

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von W.Pulsar »

nürnberger hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:01 90s90s kann die Klangeinstellungen so wie sie gerade sind gern lassen.
Scheinbar hat man am "Wasauchimmer" (es wurde schon gemunkelt "Stereotool" sei in Verwendung) eine Einstellung gefunden die wirkich nach was klingt: Da sind echte Tiefbässe, echter Raum, und Transparente Mitten und Höhen drin und vielleicht ganz leichte Kompression oder Stereoverbreitung die aber kaum nervt.
Hoffentllich lassen sie das so (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Da wurde heute um 13:47 Uhr nochmal geschaltet. Konnte ich im Auto ganz deutlich hören. Ich dachte mir beim einschalten noch dass es "arg dumpf" klingt. Dann kam mitten im Lied ein kurzer Aussetzer und es waren deutlich klarere Höhen und ein etwas präziserer Bass. Seither klingt es wirklich angenehm.
Zimmi999
Beiträge: 31
Registriert: Di 13. Okt 2020, 12:53
Wohnort: Amberg-Sulzbach

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Zimmi999 »

Vorhin mit dem Radiowecker aus der Nachtschicht dank 90s90s wortwörtlich aufgeSTANDEN.

Bruder war das neue Processing laut :D

Aber mir gefällts, kommt auch im Auto gut. :dx:
[Auto | Kenwood DMX8020DABS] [Haus | Panasonic RF-D10] [Mobil | JBL Tuner] [Garage | Kenwood KDC-BT73DAB] [Reserve | 2x Kenwood KDC-BT73DAB]

Liebster Ort Schwenderöd | 623 m ü NN | 22 Muxe | 245 Sender | GER (BY+BW+TH+SN)+AT+CH+CZ
cappu62
Beiträge: 869
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:25
Wohnort: Ottobeuren / täglich in Augsburg

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von cappu62 »

W.Pulsar hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 22:17
nürnberger hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:01 90s90s kann die Klangeinstellungen so wie sie gerade sind gern lassen.
Scheinbar hat man am "Wasauchimmer" (es wurde schon gemunkelt "Stereotool" sei in Verwendung) eine Einstellung gefunden die wirkich nach was klingt: Da sind echte Tiefbässe, echter Raum, und Transparente Mitten und Höhen drin und vielleicht ganz leichte Kompression oder Stereoverbreitung die aber kaum nervt.
Hoffentllich lassen sie das so (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Da wurde heute um 13:47 Uhr nochmal geschaltet. Konnte ich im Auto ganz deutlich hören. Ich dachte mir beim einschalten noch dass es "arg dumpf" klingt. Dann kam mitten im Lied ein kurzer Aussetzer und es waren deutlich klarere Höhen und ein etwas präziserer Bass. Seither klingt es wirklich angenehm.
https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... da9bf95062

:cheers:
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Unsereins
Beiträge: 118
Registriert: Do 28. Nov 2019, 15:10

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Unsereins »

Zimmi999 hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 13:45 Aber mir gefällts, kommt auch im Auto gut. :dx:
Satelli:
"90s90s verbessert Übertragungsqualität auf DAB+
Seit dem Nachmittag des 9. Januar hat sich die Übertragungsqualität deutlich verbessert."

Den Leuten, die den gestandenen Klang der 70er/80er nicht mehr kennen. kann man heutzutage scheinbar alles weismachen - auch wenn es noch so schrecklich klingt.

Ich finde den Sound spitze auf dem Fahrrad mit Digitradio Bike 1, bei viel Verkehrslärm. Dort passt's tatsächlich..

Wo hat denn dieser neueste KompressortbrüllMüll seinen Hauptsitz - und was haben die mit 80s80s zu tun, außer einer ähnlich schlimmen Soundverfehlung?

Wir in Sachsen kriegen bald noch ca. 30 Stück DAB übergestülpt - der "Vielfalt" wegen. Frag mich, wie die sich alle finanzieren.
Mittlerweile glaube ich, UKW klingt doch besser als alles, was die uns auf Massen-Mager-DAB anbieten. Der Loudness-War ist auf UKW wohl mittlerweile auch etwas reduzierter, es klingt wieder klarer.
Antworten