DAB(+) in NRW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Auch die Programme im 9D werden ab Herbst viele Hörer erreichen. Bald geht's los! :dx:
DJ_MrLucky
Beiträge: 79
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DJ_MrLucky »

In der Facebook-Gruppe "Radiowüste NRW" (https://www.facebook.com/groups/732589780423423) hat jemand ein Gerücht gepostet, dass bereits im August die ersten 6 Programme im NRW-Landesmux starten werden. Dabei soll es sich um Antenne NRW, Kulthitradio NRW, Domradio, Schlagerradio NRW, Radio 21 NRW und Radio Teddy NRW handeln. Offiziell soll aber noch nichts bestätigt sein.

Kann etwas an diesem Gerücht dran sein? Kann mir nicht vorstellen, dass das Netz schon aufgebaut ist und bereits im August gesendet wird?

Was meint ihr dazu?

Übrigens, mir ist auf der Website von Antenne NRW aufgefallen, dass der gelbe Farbton nun viel dunkler ist, nicht so hell wie bei Antenne Bayern. Vor ein paar Tagen war der Gelbton bei beiden noch identisch.
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Ich würde mal in den Raum werfen, dass es schon sportlich wäre, bis August die Koordinierungen durch und Sendeanlagen installiert zu haben.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
DJ_MrLucky
Beiträge: 79
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DJ_MrLucky »

Kann mir höchstens vorstellen, dass nur an 2 oder 3 Standorte mit kleiner Leistung ein paar Tests durchgeführt werden. Das war es aber auch schon.

Edit: Der Kommentar unter den Beitrag in dieser Facebook-Gruppe, welche der 6 Programm das sein werden, wurde inzwischen wieder entfernt.
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

DJ_MrLucky hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 19:43 Kann mir höchstens vorstellen, dass nur an 2 oder 3 Standorte mit kleiner Leistung ein paar Tests durchgeführt werden. Das war es aber auch schon.
Und was soll das bringen?
MB startet entweder gar nicht oder mit allen 15 Standorten.
Dieser Mythos, dass man heute noch groß testen muss, wurde doch durch den 2. BuMux perfekt widerlegt. Es kann ohne Probleme im Vorfeld geplant werden, die Sender werden kurze Zeit auf Funktion geprüft und gut ist.
Da braucht man keinen langen Test mit einem Rumpfnetz.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
DJ_MrLucky
Beiträge: 79
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DJ_MrLucky »

Wie auch immer, im August wird noch nichts starten. Und wenn doch, dann ist es eine kleine Sensation für NRW und wir können uns darüber freuen.
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Steht auch in der FB-Gruppe "News aus der Medienlandschaft NRW" :https://www.facebook.com/groups/1485672 ... 848054031/
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Antenne NRW sucht Moderatoren, Reporter und Volontäre am Standort Düsseldorf:

https://www.unternehmensgruppe-antenne.de/jobs/
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Gute Nachrichten. Antenne NRW wird Radio NRW ganz schön einheizen! Das "Ich bin sooo cool drauf"-Programm aus Oberhausen mit irgendwelchen belanglosen Meldungen über "Sternchen" und sonstigen Unwichtigkeiten wollte ja angeblich sogar gegen den Namen "Antenne NRW" klagen. Ziemlich lächerlich! :bruell:
Da ist man wohl am Tiefpunkt jeglicher Kreativität angelangt. Fast 30 Jahre Quasi-Privatradiomonopol in NRW lassen grüßen!
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von pomnitz26 »

Nasowas! hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 20:51 Da ist man wohl am Tiefpunkt jeglicher Kreativität angelangt. Fast 30 Jahre Quasi-Privatradiomonopol in NRW lassen grüßen!
DAB setzt sich doch nicht durch, hört ja keiner. Sie glauben man hört sie weltweit über 5G. Von daher dürften sie der Sache relativ entspannt zusehen. Für mich war in NRW außer dem 5C gar nichts interessantes dabei.
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Die Frequenzkoordination und somit auch der Start für die regionalen Muxe dauert wahrscheinlich noch wesentlich länger. Vor dem September 2024 wird es für die meisten lokalen und regionalen Muxe in den Niederlanden keinen Frequenzwechsel geben, da die Lizenzen jetzt bis September 2024 verlängert wurden. Ursprünglich war bis spätestens September 2022 ein Frequenzwechsel geplant. Aber viele Lokalradios - besonders in Ostwestfalen - wollten ja ohnehin auf UKW bleiben, bzw. auf 5G Broadcast warten. ;)
Dafür startet ja bald der 9D in NRW mit bis zu 16 Programmen. :) Na sowas!
http://radio.nl/823550/lokale-dab-vergu ... r-verlengd
Sarstedter
Beiträge: 471
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Sarstedter »

Nicoco hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 19:32 Ich würde mal in den Raum werfen, dass es schon sportlich wäre, bis August die Koordinierungen durch und Sendeanlagen installiert zu haben.
Genau... wir sind hier ja schliesslich nicht in NL oder Flandern... da wäre das realistisch. :D
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Nasowas! hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 06:43 Die Frequenzkoordination und somit auch der Start für die regionalen Muxe dauert wahrscheinlich noch wesentlich länger.
Da haust du was durcheinander.
Die Koordinierungen der Lokalmuxe in NL läuft unabhängig der Koordinierungen der Regionalmuxe für NRW.
NRW und NL sind sich bei den Koordinierungen für die Regionalmuxe in NRW ja auch einig, nur müssen in NL erst Mitte 2022 einige Frequenzen gewechselt werden.
Danach ist der Weg frei für die Regiomuxe in NRW.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Les Dir mal den verlinkten Artikel komplett durch. Da steht drin, daß viele Frequenzen jetzt erst im September 2024 gewechselt werden und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, schon Mitte 2022. Das betrifft natürlich auch die Koordinierung mit NRW. Ausserdem gibt es von NRW keinerlei Bestätigung, daß die Koordinierung abgeschlossen sei. Wenn dies der Fall wäre, müsste die LfM die regionalen Muxe jetzt ausschreiben.
Nasowas!
Beiträge: 353
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 10:05

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nasowas! »

Ausserdem steht da drin, das die internationale Koordinierung der Frequenzen noch nicht abgeschlossen ist und sich durch Corona verzögert hat.
Antworten