Testbericht Imperial DABMAN 30 mit Q8 Chipsatz

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
PowerAM

Re: Testbericht Imperial DABMAN 30 mit Q8 Chipsatz

Beitrag von PowerAM »

Ich hab' als Buchse immer verbaut, was gerade da war. F-Buchse beim Pure Siesta-Mi und beim Microspot 319, die (falsche) Koaxbuchse beim Bueroradio ('Brikett'). Haette eigentlich fuer ein Radio die andere Ausfuehrung (Stecker) sein muessen. War mir aber nicht so wichtig.

Hat das Geraet eigentlich irgendwelche Klangbeeinflussungsmoeglichkeiten?
DX-Fritz

Re: Testbericht Imperial DABMAN 30 mit Q8 Chipsatz

Beitrag von DX-Fritz »

Ein für meinen Geschmack auch optisch recht ansprechendes Gerät! Danke für den Testbericht! Eine Bedienungsanleitung gibt es für alle Interessierte übrigens hier: klick. Der vermutlich günstigste Preis liegt derzeit bei 59,25 € (Voelkner versandkostenfrei bei Bezahlart "Sofortüberweisung").
Antworten