DAB(+) in Hessen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von maroon6 »

I'm Südmux sind noch 36 CU frei, das reicht für 64 kbit im EEP-3B oder 48 kbit mit EEP-3A. Wenn kein anderer wechselt, läuft es wohl auf so etwas hinaus.
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von maroon6 »

Ergänzung, ein Kollege hat gestern mit Hessen Digitalradio telefoniert, es werden wie vermutet die restlichen 36 CU im Südmux für die Oldie Antenne verwendet. Ansonsten gibt es im Mux keine Verschiebungen. Jetzt ist nur die Frage, ob es 48 kbit/EEP-3A werden oder 64 kbit/EEP-3B. Beides nicht optimal und auch der Mitarbeiter von HDR meinte, dass es "gerade noch so geht", aber nun I'm 12C "wirklich alles voll ist" .
Carlsberger
Beiträge: 428
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
Kontaktdaten:

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Carlsberger »

Vielleicht will man die Oldies zeitgemäß im Mittelwellensound präsentieren ? :D
Alias Ex-Ketscher

+++ Radiotools https://pfalzfunk.de +++
Markus71
Beiträge: 56
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 17:08

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Markus71 »

Man könnte doch MEGA Radio SNA rauswerfen.
Nordi207
Beiträge: 527
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Nordi207 »

Ne lass mal. Ich Bild.e mir gerne (m)eine Meinung.
Im Ernst: Viele bemängeln die Dauerberieselung mit seichter Musik. Hier wird mal was anderes geboten. Ob einem die Meldungen und Meinungen nun gefallen oder nicht.
PrismaPlayer
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von PrismaPlayer »

Ich wäre auch dafür Mega Radio rauszuwerfen. Mit den zusätzlichen CUs könnte man die Bitrate oder den Fehlerschutz bei der Oldie Antenne verbessern.
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von maroon6 »

Wieso sollte man einen ordentlich lizenzierten Sender "rauswerfen"? Dafür gibt es rechtlich gesehen keinerlei Grundlage.
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Nicoco »

Manche müssen erst noch verstehen, dass das kein Wunschkonzert ist.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von planetradio »

Wann wird denn FFH die Regional Programme aufschalten?
RF_NWD
Beiträge: 3789
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von RF_NWD »

In bestimmten Fällen gibt es doch sicher auch in Hessen Möglichkeiten, eine Zulassung oder Zuweisung zu widerrufen. auch wenn dies an strenge Kriterien gebunden ist.:

Art 18 GG
Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.
Im niedersächsischen Medienrecht ist nach §5 (2)die Zulassung in diesem Fall nicht möglich: "das Grundrecht der freien Meinungsäußerung nicht nach Artikel 18 des Grundgesetzes verwirkt hat," ..."Die Zulassung ist zu widerrufen, wenn sie im Hinblick auf § 5... nicht mehr erteilt werden könnte und die Zulassungsvoraussetzungen nicht innerhalb einer von der Landesmedienanstalt gesetzten Frist erfüllt werden. "

Ob MEGA Radio SNA ein solcher Fall wäre, müssten also wohl zunächst die Gerichte entscheiden.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
cappu62
Beiträge: 869
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:25
Wohnort: Ottobeuren / täglich in Augsburg

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von cappu62 »

abschließend zu Mega SNA:

SNA sendet ... in DAB-+-Netzen in Deutschland sowie im Internet und wurde im Dezember von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein gerügt: Die Aufsichtsbehörde beanstandete eine von SNA-Radio zugelieferte Nachrichtenmeldung zu Covid-19-Impfungen, weil "für das Verständnis des Nachrichteninhalts entscheidende Informationen" fehlten. Dies stelle einen Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag dar.[Quelle Wikipedia]

M.W. nach hatte dies keine Folgen für die Lizenzen von Mega SNA.
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Nordi207
Beiträge: 527
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Nordi207 »

Wenn ich bedenke, wie oft alleine schon Sport1 und 9Live bestraft wurden.
maroon6
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 16:01

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von maroon6 »

Gut, inzwischen sind wir an einem Punkt angekommen, wo SNA den "Friedenseinsatz im Rahmen einer militärischen Sonderaktion" und die "Befreiung von einem Nazi-Regime" in der Ukraine lobt. Mit dem "Genozid an der russischen Bevölkerung" habe die Ukraine den Krieg begonnen. Das wird fast gebetsmühlenartig im Programm verbreitet, und es gibt Menschen auch in Deutschland, die das glauben. Das sind zumeist diejenigen, für die das Corona-Virus nie existiert hatte und die in allen Flüchtlingen Verbrecher sahen. Hier ist meines Erachtens die deutsche Medienpolitik tatsächlich gefragt, etwas zu unternehmen. Dass Mega Radio die Zusammenarbeit mit SNA einseitig beendet, ist nicht zu erwarten. Immerhin werden durch die Zusammenarbeit mit den Russen andere Projekte wie Mega Radio Bayern oder MEGARADIOmix.de finanziert. Der Veranstalter wäre also möglicherweise am Ende.
DH0GHU
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von DH0GHU »

Wow, was ein massiver Kollateralschaden.... ;) Dass man sich angesichts von Sanktionen Sorgen um den Gaspreis und die Versorgungssicherheit macht, okay, aber wenn schon die Abschaltung eines Festplattendudlers ein zu großer Schaden ist, wars nicht arg ernst gemeint mit dem Schutz unserer Grundordnung...
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
mattyraap1966
Beiträge: 979
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von mattyraap1966 »

+++ 17:49 EU kündigt Verbot der russischen Staatssender RT und Sputnik an +++

Quelle: ntv
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
Antworten