Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Meine Frage geht zu dem Audi A6 Modell C6 bzw. 4F, wie hier auf Wikipedia abgebildet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C6
Das Radio scheint hinter eine Verblendung zu sein und nicht so leicht zugaenglich? Das Radio selbst ist via einem Rundknopf hinter dem Schalthebel zu bedienen?
Ist es dennoch moeglich hier einen Austausch des Radios vorzunehmen, und zwar gegen ein Radio welches DAB+ empfangen kann?
Hat Jemand hier eventuell praktische Erfahrungen, oder dies moeglw. machen lassen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C6
Das Radio scheint hinter eine Verblendung zu sein und nicht so leicht zugaenglich? Das Radio selbst ist via einem Rundknopf hinter dem Schalthebel zu bedienen?
Ist es dennoch moeglich hier einen Austausch des Radios vorzunehmen, und zwar gegen ein Radio welches DAB+ empfangen kann?
Hat Jemand hier eventuell praktische Erfahrungen, oder dies moeglw. machen lassen?
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Das kannst du vergessen. Da kannst du nur mit externen Lösungen (beispielsweise Albrecht DR56+) ran.
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Ist ein Eingang für einen CD-Wechsler vorhanden? Falls ja, der wäre der verlustärmste Eingang zum Anschluss eines externen Empfängers für DAB+ und/oder Bluetooth. Ohne größeren Installationsaufwand und bei Belegung eines Zigarettenanzünders ginge es nur mit einem kleinen Empfänger für DAB+ und Umsetzung auf UKW. Immer empfehlenswert ist das Nutzen einer Außenantenne.
🎧📺📻📡
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Danke. Ich dachte mir, dass es gewisse Fahrzeuge gibt, wo der Umbau auf DAB+ schlichtweg unmoeglich ist.
Ich vermute bei einigen Volvo und Mercedes Benz Modellen wird dies auch nicht gehen, ebenfalls bei Baujahren von etwa 2002 bis 2006 herum.
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Naja unmöglich ist nichts. Aber es kommt halt auf den vertretbaren Aufwand an. Wir hatten damals, das ist jetzt auch schon 15 Jahre und länger her, Autos umgerüstet wo man das halbe Armaturenbrett aus GFK nachbauen musste nur weil das original Radio sonst nicht zu ersetzen gewesen wäre. Das waren dann aber Showumbauten für Messen und Wettbewerbe. Also gleich noch mit anderen Lautsprechern und einer ganzen Armada von Endstufen. Oder anders ausgedrückt: das Geld war da egal. 

Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Bei dem Modell kann auch auf die Werkslösung zurückgegriffen werden. Für MMI 3G und Concert gibt es DAB+ fähige Unit Module von Audi die man austauschen kann.
Je nachdem was aktuell für ein System verbaut ist muss mehr oder weniger ausgetauscht werden.
Mein eigener A4 war auch ohne DAB Empfang, dort habe ich das Werkssystem nachgerüstet (MMI 3G).
Was zu machen ist, wenn MMI 3G verbaut ist.
Radio Unit austauschen
Antennenverstärker tauschen
Kabel ziehen für DAB Antenne
Codieren der neuen Unit
evtl. Softwareupdate
Komponentenschutz entfernen in der Audi Werkstatt
Je nachdem was aktuell für ein System verbaut ist muss mehr oder weniger ausgetauscht werden.
Mein eigener A4 war auch ohne DAB Empfang, dort habe ich das Werkssystem nachgerüstet (MMI 3G).
Was zu machen ist, wenn MMI 3G verbaut ist.
Radio Unit austauschen
Antennenverstärker tauschen
Kabel ziehen für DAB Antenne
Codieren der neuen Unit
evtl. Softwareupdate
Komponentenschutz entfernen in der Audi Werkstatt
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Ich habe da etwas herumrecherchiert, und kam auf folgende Webseite:Yoshi hat geschrieben: ↑Mi 14. Dez 2022, 11:35 Bei dem Modell kann auch auf die Werkslösung zurückgegriffen werden. Für MMI 3G und Concert gibt es DAB+ fähige Unit Module von Audi die man austauschen kann.
Je nachdem was aktuell für ein System verbaut ist muss mehr oder weniger ausgetauscht werden.
Mein eigener A4 war auch ohne DAB Empfang, dort habe ich das Werkssystem nachgerüstet (MMI 3G).
Was zu machen ist, wenn MMI 3G verbaut ist.
Radio Unit austauschen
Antennenverstärker tauschen
Kabel ziehen für DAB Antenne
Codieren der neuen Unit
evtl. Softwareupdate
Komponentenschutz entfernen in der Audi Werkstatt
https://usb-nachruesten.de/audi-mmi-3g- ... al-radio-2
Die Frage ist halt wirklich nach den Kosten, der Arbeitszeit etc.... Nur hat man einen schoenen Audi A6 will man den Wagen auch nicht gerade hergeben, weil DAB+ fehlt. Dennoch will man DAB+ nicht vermissen, und irgendwelche Geraete kaufen, die das auf UKW per Minisender senden.
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Der Umbau bei meinen Fahrzeug hat damals etwa 3 Stunden gedauert und habe ich selbst durchgeführt und alles notwendige besorgt. Einzig die Freischaltung musste in der Werkstatt durchgeführt werden.
Kosten lagen bei 450 € für alles. Davon waren alleine 300 € für die Digitaltaugliche Radio Unit. Meine Radio Unit habe ich auf ebay für 300 € verkauft
Also lagen die Kosten bei rund 150 €.
Der Link von dir zeigt eine Nachrüstlösung mit einen Dritthersteller Modul. Das Ding kenne ich nicht.
Bei einem Q5 haben wir auch schon die Prozedur durchgeführt. Und bei den Fahrzeugen sind 1:1 die gleichen Radio Units verbaut so wie auch beim A6, soweit er das gleiche Multimediasystem hat, gibt hier ja verschiedene Varianten.
Kosten lagen bei 450 € für alles. Davon waren alleine 300 € für die Digitaltaugliche Radio Unit. Meine Radio Unit habe ich auf ebay für 300 € verkauft

Also lagen die Kosten bei rund 150 €.
Der Link von dir zeigt eine Nachrüstlösung mit einen Dritthersteller Modul. Das Ding kenne ich nicht.
Bei einem Q5 haben wir auch schon die Prozedur durchgeführt. Und bei den Fahrzeugen sind 1:1 die gleichen Radio Units verbaut so wie auch beim A6, soweit er das gleiche Multimediasystem hat, gibt hier ja verschiedene Varianten.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
- Wohnort: Hannover
Re: Nachtraeglicher Einbau Autoradio DAB+ in Audi A6 Modell C6 bzw. 4F
Vom Ablauf war es bei meinem VW Golf 7 damals ähnlich. Allerdings ist nicht jede Werkstatt fit darin, die neue Headunit korrekt anzulernen und den Komponentenschutz zu entfernen. Kann nur empfehlen, sich da schon vorab eine fähige Werkstatt zu suchen.Yoshi hat geschrieben: ↑Mi 14. Dez 2022, 11:35 Bei dem Modell kann auch auf die Werkslösung zurückgegriffen werden. Für MMI 3G und Concert gibt es DAB+ fähige Unit Module von Audi die man austauschen kann.
Je nachdem was aktuell für ein System verbaut ist muss mehr oder weniger ausgetauscht werden.
Mein eigener A4 war auch ohne DAB Empfang, dort habe ich das Werkssystem nachgerüstet (MMI 3G).
Was zu machen ist, wenn MMI 3G verbaut ist.
Radio Unit austauschen
Antennenverstärker tauschen
Kabel ziehen für DAB Antenne
Codieren der neuen Unit
evtl. Softwareupdate
Komponentenschutz entfernen in der Audi Werkstatt
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi