DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Es ging mir nur um das Plastik drumherum, das kann man ab machen. Macht man es ab können Stecker und Buchse sich eventuell später lösen oder am Metall klappern.
Ich denke anhand deiner Bilder du bist mehr als fähig und ich stifte damit ehr Verwirrung.
Den Tipp da es mal eine Zeit gab wo es keine DAB Fakra Stecker gab und man auch ein GPS Kabel nur durch abschneiden von etwas Plastik also einer Nut darin nehmen kann habe ich aus einem Forum das es leider nicht mehr gibt. Im Golf 6 beim RNS 315 hat nicht mal VW einen passenden Stecker für DAB liefern können. Da wurde eben auch einfach nur das Plastik entfernt.
Ich denke anhand deiner Bilder du bist mehr als fähig und ich stifte damit ehr Verwirrung.
Den Tipp da es mal eine Zeit gab wo es keine DAB Fakra Stecker gab und man auch ein GPS Kabel nur durch abschneiden von etwas Plastik also einer Nut darin nehmen kann habe ich aus einem Forum das es leider nicht mehr gibt. Im Golf 6 beim RNS 315 hat nicht mal VW einen passenden Stecker für DAB liefern können. Da wurde eben auch einfach nur das Plastik entfernt.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 21:26
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Vielleicht hilft dir bei der Suche ja der Hinweis, dass Fakra nichts anderes ist, als SMB. Nur eben mit Plastik Gehäuse.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Bin jetzt mit dem Tesla Model 3 um den Bodensee gefahren und hatte nie einen Unterbruch bei Vintage Radio DAB (Schweiz). Eine Antenne habe ich am Fahrzeug auch nicht gefunden...
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
So, alles verbaut und morgen geht es auf große Fahrt. Hoffentlich hat sich der Aufwand gelohnt 

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Vom Ergebnis her ist eine deutliche Verbesserung des Empfangs feststellbar. An markanten Punkten wo bisher auf FM umgeschaltet wurde, bleibt es jetzt auf DAB.
Trotzdem gibt es immer noch Bereiche (auf der AB) wo der Empfang abreißt. Montiert ist ja jetzt diese Antenne:
https://www.ebay.de/itm/Dachantenne-Ant ... 1260017142
Hat aus meiner Sicht 2 Nachteile. Sie steht aufgrund der Dachneigung noch schräger als normal und biegt sich durch den Fahrtwind noch schräger.
Also werd ich mal die Bidatong montieren und so biegen, dass sie senkrecht steht:
https://www.ebay.de/itm/Bidatong-DAB-DA ... SwZtlaDBhs
Was meint ihr?
Trotzdem gibt es immer noch Bereiche (auf der AB) wo der Empfang abreißt. Montiert ist ja jetzt diese Antenne:
https://www.ebay.de/itm/Dachantenne-Ant ... 1260017142
Hat aus meiner Sicht 2 Nachteile. Sie steht aufgrund der Dachneigung noch schräger als normal und biegt sich durch den Fahrtwind noch schräger.
Also werd ich mal die Bidatong montieren und so biegen, dass sie senkrecht steht:
https://www.ebay.de/itm/Bidatong-DAB-DA ... SwZtlaDBhs
Was meint ihr?
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Auf jeden Fall machen. Mal sehen wie gut das geht? Mit UKW wird mit dem Stahlstab aber nicht viel empfangen werden. Darauf achten das der Stab wirklich fest ist nicht das der dem Hintermann auf die Scheibe knallt.
Es gab mal von Blaupunkt solche 40cm DAB / UKW Kombistäbe. Die waren auf die oberen Kanäle 11 und 12 optimiert. Im Bundesmux haben die deutlich schlechter wie eine Scheibenantenne funktioniert.
Es gab mal von Blaupunkt solche 40cm DAB / UKW Kombistäbe. Die waren auf die oberen Kanäle 11 und 12 optimiert. Im Bundesmux haben die deutlich schlechter wie eine Scheibenantenne funktioniert.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Wäre es nicht möglich, den Sockel der Antenne um 180° zu drehen? Dann würde die Antenne vielleicht sogar senkrecht stehen.
__________________________________
QTH: Holzkirchen/Oberbayern
DAB+ Empfänger: Roberts Expression und Medion LIFE E66880 (MD 48080)
QTH: Holzkirchen/Oberbayern
DAB+ Empfänger: Roberts Expression und Medion LIFE E66880 (MD 48080)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Habe diese auf fast waagerechter Fläche montiert. (Winkel 76 Grd.)
Sehr guter Empfang in beiden Bereichen !
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... 1-fkmrnull
Sehr guter Empfang in beiden Bereichen !
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... 1-fkmrnull
QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Hallo,
dass mit dem Drehen um 180° werd ich mal ausprobieren ...
Warum sind die Antennen eigentlich unterschiedlich lang und empfangen trotzdem (gleich gut?) die selben Bereiche/Programme?
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... 1-fkmrnull
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... BP4X75FSBA
Mein Schwerpunkt liegt übrigens bei den Infokanälen, wie z. B. Deutschlandfunk.
Bin auch noch am überlegen, die FM Scheibenantennen analog DAB zur Dachantenne zu legen. Der Polofuß hat ja den FM Anschluß. Insofern wäre die Bidatong nicht optimal, da es keine Kombiantenne ist.
dass mit dem Drehen um 180° werd ich mal ausprobieren ...
Warum sind die Antennen eigentlich unterschiedlich lang und empfangen trotzdem (gleich gut?) die selben Bereiche/Programme?
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... 1-fkmrnull
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... BP4X75FSBA
Mein Schwerpunkt liegt übrigens bei den Infokanälen, wie z. B. Deutschlandfunk.
Bin auch noch am überlegen, die FM Scheibenantennen analog DAB zur Dachantenne zu legen. Der Polofuß hat ja den FM Anschluß. Insofern wäre die Bidatong nicht optimal, da es keine Kombiantenne ist.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Mit diesen Längen hat die Antenne von der Abstimmung her eine gute Resonanz in jeweils beiden Bereichen.DVE hat geschrieben: Hallo,
Warum sind die Antennen eigentlich unterschiedlich lang und empfangen trotzdem (gleich gut?) die selben Bereiche/Programme?
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... 1-fkmrnull
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... BP4X75FSBA
Link zu einem Tool der Berechnung dazu: http://x3d.asctec.de/res/dawidi/antenne/
QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
So, Fuß ist gedreht. Antenne steht jetzt senkrechter als in der anderen Position. Mit dem Fahrtwind dürfte sie wirklich fast senkrecht stehen.
Im Stand sieht es allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig aus
Im Stand sieht es allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig aus



Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Das würde ich auch sagen. Aber diese Position war ja zu erwarten.DVE hat geschrieben: Im Stand sieht es allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig aus![]()
![]()
![]()
Hat der sich der Empfang an den bestimmten Stellen nun verändert/verbessert ?
QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
So schnell bin ich nun auch wieder nicht, werd ich am Montag hören.
Vielleicht kann ich die Flexantenne noch ein kleines Stück formen, allerdings sind die ziemlich flexibel elastisch
Vielleicht kann ich die Flexantenne noch ein kleines Stück formen, allerdings sind die ziemlich flexibel elastisch

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ich habe mit der Stellung des Stabes auch schon viel experimentiert. Um den Stab Senkrecht zu bekommen habe ich ein Bogenstück von diesen Elektrokabel-Schutzrohren (diese grauen Plastikrohre) genommen.
Den Bogen von oben über den Stab schieben bis runter zum Fuß. Sieht natürlich albern aus, aber zum testen kann man das ja mal machen. Hat aber keine Empfangsverbesserung gebracht.
Gruß, flinki