Die Suche ergab 726 Treffer
- Sa 13. Okt 2018, 10:14
- Forum: Radioforum
- Thema: Radio/DX-Stammtisch im Nordwesten / Nächster Termin : 9. Juli 2022, 14 Uhr in Windberg
- Antworten: 474
- Zugriffe: 37286
Re: Radio/DX-Stammtisch im Nordwesten / Nächster Termin : 23.6. 2018 in Ditzum / am Dollart
Raum Verden wäre doch eine gute Idee, denn wenn mich recht erinnere, wollten wir doch sowieso auch mal in die Richtung Hannover unterwegs sein. Und wenn es dort tatsächlich auch einen guten Scanplatz gibt, würde doch passen. Meines Wissens nach gibt es dort in der Nähe auch die Badener Berge/Hügel/H...
- Do 11. Okt 2018, 18:58
- Forum: Radioforum
- Thema: 801 kHz Mittelwelle: Erstes Museumsradio in Schwaben geht auf Sendung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3878
Re: 801 kHz Mittelwelle: Erstes Museumsradio in Schwaben geht auf Sendung
Dazu wäre mal die Leistung interessant. Die Uhrzeit 18 Uhr passt eigentlich, da beginnt schon sich die Raumwelle auszubilden.
- Do 11. Okt 2018, 18:54
- Forum: Radioforum
- Thema: Radio/DX-Stammtisch im Nordwesten / Nächster Termin : 9. Juli 2022, 14 Uhr in Windberg
- Antworten: 474
- Zugriffe: 37286
Re: Radio/DX-Stammtisch im Nordwesten / Nächster Termin : 23.6. 2018 in Ditzum / am Dollart
Oh ja, eine sehr gute Idee, da wäre ich bestimmt auch dabei
Also eine doodle-Umfrage wäre gut. So, und wo jetzt? Irgendwas wo es schöne, gemütliche Restaurants und etwas zum scannen gibt. 


- Do 11. Okt 2018, 14:27
- Forum: Radioforum
- Thema: Ü-Wagen von Radio Bremen beim IAC (4. Bilder)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1716
Re: Ü-Wagen von Radio Bremen beim IAC (4. Bilder)
Ka-Band Uplink ist im Bereich 30 GHz, der Downlink ist bei 20 GHz. Ku-Band: 10-12 GHz Downlink, 14 GHz Uplink.
- Di 9. Okt 2018, 22:49
- Forum: UKW / TV-DX-Forum
- Thema: DX: 09.10.2018 - Tropo (UKW)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3518
Re: DX: 09.10.2018 - Tropo (UKW)
Ah also haben es andere auch schon entdeckt. Ich hab es nur durch Zufall auf der 95,7 mit PR1 aus Danzig gemerkt, der Sender kommt derzeit mit eingezogener Teleskopantenne rauschfrei rein :eek: Erst dachte ich an einen Repeater oder sowas, halt einen Scherzkeks, aber das Signal ist synchron mit der ...
- Di 9. Okt 2018, 17:51
- Forum: Radioforum
- Thema: Ausschreibung einer UKW-Übertragungskapazität im Bereich Ganderkesee
- Antworten: 71
- Zugriffe: 14197
Re: Ausschreibung einer UKW-Übertragungskapazität im Bereich Ganderkesee
Stimmt, Jürgen Grobbin ist recht aktiv und ist ja auch selbst in Delmenhorst ansässig. Warum man aber mit 1 kW senden will verstehe ich jetzt nicht wirklich. 200W dürften doch auch schon recht gut sein. Und die Frequenz 90,4 ist ziemlich frei, bis auf NDR 90,3, der von der Seite reinstört, deswegen ...
- Di 9. Okt 2018, 11:53
- Forum: UKW / TV-DX-Forum
- Thema: DX: 09.10.2018 - Tropo (UKW)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3518
Re: DX: 09.10.2018 - Tropo (UKW)
Hier auch sehr starkes Tropo, quasi in alle Richtungen. Auf der einen Seite stark Helpterberg, auf der anderen Seite sehr stark BBC z.B. auf 88,1 - 88,5 - 89,1 - 97,7 - 98,8. Dann auch sehr stark Belgien RTBF. Ach ja, Richtung Norden denn Flensburg und noch etwas Dänemark. Das Tropo fing dabei schon...
- Fr 28. Sep 2018, 23:27
- Forum: Radioforum
- Thema: Abriss MW Heusweiler
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14224
Re: Abriss MW Heusweiler
Im SR Fernsehen kommt am 3.10. um 18:45 eine ca. halbstündige Sendung über den Sender Heusweiler.
https://www.sr.de/sr/fernsehen/srde_epg ... 8_100.html
und hier
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendunge ... ll100.html
https://www.sr.de/sr/fernsehen/srde_epg ... 8_100.html
und hier
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendunge ... ll100.html
- Mi 26. Sep 2018, 15:01
- Forum: Radioforum
- Thema: Mittelwellen-Fänge im leereren Band
- Antworten: 712
- Zugriffe: 111844
Re: Mittelwellen-Fänge im leereren Band
Rebelde kann man auch auf 5025 kHz empfangen und vllt. vergleichen, wenn die noch dort senden. 

- So 23. Sep 2018, 17:50
- Forum: Radioforum
- Thema: Abriss MW Heusweiler
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14224
Re: Abriss MW Heusweiler
Der Sender Heusweiler bzw. generell die AM Sender auf der Lang-, Mittel- und Kurzwelle wurde und wird aber nicht durch DAB+ ersetzt. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Denn die Mittelwelle und die Europawelle Saar hatte genau weswegen so einen hohen Bekanntheitsgrad? Genau, wegen der großen Reic...
- Sa 22. Sep 2018, 11:17
- Forum: Radioforum
- Thema: Abriss MW Heusweiler
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14224
Re: Abriss MW Heusweiler
Das Land hat ja noch nicht mal genug Kohle seine eigenen Einrichtungen angemessen in Stand zu halten und muss schon Beihilfen beantragen. Da haben die dann auch sicher noch genügend Flocken übrig zwei im Grunde unnütze Stahlmasten fit zu halten. :rolleyes: Komisch, in zahlreichen anderen Zusammenhä...
- Fr 21. Sep 2018, 19:16
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Niederlande
- Antworten: 761
- Zugriffe: 76868
Re: DVB-T Niederlande
Na Klasse. :rolleyes: Damit sendet Smilde künftig gegen Bremen mit seinerseits 50kW an. Eine unglaublich tolle Koordinierung ... :mad: Das wird keine Rolle spielen. Zuhause bekomme ich Bremen aus 100km eh nicht rein., egal was ich da für einen Rechen zücke. Da stört eher NL die Bremer Muxe als ande...
- Di 18. Sep 2018, 11:40
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Niederlande
- Antworten: 761
- Zugriffe: 76868
Re: DVB-T Niederlande
Na Klasse.
Damit sendet Smilde künftig gegen Bremen mit seinerseits 50kW an. Eine unglaublich tolle Koordinierung ... 


- Mo 10. Sep 2018, 22:49
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Niederlande
- Antworten: 761
- Zugriffe: 76868
Re: DVB-T Niederlande
Hast du genauere Daten, welche Parameter für Smilde und Groningen vorgesehen sind? Das heißt: Kanal, Modulation, FEC, Antennendiagramm, Leistung usw.? Irgendwie findet man da recht wenig an Infos.
- Fr 7. Sep 2018, 00:23
- Forum: UKW / TV-DX-Forum
- Thema: DX: 04.09.2018 - Tropo (UKW)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 655
Re: DX: 04.09.2018 - Tropo (UKW)
Hier auch seit gestern immer morgens schönes Tropo Richtung Norden, Osten und Süden, d.h. über Biedenkopf, Inselsberg, Kreuzberg, Dequede, Schwerin, Bungsberg alles dabei. Aber alles im normalen Troporahmen von ca. 200-300 km.