2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Genau so ist es leider.
Jan W.
Beiträge: 90
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:51

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Jan W. »

Eigentlich ein völlig verständlicher und kluger Schachzug von Antenne Bayern:

Sie wissen, daß ihr Stream auch bundesweit auf große Nachfrage stößt. Man schaue sich nur mal die Favoritenlisten der großen Radioportale an, die Antenne wird sicherlich auch hinreichend genaue Informationen haben, wo im Bundesgebiet der Stream gehört wird. Und die Streams kosten ja nicht nur die Hörer, sondern auch die Antenne, (erheblich) Geld. Die Zusatzkosten für den Bundesmux können dadurch teilweise wieder hereingeholt werden.

Das gilt insbesondere für die Zielgruppe der Bayern, die ja heutzutage beruflich oder aus privaten Gründen öfters in ganz Deutschland unterwegs oder im "Exil" sind, und wahrscheinlich einen bedeutenden Anteil an der Streamnutzung haben. Und warum sollte man mit einem Format, das in Bayern funktioniert, nicht zumindest versuchen, auch in bisher unterversorgten Revieren ein wenig zu wildern? Also demnächst eine kleine Promotour durch NRW, und vor allem das Ruhrgebiet, aufziehen: "Das blau-weiße Radioprogramm jetzt auch in Bochum und Gelsenkirchen" :-)

Also: Keine, oder nur geringe Mehrkosten beim Programm, die Kosten werden durch Einsparmöglichkeiten bei den Streams zumindest teilweise kompensiert, ein beträchtliches Potential für neue Hörer... paßt doch alles.

Und die Empfangslücken des Bumux2 in Südbayern können der Antenne heute völlig egal sein. Die werden dort bei Ausbauplänen vermutlich eher bremsen. Und zu einem späteren Zeitpunkt können sie ggf. den Bumux2 in Bayern auf eigene Kosten perfekt ausbauen lassen und den Bayernmux verlassen.
jkr 2
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von jkr 2 »

@Jan W.

Blau-weiß mag Schalke 04 sein, in Bezug auf Bayern darfst nur weiß-blau schreiben! Bitte!
QTH: Regensburg
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Habakukk »

Der DAB Freak Gabi hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 12:50 Als Namen wurde doch ENERGY 2 genannt. Steht zumindest so in der Sender Tabelle so drin.
Bitte keine Gerüchte verbreiten: ENERGY 2 als Programmnamen hat niemand genannt!
In der Sender-Tabelle steht es so drin, weil bei 8 bzw. 16 Zeichen nicht Platz für "Ein zweites Programmformat der ENERGY Group in Deutschland" ist.

Auch ANT DEUTSCHL1 bis ANT DEUTSCHL3 sind logischerweise nur Platzhalter für die endgültigen Programme von Antenne Deutschland und nicht schon die endgültigen Namen.

Und bevor das als nächstes kommt:
Bei Absolut musicXL, Absolut Bella, Absolut Oldie Cl(assics), die in der Sender-Tabelle aufgeführt werden, habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und mal die derzeit verfügbaren zusätzlichen Absolut Webradios eingetragen, die nicht bereits irgendwo über DAB+ senden.

Ich betone ganz ausdrücklich, bevor wieder irgendwelche Gerüchte entstehen: über die 6 Programme von Antenne Deutschland ist NOCH NICHTS verlautbart worden! Es ist nur sehr wahrscheinlich, dass diese 3 mit dabei sein werden, da sie in früheren Meldungen zum 2.Bundesmux schon mal genannt waren.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

HAL9000 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:05
Nieschenprogramm = kaum Hörer = quasi keine Werbeeinnahmen = Pleite = Sendeschluss.

Dieses Schicksal haben viele, einstmals sehr ambitioniert gestarteten Sender erfahren müssen. Am Schluss geht es immer nur um die Moneten. Bleiben die aus, wars das.
Kann man so ja auch nicht pauschal sagen. Es gibt auch Gegenbeispiele wie z.B. Klassik-Radio, SSL, Ego FM, 80s80s, Absolut Relax oder in den Niederlanden Sublime FM.

Nische kann auch funktionieren, aber man braucht einen langen Atem, das ist sicherlich richtig.
HAL9000
Beiträge: 314
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:38
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von HAL9000 »

Zumindest kann ich das Rätsel zur Antenne Bayern Version lösen:
Man wird das UKW- Programm 1:1 bundesweit ausstrahlen - die Info hab ich von Antenne Bayern selbst bekommen bzw. auf der Facebookseite des Senders
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

In anderen Foren wird die Sendertabelle auch schon als Referenz herangezogen. :D Schön das diese offenbar einen höheren Status erlangt hat als die Aussagen der Programme selbst. ;) :D
zerobase now hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:14
HAL9000 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:05
Nieschenprogramm = kaum Hörer = quasi keine Werbeeinnahmen = Pleite = Sendeschluss.

Dieses Schicksal haben viele, einstmals sehr ambitioniert gestarteten Sender erfahren müssen. Am Schluss geht es immer nur um die Moneten. Bleiben die aus, wars das.
Kann man so ja auch nicht pauschal sagen. Es gibt auch Gegenbeispiele wie z.B. Klassik-Radio, SSL, Ego FM, 80s80s, Absolut Relax oder in den Niederlanden Sublime FM.
Klassik ist ja jetzt nicht wirklich Nische. SSL spielt mittlerweile (gefühlt) mehr Chartgedudel als Techno und ähnliches. Wenn irgendwo im Hintergrund ein Synthesizer dudelt ist das für die ja schon "electronic music". :rolleyes: Die haben sich ja auch eher dem Dudelfunk zugewendet nachdem sie, als sie noch ein echtes "electronic music radio" waren, ja beinahe eine Pleite hingelegt hatten. 80s80s liegt mit seiner Musik ja aktuell voll im Trend. Wobei mir dieser Trend auch schon wieder am abflachen zu sein scheint. Spätestens wenn man sich an den 80s satt gehört hat wird dieses Programm auch die Türen schließen und durch ein anderes Programm aus deren Portfolio ausgetauscht werden. Absolut Relax ist ja auch nichts anderes wie ein ganz normaler Dudler. Nur mit sehr seichter Musikauswahl. Ein richtiges Nischenprogramm ist das aber nicht. Ein Nischenprogramm ist für mich Jazz, Heavy Metal, Hardcore Techno...
iro
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von iro »

Schon beim 1. BuMu schrieb ich mal:
De ersten der Tod (Lounge, 90elf), den zweiten die Not, den dritten das Brot.
Freut Euch über die Spartenprogramme, solange es sie gibt. Irgendwann wird das alles zu Dudelfunk werden!

Das Brot bekommen die "Großen" (RTL), die solange (kostenlos) abgewartet haben, bis sich der Einstieg wirklich lohnen könnte.
Aktuell sind wir zwischen Phase 2 und 3. Es werden noch notleidende Sender sterben oder aber bei Erfolg von "Großen" einfach aufgekauft.
Und MB weiß jetzt auch, was man für seine Plätze im Mux verlangen kann, wenn die Verträge irgendwann mal auslaufen.
Als Kandidaten für den Abflug sehe ich dort das Schwarzwaldradio (das ja auf einem "vergünstigten" Sendeplatz sendet), als Kandidat für einen Aufkauf oder gezielte Zerstörung durch ein ähnliches, aber mainstreamigeres Format eines Großen, das Schlagerparadies.
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

@ iro

Da ist was dran. :spos:
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Ja auch von mir ein zustimmendes Kopfnicken. :spos:
Der DAB Freak Gabi
Beiträge: 639
Registriert: Mo 15. Jul 2019, 16:58

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Der DAB Freak Gabi »

HAL9000 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:25 Zumindest kann ich das Rätsel zur Antenne Bayern Version lösen:
Man wird das UKW- Programm 1:1 bundesweit ausstrahlen - die Info hab ich von Antenne Bayern selbst bekommen bzw. auf der Facebookseite des Senders
Wird man den wenigstens das bestehende Programm bundesweit erweitern, also Deutschlandwetter und evtl Best of Verkehrsmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet? Weil, wenn schon bundesweit, dann bitte richtig.
Zuletzt geändert von Der DAB Freak Gabi am Fr 10. Jul 2020, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Radiofritze
Beiträge: 389
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:56

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radiofritze »

HAL9000 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:25 Zumindest kann ich das Rätsel zur Antenne Bayern Version lösen:
Man wird das UKW- Programm 1:1 bundesweit ausstrahlen - die Info hab ich von Antenne Bayern selbst bekommen bzw. auf der Facebookseite des Senders
Die gleiche Info habe ich auch direkt von ANTENNE BAYERN erhalten. Alles andere wäre nicht das Original. Ich freue mich drauf.
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Habakukk »

Ich bin gespannt, was von Antenne Deutschland bzw. Absolut Radio dann noch an Programmen kommt, und ob Absolut Relax und Absolut Hot dann in den zweiten Bundesmux wechseln werden. Das würde ja wiederum Platz im 1.Bundesmux schaffen, bzw. in diversen Muxen in Bayern/Hessen usw.

Für Absolut Music XL kann ich mich erwärmen, das ist von der Playlist her ganz anständig (ist ja quasi das alte Absolut Radio). Ich hoffe nur, dass die Rotation nicht so klein ist wie bei den anderen Absolut-Programmen.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von zerobase now »

Radiofritze hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 14:41 Ich freue mich drauf.
Wo ist da der Ironie-Smilie? :gruebel:
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Vielleicht hat er auch nur nicht die "Bäh! Alles Sch****!" Einstellung wie gewisse andere hier. ;)
Antworten