Die Suche ergab 430 Treffer

von joachim m.
Fr 8. Mär 2024, 13:14
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

Neueintrag im Agcom-Kataster für DAB Italia in der Lombardei:
7D Songavazzo/Falecchio (BG), 400 W, V.
Auf der Facebook Seite des Betreibers noch nicht kommuniziert.
von joachim m.
Mi 6. Mär 2024, 15:55
Forum: Radioforum Österreich
Thema: DAB/DAB+ in Österreich
Antworten: 9283
Zugriffe: 743980

Re: DAB/DAB+ in Österreich

Beide Signale kommen hier auch mit Vollausschlag
am Panasonic RF-D10, jedoch geringfügig schwächer als der 5B, die Sendeleistung scheint unter den koordinierten 10 kW zu liegen.

PRBS 1 mit 0 kbps / DAB
PRBS 2 mit 64 kbps / DAB+
PTY: none (bei beiden).
von joachim m.
Sa 2. Mär 2024, 21:01
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

In Bari ist nach ca. 1 1/2 Jahren der Mux C.R. DAB Puglia wieder in Betrieb gegangen. Gesendet wird nun auf 12A, wohl auch von einem anderen Standort bei Cassano delle Murge. Es werden dieselben 12 Programme wie vor der Abschaltung ausgestrahlt.: Antenna1 Kiss Kiss Italia R Italia Anni 60 R-NORBA R-...
von joachim m.
Fr 23. Feb 2024, 21:44
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

Der nunmehr 6. Multiplex in Mailand ist heute in Betrieb gegangen: DRG DAB sendet auf 9C vom Standort Via Turati. Im Moment sind 8 Programme aufgeschaltet, teilweise noch ohne Audio. https://www.fm-world.it/frequenze/milano-incrementa-lofferta-dab-attivato-il-mux-drg-sul-canale-9c/ Den (allerdings s...
von joachim m.
Mi 21. Feb 2024, 23:09
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

joachim m. hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 18:29 Und auch in Foggia (Apulien) soll bald ein Multiplex in Betrieb gehen. Der Betreiber wird Mediadab sein, vorgesehen ist die Nutzung des Blocks 7B.
Der Mux ist nun mit 23 Radios in Betrieb gegangen: https://www.fm-world.it/frequenze/media ... canale-7b/
von joachim m.
Mo 19. Feb 2024, 13:13
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

Letzte Woche hat in den Abruzzen der lokale Mux ADRIADAB ABRUZZO auf Block 12B seinen Testbetrieb aufgenommen. Gesendet wird vom exponierten Standort Maielletta, von einem der zahlreichen Masten beim Rifugio Bruno Pomilio. Der Mux beinhaltet im Moment 12 Radios. Details: https://www.litaliaindigital...
von joachim m.
Fr 9. Feb 2024, 21:55
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

Und EuroDAB gönnt sich einen neuen (?) Sender in der Provinz Bologna. Der Vollständigkeit halber: Im Senderkastaster wurden 11 neue Sender für EuroDAB hinzugefügt (von Nord nach SÜd): Lombardei : 9A Campione d’Italia/Loc. Sant’Evasio (CO) Emilia-Romagna : 9A Sasso Marconi/Via Montecapra (BO) Marken...
von joachim m.
Fr 26. Jan 2024, 18:29
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

Und auch in Foggia (Apulien) soll bald ein Multiplex in Betrieb gehen. Der Betreiber wird Mediadab sein, vorgesehen ist die Nutzung des Blocks 7B.
https://www.fm-world.it/frequenze/media ... -a-foggia/
von joachim m.
Fr 26. Jan 2024, 18:24
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Italien
Antworten: 2467
Zugriffe: 316837

Re: DAB Italien

In Venetien hat ein vierter Multiplex mit seinem Versuchsbetrieb begonnen. Radio Digitale Veneto, das zum Verband Aeranti-Corallo gehört, sendet vom Standort Roncà/Monte Calvarina auf Kanal 8C für Teile der Provinzen Verona und Vicenza. https://www.aeranticorallo.it/al-via-le-trasmissioni-di-radio-d...
von joachim m.
Di 23. Jan 2024, 00:46
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Höher als 750m, weit im Osten, das muss dann ja fast schon richtung Allgäu sein. Zum Pfänder muss irgendwas im Weg sein - sonst wären alle muxe von dort mit 100% zu empfangen --> Standort in Verlängerung des Pfänderrückens Nach Westen und Nordosten ist Sicht, nicht aber besonders toll nach Norden -...
von joachim m.
Mo 22. Jan 2024, 21:26
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Peter Schwarz hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 19:30 direkt bei bzw. auf der Waldburg?
Nein, das nicht - aber es wird doch langsam "wärmer"...
Waldburg leidet arg unter den brachialen Signalen des nahegelegenen Senders. Auch würde ich hier nichts aus Frankreich reinbekommen, liegt mit ca. 750 m dann doch zu tief.
von joachim m.
Mo 22. Jan 2024, 19:29
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Nein, es ist keine so riesengroße Freizeiteinrichtung... und sie ist eher naturnah, bzw. beschäftigt sich mit Natur.

Ihr macht grad einen riesengroßen Bogen um die Region :D
von joachim m.
Mo 22. Jan 2024, 17:29
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Ihr seid nach wie vor viel zu weit westlich unterwegs. In der Nähe befindet sich eine auch über die Region hinaus bekannte Freizeiteinrichtung.
von joachim m.
Mo 22. Jan 2024, 15:12
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Dnn wirds schwierig. Standorte in CH scheiden aus, dort wären die CH-Standorte lauter. Die Ecke um den Hegau scheidet aus, weil dort in exponierten Lagen 11B wesentlich besser gehen müsste. Es bliebe noch irgendein Zufallstreffer im Dreieck Stockach-Tuttlingen-Meßkirch oder der Hegau. Wobei im Hega...
von joachim m.
Mo 22. Jan 2024, 13:54
Forum: Radioforum
Thema: Wieder da: Das Bandscanrätsel
Antworten: 466
Zugriffe: 72114

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Ich vereinfache es ein klein wenig:
Der Standort ist weder auf der Alb, noch im Schwarzwald. Auch der "heilige Berg Oberschwabens" ist es nicht.