DAB in Norddeutschland

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von planetradio »

Ich glaube Braunschweig soll erst später (bis Ende des Jahres) auf 6C wechseln
Zuletzt geändert von planetradio am Fr 2. Okt 2020, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Radio Fan
Beiträge: 13585
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Radio Fan »

planetradio hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 11:57 Ich glaube Braunschweig soll erst später (bis Ende des Jahres) auf 11B wechseln
Braunschweig sendet doch jetzt auf 11B...

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Nicoco
Beiträge: 8013
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Nicoco »

Braunschweig soll glaub ich sogar erst ab 2021 wechseln.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von planetradio »

6C natürlich

Gab es da noch Schwierigkeiten mit einem anderen Bundesland oder liegt es Holland?
Nicoco
Beiträge: 8013
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Nicoco »

Man sieht doch auch am Oldenburger SFN, dass es der NDR mit den Kanalwechseln nicht so eilig hat.
Meinen Infos nach, soll der 11B aber in NRW für die Regiomuxe zum Einsatz kommen, weshalb Göttingen auch jetzt schon wechseln soll.
Der Abstand zu Braunschweig ist wohl groß genug.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
pomnitz26
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von pomnitz26 »

Bei mir im Süden von Sachsen-Anhalt ist auf dem 11B immer nur NDR MV HRO. Es gibt aber auch Orte wo NDS wetterunabhängig dauerhaft auf dem 11B zu empfangen ist. Der 6C ist jedenfalls weit genug weg von Leipzig.

Mehr als Fernempfang draußen auf dem Feld wird zumindest in unsere Richtung nicht gestört.
HAL9000
Beiträge: 309
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:38
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von HAL9000 »

Ich fänds allerdings deutlich toller, wenn sich der NDR mit seinem Kanalwechsel in der "Region Oldenburg" etwas mehr ranhalten könnte - denn mein Radio wählt (warum auch immer) immer wieder den 8D aus Cuxhaven/Bremerhaven an (mit all den schönen Aussetzern), obwohl "mein" 12A in WHV praktisch vor meiner Haustür steht.
Erst, wenn ich den Kanal manuell anwähle, bleibt er auf Druck auf die Stationstaste von zB. Stationstaste NDR2 auf 12A und wechselt nicht zurück...
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
Nicoco
Beiträge: 8013
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Nicoco »

Verstehe auch nicht, was der NDR damit bezwecken will. Die Empfangsvorteile eines SFN verbaut man sich so selber.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Rosenelf
Beiträge: 427
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Rosenelf »

Bei mir geben sich im Wechsel 8D, 9B und 11B die Ehre beim automatischen Suchlauf, kommen alle drei hier gut.
Das muß Kesseln

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Das muß Kesseln »

HAL9000 hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 13:01 Ich fänds allerdings deutlich toller, wenn sich der NDR mit seinem Kanalwechsel in der "Region Oldenburg" etwas mehr ranhalten könnte - denn mein Radio wählt (warum auch immer) immer wieder den 8D aus Cuxhaven/Bremerhaven an (mit all den schönen Aussetzern), obwohl "mein" 12A in WHV praktisch vor meiner Haustür steht.
Erst, wenn ich den Kanal manuell anwähle, bleibt er auf Druck auf die Stationstaste von zB. Stationstaste NDR2 auf 12A und wechselt nicht zurück...
Genau den selben Mist haben meine Geräte auch wenn das Signal weg war obwohl SF aktiv. Aus diesem Grund hatte ich vor einigen Tagen zur Hotline angerufen. Die blödeste Aussage angeblich halten sich einige Hersteller nicht an Vorgaben. Ja nee ist klar habe den NDR gleich 3 x 8B,10C,11B. Die lustige Sache bei mir wird immer der 11B oder 10C genommen obwohl 8B Hauptsender sein sollte.
Rosenelf
Beiträge: 427
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Rosenelf »

Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten. Habe zweimal das Silvercrest Gerät von Lidl, seltsamerweise ist bei dem einen Gerät der Bundesmux 1 dermaßen schwach, dass dieser zwar eingefangen aber nicht abgespielt wird, selbst wenn beide Geräte neben einander an der gleichen Stelle stehen. Der NDR Mux geht aber komischerweise gleich gut bei beiden Geräten. Ausschließlich bei dem einen exakt baugleichen Gerät tritt das Phänomen auf.

Dazu sei gesagt, dass der Bundesmux 1 hier am stärksten rein kommt :gruebel:
iro
Beiträge: 1593
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von iro »

Rosenelf hat geschrieben: Sa 3. Okt 2020, 07:16 Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten. Habe zweimal das Silvercrest Gerät von Lidl, (...)
Da hast Du doch bereits die Antwort: es ist ein Silvercrest...
Und einen Kommentar dazu: man hätte es wissen können...
Tipp dazu: gleich 5 Geräte kaufen, 3 davon zurückgeben (weiß nicht, ob das bei Lidl auch so einfach ist wie bei Aldi).
Das muß Kesseln

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Das muß Kesseln »

OT: Was der @Iro da schreibt kann ich nicht bestätigen. Mein Radio Sird D1 seit 2 Jahren ohne Probleme im Betreib. Sollte noch Garantie sein Hersteller gibt laut Aufdruck des Original Karton 3 Jahre drauf. Ab mit den Teilen zum Hersteller ansonsten Firmware Update Suchen im Menü des Radio. OT aus.
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von planetradio »

Kanal Wechsel wurde auch schon vollzogen in Göttingen von 11B auf 6C
Emslaender
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Jun 2019, 09:04

Re: DAB in Norddeutschland

Beitrag von Emslaender »

Nun habe ich hier im Emsland Antenne Bayern und RTL Radio zu den anderen privaten die es eh schon im 1 BM gab.

Die DAB Pflicht in Kraftfahrzeugen kommt auch. Was machen eigentlich ffn und Antenne NDS?

AUFWACHEN, Sonst ist Niedersachsen bald nur noch Konsument der anderen Bundesländer !!!
Antworten