DAB Saarland
-
- Administrator
- Beiträge: 8817
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB Saarland
Ähm... Doch. Die Empfangsprognose sieht genau so düster aus wie hier schon mehrfach befürchtet wurde.
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: DAB Saarland
Gibt es da mittlerweile eigentlich einen konkreten Starttermin ? War das spätestens Jahresende oder hab ich das falsch in Erinnerung ?
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB Saarland
@carlsbergerNicoco hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 11:44 *Trommelwirbel* Auch das Saarland bekommt im 4. Quartal einen privaten Mux.
Gesendet werden soll im Kanal 9C über die Standorte Schocksberg und Spiesen:
https://www.media-broadcast.com/media-b ... -saarland/
Genau im 4. Quartal
Re: DAB Saarland
Wobei die PM ja aus de Mai ist. Aber man muss wohl zumindestens mit dem Schoksberg auf Sendung damit die Lizenz nicht verfällt. Die Übergangsfrist von Salue im SR Mux läuft ja auch aus.
Bin aber mal gespannt, was Salue macht, denn man wird sich mit dem Hauptprogramm schon massiv verschlechtern, auf der andere Seite auch Kosten sparen. Eine Option wäre natürlich im Privatmux mehr CU anzumieten und auf 1A als FEC zu setzten.
Bin aber mal gespannt, was Salue macht, denn man wird sich mit dem Hauptprogramm schon massiv verschlechtern, auf der andere Seite auch Kosten sparen. Eine Option wäre natürlich im Privatmux mehr CU anzumieten und auf 1A als FEC zu setzten.
-
- Administrator
- Beiträge: 8817
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB Saarland
Salü wird einen Teufel tun. Die sind ja immer noch der Meinung das nur ein sehr kleiner Teil der Hörer über DAB+ zuhört. Deshalb juckt die das rein gar nicht das die sich dort verschlechtern. Einen Platz haben sie ja sicher und brauchen keine Angst zu haben das sie den Zug verpassen und wie Geschäftsführer Michael Mezödi selbst sagte "Bis sich DAB+ soweit durchgesetzt hat das es sich rechnet ist auch der Privatmux besser ausgebaut.".
Re: DAB Saarland
DAB wächst ja alleine durch die Autoradios und dort gibt es zumindest 2 Bundesmuxe, ob Salue nun mitmacht oder nicht.Spacelab hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 16:52 Salü wird einen Teufel tun. Die sind ja immer noch der Meinung das nur ein sehr kleiner Teil der Hörer über DAB+ zuhört. Deshalb juckt die das rein gar nicht das die sich dort verschlechtern. Einen Platz haben sie ja sicher und brauchen keine Angst zu haben das sie den Zug verpassen und wie Geschäftsführer Michael Mezödi selbst sagte "Bis sich DAB+ soweit durchgesetzt hat das es sich rechnet ist auch der Privatmux besser ausgebaut.".
Bei einem gut ausgebauten DAB Netz könnte man auch überlegen, ob man die UKW Füllsender in Merzig und Moseltal bzw noch Bliestal abschaltet. Merzig könnte man CRR geben.
Ich meine der SR könnte auch Geld sparen, die Funzel in Homburg für SR2 braucht man nicht
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: DAB Saarland
Mal als Vergleich, was man für ein gut ausgebautes Netz bei 3A benötigen würde:EuropawellenNachbar hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 09:19 Die Empfangsprognose für den privaten Mux im Saarland ist jetzt auf www.empfangsprognose.de verfügbar. Sieht ja gar nicht mal so schlecht aus.
SB-Schoksberg 8 kW (D)
Spiesen 5 kW (ND)
Mettlach 4 kW (40 - 220 °)
Tholey 5 kW (300 - 120 °)
Bliestal 5 kW (160 - 340 °)
Moseltal 1 kW (320 - 140 °)
Güdingen / SB-Halberg 2 kW (*)
(*) Eigentlich wäre der ehemalige ARD Füllsender am Sonnenberg der optimale Standort, aber leider abgerissen, deshalb Halberg. Für Abgeschattete Gebiete im Stadtgebiet von Saarbrücken, Oberes Saar- und Unteres Bliestal.
Re: DAB Saarland
Zumindest sieht das laut www.empfangsprognose.de bei dem 9C besser als beim 9B im Bereich Schaumberg aus. Der 9A wird den 9 C wegen dem größeren Abstand wie der 9B zum 9A wohl nicht platt machen. Dann dürfte ich vielleicht von Gronig aus bis auf die Arbeit einen durchgehenden Empfang haben, was ja beim 9B zwischen uns und Sotzweiler teilweise eine Katastrophe ist.
Re: DAB Saarland
Saarbrücken Schoksberg - Neueintrag ab 265 m 18,06 (5 kW) für DAB 9C, soll mit 3,2 kW in Betrieb gehen. https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=5134
-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB Saarland
Laut Auskunft MB soll der Mux am 15. November auf Sendung gehen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB Saarland
Mit zweimal Salü (auch Classic Rock) und fünfmal Schwenk
Zuletzt geändert von maroon6 am Sa 6. Nov 2021, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.