Die Suche ergab 555 Treffer
- Do 28. Nov 2024, 14:14
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 12698
- Zugriffe: 1440171
Re: DAB(+) in NRW
Ist irgendwie spannend zu sehen, wie unterschiedlich sich bei mir 9A und 11D in Bezug auf SNR und Störquellen verhalten. Warum ist das beim 11D immer so krass abweichend ? Der Versuch einer Erklärung: 9A.jpg Oben im Bild der 9A (Mitte) und daneben der 9B, unten der 11D Beide Bilder sind entstanden ...
- Sa 16. Nov 2024, 20:23
- Forum: Radioforum
- Thema: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
- Antworten: 106
- Zugriffe: 9316
Re: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
An dem Airspy kann man einen 10 MHz GPSDO oder jede andere Referenz anschließen. Der Airspy hat einen 10MHz Eingang. Damit hat man eine sehr genaue Referenz und kann genau messen. Auch der Hack RF One hat einen 10 MHz Eingang. Stimmt! Aber es braucht eine Referenz, die nicht jeder hat. Kalibriert m...
- Fr 15. Nov 2024, 15:17
- Forum: Radioforum
- Thema: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
- Antworten: 106
- Zugriffe: 9316
Re: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
Die automatische Kalibrierung ist abhängig vom Gerät: Dongles : Kalibrierung wenn der Frequenzfehler > 10Hz, RSPs : Kalibrierung wenn der Frequenzfehler > 0.7Hz, Airspy : keine Kalibrierung, da kein ppm Kommando verfügbar ist. Ihr müsst unterscheiden zwischen der Frequenzeinstellung und der Samplin...
- Do 14. Nov 2024, 16:21
- Forum: Radioforum
- Thema: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
- Antworten: 106
- Zugriffe: 9316
Re: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
Jetzt übertreibst du aber!Drehrumbum hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 15:07 ...und die "Torzeit" von 8 auf 16 - 32 Sekunden erhöhen.

Die Ergebnisse stehen auf 2 mHz (=0,1 ppm) stabil, viel genauer ist die Frequenzkalibrierung von QIRX überhaupt nicht und wenn du zu lange wartest, driftet der Dongle schon wieder weg
- Do 14. Nov 2024, 11:21
- Forum: Radioforum
- Thema: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
- Antworten: 106
- Zugriffe: 9316
Re: 19 KHz Pilotton als Identifikationskriterium
Die Zählfunktion klappt wirklich gut, auch ziemlich verrauschte Signale werden noch korrekt angezeigt! Ich habe mal 18 Frequenzen von WDR2 und 8 Frequenzen von SWR1 RP ausgemessen (natürlich vorher den Offset auf 5C kalibriert) und jeweils mehrere "Ketten" beobachtet, bis zu 9 Sender zeige...
- Mi 13. Nov 2024, 00:26
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ in Niedersachsen
- Antworten: 3387
- Zugriffe: 591908
Re: DAB+ in Niedersachsen
Auch bei mir jetzt stabiler Empfang vom 6C. Torfhaus (237 km) ist neben GÖ-Nikolausberg der stärkste.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so bleibt oder gerade gute Bedingungen herrschen.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so bleibt oder gerade gute Bedingungen herrschen.
- Di 12. Nov 2024, 21:10
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Kaufempfehlung DAB+ Radio
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8372
Re: Kaufempfehlung DAB+ Radio
Der Prozessor wird aber wesentlich niedriger getaktet wodurch sich der Stromverbrauch enorm verringert. 166MHz beim Venice 7 122MHz beim Verona mit Farbdisplay 96MHz beim Verona mit SW Display Gilt das evtl nur für Venice 7 (falls es das gibt)? Lt. Datenblatt brauchen Venice7A und Verona beide bei ...
- Di 12. Nov 2024, 18:44
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Kaufempfehlung DAB+ Radio
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8372
Re: Kaufempfehlung DAB+ Radio
Das DAB4 wird aber schon längere Zeit nicht mehr hergestellt und wenn ich raten müsste würde ich sagen das in diesen letzten Exemplaren ein Verona drin steckt. Also ich persönlich finde das schon merklich schlechter als ein Venice 7 aber immer noch besser als ein Venice 2. Das finde ich sonderbar, ...
- Di 12. Nov 2024, 13:18
- Forum: Radioforum
- Thema: Westfernsehen in der DDR
- Antworten: 2683
- Zugriffe: 388652
Re: Westfernsehen in der DDR
100 km Entfernung und nahezu Sichtverbindung: das dürfte ganzjährig geklappt haben.
Ähnliches berichtete mir auch ein Freund, der im Nachbarort aufgewachsen ist.
Ähnliches berichtete mir auch ein Freund, der im Nachbarort aufgewachsen ist.
- Mo 11. Nov 2024, 18:09
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Kaufempfehlung DAB+ Radio
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8372
Re: Kaufempfehlung DAB+ Radio
Das sind diese super-Sparschaltungen für die Tastenabfrage: 6 Tasten mit unterschiedlichen Widerständen parallel an einem einzigen A/D-Wandler-Pin. Der misst den Widerstand und entscheidet aus dem Ergebnis, welche Taste wohl gedrückt wurde...
- Mo 11. Nov 2024, 17:42
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
- Antworten: 826
- Zugriffe: 190070
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Ich würde wohl mit Laptop + SDRplay anfangen - Als Recherchestartpunkt jedenfalls. Weiß jetzt nicht ob es dafür die passende Software gibt. Die SDRplay-Hardware ist recht empfindlich (Rauschmaß des RSP1B bei 200 MHz 3,3 dB) und großsignalfester als das USB-Stick-Gedöns. Jetzt muss ich aber mal ne L...
- So 10. Nov 2024, 20:29
- Forum: UKW / TV-DX-Forum
- Thema: DX: 10.11.2024 - Tropo (DAB+)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 385
Re: DX: 10.11.2024 - Tropo (DAB+)
Auch bei mir herrscht immer noch Tropo, nicht mehr so wie am 3. und 4. November
Métropolitain 2 aus Dunkerque (365km) kommt konstant rein, allerdings wegen SFN-Störungen ohne Audio.
Métropolitain 2 aus Dunkerque (365km) kommt konstant rein, allerdings wegen SFN-Störungen ohne Audio.
- So 10. Nov 2024, 20:21
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Kaufempfehlung DAB+ Radio
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8372
Re: Kaufempfehlung DAB+ Radio
Eventuell auspacken und unter MENU/SYSTEM/INFO die Software-Version abfragen: Da wird dann (hoffentlich) ein String mit FS2027 (Venice7) oder FS2052 (Verona) angezeigt. Die beiden Module sind, was dem Empfang angeht, ziemlich vergleichbar. Aber das Teil hat eine andere Macke: wenn es älter wird, kön...
- So 10. Nov 2024, 20:08
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices
- Antworten: 1136
- Zugriffe: 143272
Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices
AbracaDABra ist unbestritten sehr gut im Empfang und verlangt dem Rechner nicht so viel ab wie QIRX. Das ist allerdings auch logisch, da deutlich weniger angezeigt wird. Ein großer Teil der PC-Last rührt her von den grafischen Anzeigen von Spektrum, CIR, Constellation... Allerdings finde ich es weni...
- Do 7. Nov 2024, 13:45
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 12698
- Zugriffe: 1440171
Re: DAB(+) in NRW
Edit:
Aktuell laufen Bonn/Venusberg und (mindestens) zwei weitere Tests, deren TII ich nicht sehen kann, um 34 ms und 35 ms gegen Bonn versetzt.