Dafür gibts doch normalerweise Stationsspeicher, durch die man dann durchschalten kann.Spacelab hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 07:11 Der Nachteil der gemischten Liste ist, das diese sich, dank Doppeltuner, ständig aktualisiert. Klingt natürlich erstmal nach einem Vorteil. In der Praxis meckert mein Vater aber das man so das Radio nicht blind, oder zumindest mal sinnvoll über die Lenkradfernbedienung, bedienen kann. Also zum Beispiel von Sender A zu Sender B wechseln indem man zwei mal nach unten drückt geht nicht weil sich ständig die Reihenfolge ändert. Man muss tatsächlich durch eine viel zu lange Liste Scrollen was tierisch ablenkt.
DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Jein. Das Radio hat zwar Stationsspeicher aber um dahin zu kommen muss man zuerst die Senderliste wegdrücken. 

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Bei den Vw Radios (zumindest beim Discover Pro) kann man einstellen ob man zwischen Stadionsspeicher oder Radioliste mit der Lenkradtaste wechseln möchte.
-
- Beiträge: 6945
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Meinst du den Button > oder das Zahnrad? (Ich hab kein anderes Foto gefunden)otto2k hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 09:38Du musst lange auf die rechte Auswahltaste drückenandimik hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 21:06 Ich habe es beim neuen Passat Facelift 2019 irgendwie (unabsichtlich) geschafft, dass auf den USB Stick (der in der Mittelkonsole angesteckt ist) Screenshots angefertigt wurden. Ich bin da einige Male ins Greenmenu gegangen, oder nur ins Servicemenü.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das gemacht haben könnte? Aber vielleicht komme ich ja selbst drauf ...

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
ubs
keine Hartwartasten mehr
. Keine Ahnung
welche du dann drücken musst.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:59
- Wohnort: Münchsmünster b. Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Unsere Neoplan Busse haben das noch nicht... da ist alles GETRENNT:Spacelab hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 20:55 Mein Vater hat einen neuen LKW von MAN bekommen und das dortige Radio hat in der Standardeinstellung auch so eine seltsame gemischte Liste. Man kann zwar nach einem langen druck auf das Radio Symbol das Häkchen bei UKW oder DAB+ entfernen und bekommt dann nur noch die entsprechenden Sender angezeigt. Aber sobald man die Zündung ausschaltet wird beim nächsten Start wieder nur die doofe gemischte Liste angezeigt. In der Anleitung des Radios wird das als mega Feature angepriesen.![]()
QTH: Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt
Youtube: https://www.youtube.com/user/MaxisSpieler/
Meine Empfangsgeräte:
Skoda Bolero
Technisat Digitradio 1 Energy Edition
Technisat Digitradio 210
Imperial DABMAN 12
Sony XDR-P1DBP
Oneby1
JBL Tuner
Youtube: https://www.youtube.com/user/MaxisSpieler/
Meine Empfangsgeräte:
Skoda Bolero
Technisat Digitradio 1 Energy Edition
Technisat Digitradio 210
Imperial DABMAN 12
Sony XDR-P1DBP
Oneby1
JBL Tuner
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Hinsichtlich "neuer Passat" hat das Radio "Composition" kein DAB+ dabei?andimik hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 21:06 Ich habe es beim neuen Passat Facelift 2019 irgendwie (unabsichtlich) geschafft, dass auf den USB Stick (der in der Mittelkonsole angesteckt ist) Screenshots angefertigt wurden. Ich bin da einige Male ins Greenmenu gegangen, oder nur ins Servicemenü.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das gemacht haben könnte? Aber vielleicht komme ich ja selbst drauf ...
Auf der Webseite von Volkswagen.AT findet sich nur folgender Eintrag:
https://www.volkswagen.at/passat-varian ... omposition
Radio "Composition".
Lassen Sie sich unterwegs gut unterhalten. Mit dem intuitiv bedienbaren Radio "Composition" sind Sie erstklassig ausgestattet.
Das berührungssensitive TFT-Farbdisplay mit Touchscreen misst 16,5 cm (6,5 Zoll) und trägt zur besonders komfortablen Bedienung bei. Mit bis zu acht Lautsprechern vorne und hinten können Sie sich von Ihrer Lieblingsmusik verwöhnen lassen - ob über einen FM-Radiosender oder das MP3- oder WMA-Format. Der USB-Typ-C-Anschluss und eine Bluetooth-Anbindung für Mobiltelefone sind ebenfalls vorhanden. Ihr Radio soll online gehen können? We Connect1 macht es möglich. Optional können Sie zudem mittels App-Connect Smartphone Apps auf dem Touchscreen nutzen.
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Gilt die DAB+ Pflicht für Neuwagen in Österreich nicht? Oder werden da jetzt die Werksradios verkloppt die hier nicht mehr verbaut werden dürfen?
-
- Beiträge: 5443
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Die gilt doch auch erst ab Montag.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ich hatte bisher den Eindruck, dass die DAB+ Pflicht für Neuwagen in Deutschland viel früher von den Herstellern umgesetzt wurde, und nach Österreich die alten und ohne DAB+ ausgestatteten Modelle fleissig weiterverkauft wurden. Besonders bei VW scheint diese Praxis der Fall zu sein.
Bei Skoda, so meiner Wahrnehmung, ist DAB+ schon bei einigen Modellen seit etwa einem halben Jahr auch in Österreich immer wieder zu finden.
Dennoch würde ich gerade in Österreich bei einer Neuwagenbestellung explizit auf DAB+ hinweisen und dies bei allen Herstellern.
-
- Beiträge: 6945
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Mein Passat hat in seiner Variante (Elegance) DAB serienmäßig. Da ist es egal, dass ich aus Österreich bin.
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Die meisten Autohersteller haben aber schon viel früher umgestellt. Da hängen ja teilweise elend lange Lieferketten mit entsprechenden Lieferzeiten dran.
Also beim Audi/VW/Skoda Händler hier im Ort stand schon vor 5 Monaten kein einziges Fahrzeug mehr ohne DAB+. Bei Ford war ich vor 2 Monaten das letzte mal und da sah es genauso aus.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Klingt gut.
Auf der deutschen VW Webseite ist es hinsichtlich DAB+ leider nicht viel anders:
Dort findet sich folgender Eintrag zum Thema "Radio": ( unter "fast alles" fehlt eben DAB+, und sollte es serienmäßig dabei sein, sollte VW es auch hinschreiben)
https://www.volkswagen.de/de/modelle-un ... %2F0%22%7D
Radio „Composition“
Dieses Radio kann fast alles. Nur mitsingen müssen Sie noch selber.
Schon gehört? Im Passat gibt es serienmäßig das Radio „Composition“. Und das bietet Ihnen eine eigene Hitparade an technischen Highlights:
16,5 cm (6,5 Zoll) TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
FM-Radio und Diversity-Antenne für optimalen Empfang
acht Lautsprecher vorne und hinten
kompatibel mit MP3- und WMA-Formaten
zwei USB-Schnittstellen (Typ C)
Bluetooth-Anbindung für Mobiltelefone
Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"1
optional mit Hilfe von App‑Connect2 Smartphone Apps auf dem Touchscreen nutzen
Erst wenn man in den Konfigurator vordringt, wird hingewiesen, dass DAB+ als "Serie" dabei ist ( und dies auch beim Einsteigermodell) :
https://www.volkswagen.de/de/modelle-un ... #CONFIGURE
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
In meinem VW T-Roc hat sich das Car-Net Menü neu angeordnet und die Info auf endlos lange Texte aktualisiert. Somit gehört es ja gar nicht mir.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
- Wohnort: Hannover
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Falsch. Die DAB+ Pflicht gilt EU-weit und damit auch in Österreich. Mit Modelljahr 2021 (produziert ab Sommer 2020) wurde es dort ebenso automatisch Serienumfang wie in Deutschland. Wie von dir selbst später geschrieben, ist es im Konfigurator bei allen Fahrzeugen in der Serienausstattung aufgelistet.Ich hatte bisher den Eindruck, dass die DAB+ Pflicht für Neuwagen in Deutschland viel früher von den Herstellern umgesetzt wurde, und nach Österreich die alten und ohne DAB+ ausgestatteten Modelle fleissig weiterverkauft wurden. Besonders bei VW scheint diese Praxis der Fall zu sein.
Einzig wer sich eine Lagerwagen-Standuhr bzw. Tageszulassung aus dem vorangegangenen Modelljahr hat andrehen lassen, könnte da Pech haben, weil DAB+ in den vorangegangenen Modelljahren eine Sonderausstattung war.
Dass DAB+ nicht in der Gerätebeschreibung der Composition und Discover Geräte auf der Homepage auftaucht wird daran liegen, dass es schlichtweg vergessen wurde es zu ergänzen.
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi