2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Sarstedter
Beiträge: 534
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Sarstedter »

5D ist wieder aktiv bei mir im Raum Hannover (war vor ca 30 min noch "auEs"). Allerdings nicht mehr so stark wie heute vormittag (Pegel ist bei beiden Radios geringer, schwankt zw. 5-12/16 Balken). Ich tippe auf Sibesse oder Braunschweig... wahrscheinlich ist man von Hannover aus entweder Richtung Osten (Braunschweig) oder Süden (Sibesse/ bei Hildesheim) weitergefahren.

Edit 15:10: Schon wieder off.... geht wohl alles flott hier in Niedersachsen ;)
Zuletzt geändert von Sarstedter am Do 17. Sep 2020, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Terranus
Beiträge: 458
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Terranus »

zerobase now hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:25 Da klafft aber ne große Lücke auf der A3 im Raum Aschaffenburg. :gruebel: :confused: :sneg:
Das ist für mobil auf der A3 sehr konservativ gerechnet. Der Feldberg geht da weiter, auch Würzburg geht bis zum Spessart Kamm hoch. Allerdings ist misslich, dass es kein SFN gibt zwischen den beiden...
zerobase now
Beiträge: 5417
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

RF_NWD hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:34 Auf der A 7 nördlich von Walsrode auch. Ebenso dünn sieht es auf der A 44 aus, verschärft durch den fehlenden SFN Effekt.
Gut, die A 44 ist jetzt natürlich ärgerlich, aber am Ende verschmerzbar, aber gerade die A3 eine der wichtigsten Nord-Süd Verbindungen. Die A 7 natürlich auch.

@Terranus

Das mag sein, aber nicht jeder hat auch ne empfangsstarke Werkslösung im Auto. Von daher muss man da auch an die Leute denken, die nur eine Nachrüstlösung haben.
Terranus
Beiträge: 458
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:37

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Terranus »

zerobase now hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:49
RF_NWD hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:34 Auf der A 7 nördlich von Walsrode auch. Ebenso dünn sieht es auf der A 44 aus, verschärft durch den fehlenden SFN Effekt.
Gut, die A 44 ist jetzt natürlich ärgerlich, aber am Ende verschmerzbar, aber gerade die A3 eine der wichtigsten Nord-Süd Verbindungen. Die A 7 natürlich auch.

@Terranus

Das mag sein, aber nicht jeder hat auch ne empfangsstarke Werkslösung im Auto. Von daher muss man da auch an die Leute denken, die nur eine Nachrüstlösung haben.
Bei so einem Projekt muss man Prioritäten setzen, alles ist nicht umsetzbar. Dass man da bei einigen Aussetzer in Kauf nimmt kann ich tatsächlich nachvollziehen. Ich sehe eher weniger den Sinn in der schlechten Südbayern Versorgung. Wendelstein wäre schon angesagt gewesen, da gibts einfach schon viel Hörerpotential. Ich vermute stark, dass der 12D als de facto Ausweichkanal hier dazu führt, dass man sich da völlig auf die Stadtversorgung beschränkt.
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Terranus hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:54 Bei so einem Projekt muss man Prioritäten setzen, alles ist nicht umsetzbar. [...] Ich vermute stark, dass der 12D als de facto Ausweichkanal hier dazu führt, dass man sich da völlig auf die Stadtversorgung beschränkt.
Du hast es doch selber gesagt, man muss Prioritäten setzen.
Bayern ist, wenn es um eine rein privatwirtschaftliche Versorgung geht, einfach weniger attraktiv als andere Ecken in Deutschland.
Dazu kommt, dass auf DAB+ in Südbayern bzw. ganz Bayern auch schon relativ viel los ist, was es für die bundesweiten Anbieter weniger interessant macht.
Die Wahl des 12D spielt absolut keine Rolle.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
zerobase now
Beiträge: 5417
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Terranus hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 14:54
Bei so einem Projekt muss man Prioritäten setzen, alles ist nicht umsetzbar. Dass man da bei einigen Aussetzer in Kauf nimmt kann ich tatsächlich nachvollziehen.

Das ist klar, aber A3 und A 7 sind mit die wichtigsten Autobahnen in Deutschland. Da muss eine Versorgung einfach sichergestellt sein. Das ist m.E. sparen an der ganz falschen Stelle. Das kostet nämlich Hörer und zwar massiv. Wenn es zu Aussetzern oder längerer Zeit Stille kommt, dann schaltet der "Ottonormalreisende" weg und bleibt dann vermutlich auch weg.
Zuletzt geändert von zerobase now am Do 17. Sep 2020, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Das kommt überraschend.
Divicon installiert und betreibt 36 Sendeanlagen (rund die hälfte) für den 2. BuMux:

https://www.infosat.de/technik/divicon- ... -bundesmux
https://www.divicon-media.com/divicon-m ... bundesmux/
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
zerobase now
Beiträge: 5417
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Das ist allerdings ein Hammer. Gründe? Liegt es nur am Geld? :gruebel:
Neutraler Beobachter
Beiträge: 156
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Neutraler Beobachter »

Nicoco hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 15:07 Das kommt überraschend.
Divicon installiert und betreibt 36 Sendeanlagen (rund die hälfte) für den 2. BuMux:

https://www.infosat.de/technik/divicon- ... -bundesmux
https://www.divicon-media.com/divicon-m ... bundesmux/
Und das sind möglicherweise genau die bekannten Senderstandorte, die noch keinen Testbetrieb machen oder gemacht haben. :confused:
Albrecht DR 56C mit passiver Magnetfuß Außenantenne auf dem Autodach.
zerobase now
Beiträge: 5417
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Vielleicht auch ein Grund für die Verzögerungen oder stand das schon länger fest?
RADIO354
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RADIO354 »

Guten Tag,

Antenne Deutschland stellt schon eine Empfangsprognose für den II. Bundesmux online :
https://www.antenne-deutschland.de/dab/empfang/
So wie es mit den zunächst Geplanten 71 Transmitterstandorten aussehen wird.
Zuletzt geändert von RADIO354 am Do 17. Sep 2020, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
zerobase now
Beiträge: 5417
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Transmitterstandorten

:joke: :spos:
RADIO354
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RADIO354 »

Wobei gemäss Dieser Prognose meine Wohnregion leer ausgehen soll.
Gut, dass es die 3 Schwestern gibt. Sie werden mir das Signal schon zurechtbiegen.
VU+ Duo2 ; microspot RA-318; Pure Sensia ; Degen DE 1103 mit 2x 80 khz Filtern, Philips TAM 4505/12
Antennen : 4 ELement B III Yagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobil/ Portabel : Hama CDR 70 BT/ Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
FallenWitcher
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Apr 2019, 18:05

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von FallenWitcher »

Also laut der Prognose ist ein Großteil des Südsauerlandes (ab Wenden bis weiter hinter Lennestadt) ein weißer Fleck. Das wäre schon arg wenn das so kommt. Leider weiß man nicht mit einer Leistung Siegen Süd senden wird.

Den 5c empfängt man hier größten Teils unterbrechungsfrei. Wobei ich nicht weiß ob von irgendwo außer Siegen Süd was reinstrahlt.
DH0GHU
Beiträge: 8881
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von DH0GHU »

Nicoco hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 15:07 Das kommt überraschend.
Divicon installiert und betreibt 36 Sendeanlagen (rund die hälfte) für den 2. BuMux:

https://www.infosat.de/technik/divicon- ... -bundesmux
https://www.divicon-media.com/divicon-m ... bundesmux/
Das wurde doch schon vor Monaten als Teil des Deals zwischen Antenne Deutschland und dem unterlegenen Mittwettbewerber genannt?
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Antworten