DAB in Bayern

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Terranus
Beiträge: 445
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:37

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Terranus »

Der 9C vom Hühnerberg geht hier sogar noch besser als gedacht, nachdem ich die Dachantenne noch etwas gdreht habe, kommt der jetzt bei Regen und Sturm auch mit 11-12dB rein. Der geht praktisch genauso gut wie der 9D aus derselben Richtung. 9C ist natürlich inhaltlich interessant... schön wärs halt, wenn der 11B in BW auch mal über Aalen kommen sollte. Jetzt geht der nur bei Tropo, dann aber recht schnell. Genau wie 8A und 7D Schweiz.
Dagegen ist der 11A Ingolstadt eine harte Nuss. Der kommt wirklich nur ganz selten mal an.
Scrat
Beiträge: 697
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:16
Wohnort: 49°15 N - 11°28 O

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Scrat »

Nach Osten ( und Süden sowie Westen) geht das volle Signal raus. Am Cerchov bei Domažlice kommt der 11A als einer der stärksten Signale an...

Hier in Neumarkt, genau 35km Luftlinie bis zum Gelbelsee geht er am Balkon, 2. Stock mit 1-3 Signalbalken, Audio geht nur ab leichten Überreichweiten.
DXKuba
Beiträge: 68
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 17:28

Re: DAB in Bayern

Beitrag von DXKuba »

Scrat hat geschrieben: Fr 26. Okt 2018, 21:52

Des weiteren kommt der Dillberg bei guten Bedingungen locker nach Tschechien und das würden die dort sicher nicht gut heißen.
Warum? 10C ist in Tschechien nicht belegt - also keine Störung - und deutsche Radios sind viel besser als die tschechische. Ich lese da immer dass Bayern 1 usw. immer das selbe spielen - aber hören sie mal Impuls, Frekvence 1 und andere und das ist 10x schlechter. Also bitte: mehr Signal aus Bayern nach Tschehien! :xcool:
Winterkönig
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:27
Wohnort: Amberg / Oberpfalz

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Winterkönig »

Scrat hat geschrieben: Fr 26. Okt 2018, 21:52 Wenn der Dillberg mit 10kW Rund strahlen sollte, hat zumindest Amberg, Teile Regensburgs und Ingolstadt noch was davon :D ;)
Was wohl die dortigen Radioprogramme dazu Sagen würden?
Na das wäre ja was. Neben den Oberpfalz Mix, den Mittelfranken Mix, den Oberfranken Mux auch noch den Mux aus Nürnberg? :spos: :D
Geräte: Auna Gaga, Dual IR6S,Silvercrest 14 D1, Phillips DA9011, Technisat Techniradio 1
Kohlberger91
Beiträge: 940
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Kohlberger91 »

Ich kann es mir schwer vorstellen das sie ihn einfach auf die bestehen Antennen mit aufschalten und somit Rund abstrahlen. Toll wäre natürlich schon. Dann hätte man das Landesweite Arabella Programm zumindest in teilen von uns in der Oberpfalz. Sofern das Programm was taugt.
Winterkönig
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:27
Wohnort: Amberg / Oberpfalz

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Winterkönig »

Abwarten und Tee trinken.
Geräte: Auna Gaga, Dual IR6S,Silvercrest 14 D1, Phillips DA9011, Technisat Techniradio 1
jkr 2
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: DAB in Bayern

Beitrag von jkr 2 »

Achtung aktuell:

Heute wird laut BR-Videotext (Tafel 152) der frühere MW-Mast in Hof-Hohensaas, von dem auch anfangs DAB kam, per Pardunensprengung umgelegt!


Ergänzung: Sorry, bereits am Morgen geschehen.
https://www.frankenpost.de/region/hof/

https://www.br.de/nachrichten/bayern/br ... ck,R7lODT7
Zuletzt geändert von jkr 2 am So 28. Okt 2018, 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
QTH: Regensburg
Radio Fan
Beiträge: 13644
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Radio Fan »

jkr 2 hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 10:36 Achtung aktuell:
Heute wird laut BR-Videotext (Tafel 152) der frühere MW-Mast in Hof-Hohensaas, von dem auch anfangs DAB kam, per Pardunensprengung umgelegt!
Hätte man statt "Heute" das Datum angegeben wäre das eindeutig... Heute ist z.B. Sonntag. ;)
jkr 2
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:04
Wohnort: Regensburg

Re: DAB in Bayern

Beitrag von jkr 2 »

Radio Fan hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 10:44
jkr 2 hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 10:36 Achtung aktuell:
Heute wird laut BR-Videotext (Tafel 152) der frühere MW-Mast in Hof-Hohensaas, von dem auch anfangs DAB kam, per Pardunensprengung umgelegt!
Hätte man statt "Heute" das Datum angegeben wäre das eindeutig... Heute ist z.B. Sonntag. ;)


Ja richtig, heute ist Sonntag. Eigenes Denken ist bekanntlich nicht verboten. Sonst gehts Dir schon noch gut? Was soll deine Mail, inhaltlich bietet sie Null. Aber Hauptsache, du hast dich dazu geäußert.
QTH: Regensburg
macintosh-xl

Re: DAB in Bayern

Beitrag von macintosh-xl »

Kohlberger91 hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 19:31 Ich kann es mir schwer vorstellen das sie ihn einfach auf die bestehen Antennen mit aufschalten und somit Rund abstrahlen. Toll wäre natürlich schon. Dann hätte man das Landesweite Arabella Programm zumindest in teilen von uns in der Oberpfalz. Sofern das Programm was taugt.
Wie kommst Du auf Arabella?
Das Programm ist auf 10C noch nicht aufgeschaltet- wann erfolgt denn der Start?
Mir wäre lieber, wenn die Mega 80 auf 10C mit aufgeschaltet würden.
Kohlberger91
Beiträge: 940
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Kohlberger91 »

macintosh-xl hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 14:25
Kohlberger91 hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 19:31 Ich kann es mir schwer vorstellen das sie ihn einfach auf die bestehen Antennen mit aufschalten und somit Rund abstrahlen. Toll wäre natürlich schon. Dann hätte man das Landesweite Arabella Programm zumindest in teilen von uns in der Oberpfalz. Sofern das Programm was taugt.
Wie kommst Du auf Arabella?
Das Programm ist auf 10C noch nicht aufgeschaltet- wann erfolgt denn der Start?
Mir wäre lieber, wenn die Mega 80 auf 10C mit aufgeschaltet würden.
Muß denn immer schon was aufgeschalten sein?. Der 10C sendet auch noch nicht vom Dillberg.

Wie ich zu Arabella PLUS komme, ganz einfach, weil sie den Zuschlag für diese landesweite Kapazität bekommen haben und somit im 10C drin sein werden und sollte Dillberg den 10C tatsächlich Rundum mit 10kW senden, dann ist eben dieses landeweites Programm auch in teilen von der Oberpfalz zu bekommen. Sofern das Programm was taugt, wäre es für uns Oberpfälzer ein Mehrwert. Laut BLM soll Arabella Plus "ein Programm mit viel Wort und starkem Bayernbezug sowie 30 Prozent deutschen Schlagern im Musikangebot” sein.

Programmstart, gute frage, war nicht mal die rede davon wenn alle Netze (Voralpen- und Allgaumuxx) stehen? Also dann 2019?
Winterkönig
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:27
Wohnort: Amberg / Oberpfalz

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Winterkönig »

Geräte: Auna Gaga, Dual IR6S,Silvercrest 14 D1, Phillips DA9011, Technisat Techniradio 1
macintosh-xl

Re: DAB in Bayern

Beitrag von macintosh-xl »

Kohlberger91 hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 15:26
macintosh-xl hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 14:25
Kohlberger91 hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 19:31 Ich kann es mir schwer vorstellen das sie ihn einfach auf die bestehen Antennen mit aufschalten und somit Rund abstrahlen. Toll wäre natürlich schon. Dann hätte man das Landesweite Arabella Programm zumindest in teilen von uns in der Oberpfalz. Sofern das Programm was taugt.
Wie kommst Du auf Arabella?
Das Programm ist auf 10C noch nicht aufgeschaltet- wann erfolgt denn der Start?
Mir wäre lieber, wenn die Mega 80 auf 10C mit aufgeschaltet würden.
Muß denn immer schon was aufgeschalten sein?. Der 10C sendet auch noch nicht vom Dillberg.

Wie ich zu Arabella PLUS komme, ganz einfach, weil sie den Zuschlag für diese landesweite Kapazität bekommen haben und somit im 10C drin sein werden und sollte Dillberg den 10C tatsächlich Rundum mit 10kW senden, dann ist eben dieses landeweites Programm auch in teilen von der Oberpfalz zu bekommen. Sofern das Programm was taugt, wäre es für uns Oberpfälzer ein Mehrwert. Laut BLM soll Arabella Plus "ein Programm mit viel Wort und starkem Bayernbezug sowie 30 Prozent deutschen Schlagern im Musikangebot” sein.

Programmstart, gute frage, war nicht mal die rede davon wenn alle Netze (Voralpen- und Allgaumuxx) stehen? Also dann 2019?
Ich habe deswegen so gefragt, weil auf der Sendertabelle der Sender Arabella plus bei Nürnberg 10C nicht grau mit einem (p) hinterlegt ist, bei Augsburg 9C hingegen schon- ich ging daher davon aus, daß er vielleicht schon über Nürnberg-Fernsehturm aufgeschaltet sein könnte.
Für den Dillberg 10C steht für den Sendestart: Anfang November 2018
MaxisSpieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:59
Wohnort: Münchsmünster b. Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: DAB in Bayern

Beitrag von MaxisSpieler »

macintosh-xl hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 17:36
Kohlberger91 hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 15:26
macintosh-xl hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 14:25

Wie kommst Du auf Arabella?
Das Programm ist auf 10C noch nicht aufgeschaltet- wann erfolgt denn der Start?
Mir wäre lieber, wenn die Mega 80 auf 10C mit aufgeschaltet würden.
Muß denn immer schon was aufgeschalten sein?. Der 10C sendet auch noch nicht vom Dillberg.

Wie ich zu Arabella PLUS komme, ganz einfach, weil sie den Zuschlag für diese landesweite Kapazität bekommen haben und somit im 10C drin sein werden und sollte Dillberg den 10C tatsächlich Rundum mit 10kW senden, dann ist eben dieses landeweites Programm auch in teilen von der Oberpfalz zu bekommen. Sofern das Programm was taugt, wäre es für uns Oberpfälzer ein Mehrwert. Laut BLM soll Arabella Plus "ein Programm mit viel Wort und starkem Bayernbezug sowie 30 Prozent deutschen Schlagern im Musikangebot” sein.

Programmstart, gute frage, war nicht mal die rede davon wenn alle Netze (Voralpen- und Allgaumuxx) stehen? Also dann 2019?
Ich habe deswegen so gefragt, weil auf der Sendertabelle der Sender Arabella plus bei Nürnberg 10C nicht grau mit einem (p) hinterlegt ist, bei Augsburg 9C hingegen schon- ich ging daher davon aus, daß er vielleicht schon über Nürnberg-Fernsehturm aufgeschaltet sein könnte.
Für den Dillberg 10C steht für den Sendestart: Anfang November 2018
Ich bin gespannt ... wann sie on-air sind
Zuletzt geändert von MaxisSpieler am Mo 29. Okt 2018, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt
Youtube: https://www.youtube.com/user/MaxisSpieler/
Meine Empfangsgeräte:
Skoda Bolero
Technisat Digitradio 1 Energy Edition
Technisat Digitradio 210
Imperial DABMAN 12
Sony XDR-P1DBP
Oneby1
JBL Tuner
Marc!?
Beiträge: 3431
Registriert: So 16. Sep 2018, 16:34

Re: DAB in Bayern

Beitrag von Marc!? »

du meinst on air nicht online ...
Antworten