DAB in Bayern

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
SÜRAG
Beiträge: 236
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 15:31

Re: DAB in Bayern

Beitrag von SÜRAG »

Radio BUH schweigt weiter. Radiotext läuft aber.
QTH: München
MaxisSpieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:59
Wohnort: Münchsmünster b. Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: DAB in Bayern

Beitrag von MaxisSpieler »

Nicoco hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 12:55 Das sind vermutlich vorbereitende Maßnahmen, soweit ich weiß kommt Pfaffenhofen erst später im Jahr.
Achso, weißt du wann?
QTH: Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt
Youtube: https://www.youtube.com/user/MaxisSpieler/
Meine Empfangsgeräte:
Skoda Bolero
Technisat Digitradio 1 Energy Edition
Technisat Digitradio 210
Imperial DABMAN 12
Sony XDR-P1DBP
Oneby1
JBL Tuner
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Nicoco »

Nicht genau, aber grob geplant ist der derzeit fürs 2. Halbjahr.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
MichaelKF
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:44
Wohnort: Kaufbeuren/Allgäu

Re: DAB in Bayern

Beitrag von MichaelKF »

SÜRAG hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:46 Radio BUH schweigt weiter. Radiotext läuft aber.
Läuft wieder.
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
Allgäu_Süd
Beiträge: 2427
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Allgäu_Süd »

MichaelKF hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 22:33
SÜRAG hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:46 Radio BUH schweigt weiter. Radiotext läuft aber.
Läuft wieder.
Deinem Namen nach kommst du also aus Kaufbeuren? Ist da tatsächlich der Voralpenmux 7A empfangbar? (Nennt sich jetzt ja Oberbayern Süd)
jkr 2
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: DAB in Bayern

Beitrag von jkr 2 »

Allgäu_Süd hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 10:02
MichaelKF hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 22:33
SÜRAG hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:46 Radio BUH schweigt weiter. Radiotext läuft aber.
Läuft wieder.
Deinem Namen nach kommst du also aus Kaufbeuren? Ist da tatsächlich der Voralpenmux 7A empfangbar? (Nennt sich jetzt ja Oberbayern Süd)
Was soll daran besonderes sein? Der Hohenpeißenberg und Kaufbeuren sind maximal 30 km voneinander entfernt.
QTH: Regensburg
MichaelKF
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:44
Wohnort: Kaufbeuren/Allgäu

Re: DAB in Bayern

Beitrag von MichaelKF »

Der Hohenpeißenberg ist hier ja schon immer ein wichtiger Senderstandort, auch für Fernsehen. Ansonsten geht der 7A aber durchaus auch vom Laber, wenn auch grenzwertig. Mit Antennenaufwand wäre selbst der Wendelstein möglich.
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
Allgäu_Süd
Beiträge: 2427
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Allgäu_Süd »

jkr 2 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 10:12
Allgäu_Süd hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 10:02
MichaelKF hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 22:33

Läuft wieder.
Deinem Namen nach kommst du also aus Kaufbeuren? Ist da tatsächlich der Voralpenmux 7A empfangbar? (Nennt sich jetzt ja Oberbayern Süd)
Was soll daran besonderes sein? Der Hohenpeißenberg und Kaufbeuren sind maximal 30 km voneinander entfernt.
Nun, es ist glaub nicht unbedingt selbstverständlich, das ein DAB Sender in 30 Km Entfernung optimal zu empfangen ist. Bestes Beispiel ist hierzulande der Pfänder, gerade in Richtung Oberallgäu ist da bald mal Schluss. Natürlich spielt dabei die Topographie auch eine große Rolle.
Pongauer
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:50
Wohnort: Werfen/Pongau
Kontaktdaten:

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Pongauer »

Hallo,

Kurze Frage im 7A Oberbayern Süd, ist da schon was bekannt, wann TopFM da aufgeschaltet wird?
Vielleicht hat ja einer nähere Informationen.
Danke
jkr 2
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: DAB in Bayern

Beitrag von jkr 2 »

Aus einem Eisenbahnforum ein Foto von Mitte April, auf dem der Freimann-Turm des BR zu sehen ist

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 2,10056347

und zwar bis zum 9. Foto scrollen
QTH: Regensburg
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: DAB in Bayern

Beitrag von maroon6 »

jkr 2 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 08:16 Aus einem Eisenbahnforum ein Foto von Mitte April, auf dem der Freimann-Turm des BR zu sehen ist

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 2,10056347

und zwar bis zum 9. Foto scrollen
Der sieht ja wieder repariert aus (wenn es nicht ein älteres Foto ist), aber DAB+ sendet seither nicht wieder. Kommt das überhaupt nochmal oder verzichtet der BR nun auf diesen Standort?
jkr 2
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: DAB in Bayern

Beitrag von jkr 2 »

Das Foto ist knapp 2 Wochen alt. Da fanden die Fahrten mit der altehrwürdigen E69 005 (frühere Hausstrecke war Murnau - Oberammergau) an Ostern statt.

Sollte der Anschlagsschaden von einer Versicherung gedeckt sein, wird man wohl den vorherigen Zustand wiederherstellen (müssen)
QTH: Regensburg
Andi_Bayern
Beiträge: 451
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
Wohnort: München

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Andi_Bayern »

maroon6 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 11:38 Der sieht ja wieder repariert aus (wenn es nicht ein älteres Foto ist), aber DAB+ sendet seither nicht wieder. Kommt das überhaupt nochmal oder verzichtet der BR nun auf diesen Standort?
Soweit ich weiß, kann man für die Indoor-Versorgung in München nicht auf diesen Standort verzichten. Wurde glaube ich hier im Thread auch mal geschrieben.

Viele Grüße,
Andi
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891

Standort: München-Bogenhausen
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Chief Wiggum »

Andi_Bayern hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 15:48
maroon6 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 11:38 Der sieht ja wieder repariert aus (wenn es nicht ein älteres Foto ist), aber DAB+ sendet seither nicht wieder. Kommt das überhaupt nochmal oder verzichtet der BR nun auf diesen Standort?
Soweit ich weiß, kann man für die Indoor-Versorgung in München nicht auf diesen Standort verzichten. Wurde glaube ich hier im Thread auch mal geschrieben.

Viele Grüße,
Andi
Dann läuft er aber schon recht lange nicht, wenn er dem BR so wichtig wäre ?

eigene Bilder v. 2018
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
Andi_Bayern
Beiträge: 451
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
Wohnort: München

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Andi_Bayern »

Chief Wiggum hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 16:51 Dann läuft er aber schon recht lange nicht, wenn er dem BR so wichtig wäre ?
Er läuft seit dem Brand (-Anschlag) im Mai 2020 nicht mehr. Die Reparatur hat sich wohl ganz schön gezogen. Anfangs waren wohl umfangreiche Sicherungs-Arbeiten gegen ggf. herabfallende Teile nötig, bevor mit der "eigentlichen" Reparatur am Mast begonnen werden konnte.

Muss mal suchen, es gab ein paar Beiträge zu dem Thema hier im Forum.

Viele Grüße,
Andi
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891

Standort: München-Bogenhausen
Antworten