DAB+ als Smartphone-App?

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
DX-Fritz

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von DX-Fritz »

RudiP hat geschrieben: Wenn dort der Akku leer ist, hat das keinen Einfluss auf die Handy-Funktion.
Beim Samsung Wifi 5.0 auch nicht. ;)
HansEberhardt

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von HansEberhardt »

jug hat geschrieben: DRM+ kann sie auch, schade das es da noch keinen Testsender auf UKW gibt.
Es gibt einen kleinen DRM+ Testsender in Tennenlohe bei Erlangen, allerdings mit recht schlechter Reichweite Richtung Norden. Wer also mit dem von Drahtlos genannten Equipment mal dorthin kommt, kann es ja mal testen.
drahtlos

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von drahtlos »

RudiP hat geschrieben: Das Samsung Wifi 5.0 kann nur WLAN, nicht Mobilfunk, ersetzt also kein Handy. Für DAB nehme ich lieber ein separates Pocket-Gerät. Wenn dort der Akku leer ist, hat das keinen Einfluss auf die Handy-Funktion.
Das mag ja stimmen, aber im Auto am Bordnetz wäre DAB+ Smartphone mit Slideshow, TPEG und weitere Dinge schon eine schöne Sache und würde sogar auf ein reines DAB-Autoradio u.U. verzichten.
Spacelab

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von Spacelab »

Aber nur wenn der Empfang besser ist als über UKW. Mal von den alten Sony-Ericsson Geräten hat mich nämlich noch kein Smartphone auf UKW überzeugt. Ganz im Gegenteil.
DH0GHU

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von DH0GHU »

Ja, mein altes S-E W595 hat 'nen ganz vernünftigen UKW-Tuner verbaut :-) Ich würde sagen, das ist das beste am ganzen Handy :D

Dennoch schleppe ich lieber mein DA9011 mit, auch wenn ich je nach Ort damit nur UKW höre. Radiohören geht natürlich beim Handy auf den Akku - und ein Handy mit leerem Akku ist ziemlich uncool :-)
Harald P.

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von Harald P. »

DH0GHU hat geschrieben: Ja, mein altes S-E W595 hat 'nen ganz vernünftigen UKW-Tuner verbaut :-)
Das Handy besitze ich auch noch, da drin tut meine Firmen-SIM-Karte seinen Dienst :-)
Ich bin auch mit dem UKW-Empfang ziemlich zufrieden.

Zum eigentlichen Thema:
Mit Hilfe einer App und eines Sticks auf dem Smartphone / Tablet Radio via DAB+ zu hören macht m.M.n. wenig Sinn. Da ist der Aufwand viel zu groß. Bringt ja auch nur unterwegs was, um sein "wertvolles" Datenvolumen nicht zu beanspruchen, zu Hause via WLAN bietet sich dann eher entweder eine Radio-App wie TuneIn an, oder, wenn man DAB+ hören will, ein normales DAB+-Gerät. Und unterwegs ist man auch mit einer tragbaren DAB+-Lösung, wie das Phillips DA9011, besser bedient.
Berggeist

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von Berggeist »

Hallo zusammen.

Ich hatte letztes jähr auch so Gedanken. Deshalb habe ich diverse radioseiten gemacht, damit man als Smartphones Benutzer auch radio hören kann. Auch eine Seite mit DAB Radios hatte ich gemacht.

Es ist nur ne Spielerei, aber wenn jemand in diesem Projekt mithelfen und mitarbeiten möchte, dann bitte gerne. Ich würde mich freuen.

Link dazu: http://www.studio-chiemsee.de/DAB/ und die andere Radio Apps t ( LOL ) zum Beispiel :
http://www.studio-chiemsee.de/RadioB oder http://www.studio-chiemsee.de/Radion usw ..

Leider sind die Links nicht mehr alle aktuell, weil ich mich nicht so gekümmert habe, aber vielleicht mag der eine oder andere auch das... http://www.studio-chiemsee.de/007 oder ... 008

Aber die Idee generell mit einem DAB und UKW Empfänger im Handy finde ich sinnvoll.
Es hatte ja auch schon DVBT Empfänger im Handy gegeben. Solche Spielsachen sind dann wirklich eine Eier legende wollmilchsau.

PS. Ihr könnt mich auch über FB erreichen. Radio Chiemsee oder eben Berggeist

Have a nice Day and Stay tuned
Spacelab

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von Spacelab »

Naja es geht ja darum das man DAB+ quasi OnBoard hat damit man eben nicht sein teures Inklusivvolumen zum Radiohören verballern muss.
DX-Fritz

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von DX-Fritz »

Berggeist hat geschrieben: ... oder http://www.studio-chiemsee.de/Radion usw ..
Hier dürfte sich ein "n" zuviel eingeschlichen haben.
Berggeist

Re: DAB+ als Smartphone-App?

Beitrag von Berggeist »

Ja. Sorry. Handymade..

Bitte das zu probieren: da ist die dab Seite auch mit drin:


Www.studio-chiemsee.de/radioapp
Antworten