DAB(+) in NRW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
stefsch
Beiträge: 446
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 18:16

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von stefsch »

RF_NWD hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 08:45 ...
Aber eigentlich keine Überraschung,, wenn man weiss, wie gut hier der Jakobsberg auf UKW noch mit 15 Watt noch geht.
Vor allem, wenn er als absolut dominanter Einzelstandort ankommt.
Spielst du da auf BFBS an? Obwohl es dann 30W wären? https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmelde ... funk_(UKW)
Laufen in Minden tatsächlich noch beide Programme? Wäre ja inzwischen eine echte (interessantere) Rarität (als der 9D)!? :xcool:

stefsch
Desastermaster
Beiträge: 27
Registriert: So 13. Jun 2021, 18:12

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Desastermaster »

Der Empfang in Olpe und Umgebung ist, bis auf 2-3 minimale aussetzer, hervorragend. Das Gebiet wird hier vornehmlich von Herscheid versorgt.
Im Vergleich zum BuMux 2 ist hier deutlich besserer Empfang. Wobei der BuMux 2 auch nur von Siegen rein kommt.
Wenn jetzt noch die Sendeleistung in Herscheid erhöht wird, dann sollten auch die aussetzer in den Tälern Geschichte sein. :)
RF_NWD
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

BFBS 2 geht in Minden top.Ist aber ganz stark auf die Stadt gerichtet. Anders als in den Anfangstagen ist davon in Stadthagen nur noch ein Grasnarbeensignal mit vielleicht 1-2 Watt
geblieben.i
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Noch ein Hannoveraner
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Jun 2019, 13:14

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Noch ein Hannoveraner »

Andreas-GT hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 15:43 Na schau mal einer an…Hannover 45 dB.

Das müsste für‘s Autoradio doch reichen.
Ich möchte nur kurz festhalten, wenn es nicht schon bekannt ist: In Hannover wird der Mux mal hier und da eingelesen. Ab und zu auch mal ein gaaaanz kurzer Musikfetzen, das war es aber auch schon. Also keinesfalls beifahrertauglicher Empfang. Das Signal ist allerdings im Südwesten von Hannover stabiler als der 11 D . Auf dem Dachbalkon konnte ich den Mux bei hoch gehaltenem Radio einigermaßen stabil empfangen.
Nicoco
Beiträge: 8031
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Der Empfang in Hannover dürfte sich verbessern, wenn ab 2022 Lügde-Rischenau/Köterberg dazukommt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

Dein Plot deutet das allenfalls für die Suedosthaelfte der Stadt an.
Abzuwarten bleibt, wieviel am Koeterberg wirklich rausgehz und wie gut das SFN eingestellt ist.
Vom Bielstein aus der gleichen Richtung hatten viele dort auch mehr erwartet oder erhofft
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Nicoco
Beiträge: 8031
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Klar, mit durchgehend mobilem Empfang würde ich in Hannover auch nicht rechnen.
Aber dennoch besser als der Status quo.

Man kann schon mit den vollen 10 kW rechnen, das lässt sich ja relativ einfach aus den EMF-Daten ableiten.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

Wenn ich meine Beobachtungen aus Osnabrück zu Grunde lege, wird das nur was am Stadtrand ohne Geschosswohnungsbau. Und Bielefeld ist da noch deutlich näher als Luegde zu Hannover.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Holdudieladio
Beiträge: 409
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 13:40

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Holdudieladio »

RF_NWD hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 13:18 Wenn ich meine Beobachtungen aus Osnabrück zu Grunde lege, wird das nur was am Stadtrand ohne Geschosswohnungsbau. Und Bielefeld ist da noch deutlich näher als Luegde zu Hannover.
Nein, der Köterberg ist per Luftlinie nur 63 Kilometer von Hannover entfernt, von Bielefeld sind es immerhin schon 93 km.
Und vom Bielstein 80 km.
Zudem ist der Sender auf dem Köterberg auch noch höher stehend.

Das Signal des Kanal 5C vom Köterberg, von dem lauf fmscan in Richtung Hannover nur 7.8 kW rausgehen sollen, soll dort immer noch mit einem halbwegs brauchbaren Pegel ankommen.
Screenshot 2021-11-02 at 16-37-55 DAB Frequencies for Hannover.png
Mein Empfangsgerät: Pure Elan Connect+(mit 1 m Kupferdraht als Antenne)
RF_NWD
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

Vergleich es einfach mit Osnabrück. Die von dir angenommenen 47db am Koeterberg entsprechen dem, was in Osnabrück aus Bielefeld und Münster ankommt.
Also Grasnarbenempfang im Stadtkern, mobiler Empfang mit Lücken am Stadtrand, Stationärer Empfang auf den Hügeln

Empfangs Prognose zeigt das schonungslos auf.
FMSCAN ist dafür viel zu ungenau.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

Antenne NRW bringt Verkehrsmeldungen aus NRW
Gerade eben
Nicoco
Beiträge: 8031
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Wieder nur eine Meldung oder mehrere?
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

2 waren es glaube ich nur
Recht sparig
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

Wetter is auch komisch
Norden,Süden Wetten
Nicht wirklich auf NRW bezogen
Nicoco
Beiträge: 8031
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Ja, so geht das schon die ganze Zeit.
Man nennt ein, zwei Staus und verweist anschließend auf die Website.

Generell ist das was Antenne Bayern/NRW da aktuell abliefert einfach lächerlich.
Extrem kleine Rotation, gefühlt läuft alle zwei Stunden das selbe,. kaum Moderation, usw.
Dafür, dass man sich im Vorfeld mit so großen Worten geschmückt hat, liefert man verdammt wenig ab. :sneg:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten