2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
mittendrin
Beiträge: 1990
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von mittendrin »

Beim Einschalten des Sportradios auf dem PEAQ hat sich die Anzeige eben auf 90s90s verändert und sich das Programm vor 90s90s Radio einsortiert.
Sportradio ist völlig aus der Liste entfernt. 90s90s ist 90s90s Radio ca. eine Titellänge voraus. Die Klangunterschiede sind weiterhin beträchtlich.
Eine Umschaltung bei (provoziertem) Signalausfall findet von 6C (schwächer) auf 5D (stärker) nicht statt.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Allgäu_Süd
Beiträge: 2427
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Allgäu_Süd »

Vorhin im Autoradio immer noch ohne Radiotext.
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

FQXfritz hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 23:00 Wurde inzwischen eigentlich die in der Konfiguration signalisierte Umschaltung von 90s90s (ex Sportradio) auf Femotion deaktiviert?
Ja, in den FIC-Daten befindet sich kein Eintrag zur Umschaltung mehr.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von maroon6 »

Also eine Stunde lang lief nun keine Moderation. War das nur ein Test?
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von planetradio »

mittendrin hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 10:49 Beim Einschalten des Sportradios auf dem PEAQ hat sich die Anzeige eben auf 90s90s verändert und sich das Programm vor 90s90s Radio einsortiert.
Sportradio ist völlig aus der Liste entfernt.

Kann ich bestätigen.
War bei mir gestern auch so
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von maroon6 »

planetradio hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 11:26
mittendrin hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 10:49 Beim Einschalten des Sportradios auf dem PEAQ hat sich die Anzeige eben auf 90s90s verändert und sich das Programm vor 90s90s Radio einsortiert.
Sportradio ist völlig aus der Liste entfernt.

Kann ich bestätigen.
War bei mir gestern auch so
Wie immer gab es keinerlei Probleme mit den Modulen von Frontier Silicon und Quantek. Nur meine beiden Geräte von Xoro und Denver hatten wieder rumgesponnen, wie immer. Beim Xoro verharrte der Name Sportradio, es war ein neuer Suchlauf nötig (das Teil spinnt auch total, wenn ein Programm einen Mux verlässt oder hinzustößt, dann kommen unter den Programmkennungen "falsche" Programme). Beim Denver hieß es "Programm nicht verfügbar", aber 90s90s war nicht in der Liste drin, auch hier erst nach neuem Suchlauf.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

maroon6 hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 11:22 Also eine Stunde lang lief nun keine Moderation. War das nur ein Test?
Ja das ist nicht auszuschließen. Ich habe zwei Moderationen mitbekommen und beide klangen, trotz identischem Sprecher, stark unterschiedlich. Die erste Moderation klang wie über ein typisches Headset ("Nahsprecheffekt", also mit rumpeln und lauteren Atemgeräuschen) und die zweite wie über ein ganz normales Mikrofon.
maroon6 hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 11:34 Wie immer gab es keinerlei Probleme mit den Modulen von Frontier Silicon und Quantek.
NXP in meinem Sony Doppel-DIN Radio machte ebenfalls keinerlei Probleme. Das unsägliche XORO DAB 150 IR zickte natürlich herum. Typisch für das verbaute Magic M6 Modul. :rolleyes:
Sarstedter
Beiträge: 471
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Sarstedter »

Ich habe heute Nacht eine Antwortmail bekommen, dass meine Nachricht eingegangen ist. Das muss die sein die ich per Formular versendet habe.

Sie war kurz gehalten und es stand drin dass meine Hinweise weitergeleitet werden an die dementsprechenden Stellen.
Sarstedter
Beiträge: 471
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Sarstedter »

Wer direkt mailen will kann das unter studio@90s90s.de machen. Kann vielleicht nicht schaden wenn mehrere auf den Sound hinweisen.
NurAbUndZuHier
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 15:30

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von NurAbUndZuHier »

Spacelab hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 10:28 Nein es gab eben tatsächlich Moderation.
Wer hat denn moderiert? Parallel zu Peter Illmann wäre vielleicht Kristiane Backer eine Idee. Am Besten mit Ray Cokes an ihrer Seite :spos:
Hallenser
Beiträge: 614
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Hallenser »

Gestern Vormittag hatte ich die Leipziger Version mal als Vergleich,dort war Rob Green zu hören.
cappu62
Beiträge: 869
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:25
Wohnort: Ottobeuren / täglich in Augsburg

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von cappu62 »

Ich habe heute morgen kurz nach sechs Uhr Moderation gehört. War im Auto unterwegs und hatte gerade zu diesem Zeitpunkt erhebliche Empfangsstörungen. Gibt es eine Morgenshow?
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

NurAbUndZuHier hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 14:31 Parallel zu Peter Illmann wäre vielleicht Kristiane Backer eine Idee. Am Besten mit Ray Cokes an ihrer Seite
:joke: :spos:

Da die Musik eher ViVA like ist, plädiere ich für Heike und Mola. :xcool:
NurAbUndZuHier
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 15:30

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von NurAbUndZuHier »

zerobase now hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 08:41
NurAbUndZuHier hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 14:31 Parallel zu Peter Illmann wäre vielleicht Kristiane Backer eine Idee. Am Besten mit Ray Cokes an ihrer Seite
:joke: :spos:

Da die Musik eher ViVA like ist, plädiere ich für Heike und Mola. :xcool:
Mola .... omg, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. An Heike hatte ich auch kurz gedacht. :D
Chris
Beiträge: 266
Registriert: So 2. Sep 2018, 05:28

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Chris »

Mola Adebisi wär auch cool.
Antworten