Die Suche ergab 1040 Treffer

von wolfgangF
Di 11. Feb 2025, 14:05
Forum: Radioforum Österreich
Thema: Verlängerung zugeteilter ORF-Frequenzen
Antworten: 25
Zugriffe: 4322

Re: Verlängerung zugeteilter ORF-Frequenzen

Interessant, dass die ORF-Landesprogramme in dem Dokument immer noch offiziell als „Österreich Regional“ bezeichnet werden. Diese frühere Bezeichnung wird in der Öffentlichkeit doch schon seit vielen Jahren nicht mehr genutzt.
von wolfgangF
Di 11. Feb 2025, 13:48
Forum: Radioforum
Thema: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB
Antworten: 993
Zugriffe: 175457

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Der UKW-Sender Reit im Winkl am Walmberg wird "aus wirtschaftlichen Gründen und um mehr Energieeffizienz in der Verbreitung zu erreichen" am 18.März 2025 abgeschaltet: https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/ukw-fuellsender-reit-im-winkel-100.html Antenne Bayern sendet in Reit ...
von wolfgangF
Di 11. Feb 2025, 11:09
Forum: Radioforum
Thema: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik
Antworten: 152
Zugriffe: 14330

Re: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik

Hier im Nordschwarzwald gab es natürlich kein DDR-Fernsehen. Das auf Anhöhen tatsächlich der Inselsberg via UKW möglich ist, wusste ich erst Jahrzehnte später. Es blieb da tatsächlich nur auf LW 177 kHz die Stimme der DDR in sehr mässiger Qualität (und entsprechender Ausrichtung gen NO des Radioger...
von wolfgangF
Sa 8. Feb 2025, 11:50
Forum: Radioforum
Thema: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB
Antworten: 993
Zugriffe: 175457

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

So sehr auch ich UKW nach wie vor mag, stellt sich für mich aber doch die Frage, wer z. B. SWR1 noch auf UKW hören soll, wenn alle anderen SWR-Programme nur noch über DAB laufen.
Wer ein DAB-Gerät besitzt, der hört dann auch alles über DAB und schaltet nicht für ein Programm wieder auf UKW um.
von wolfgangF
Mi 5. Feb 2025, 12:07
Forum: Radioforum Österreich
Thema: ORF 2 Europe
Antworten: 360
Zugriffe: 101899

Re: ORF 2 Europe

Jetzt sind die beiden Programme abgeschaltet, aber es wurden Hinweistafeln bzgl. der Abschaltung aufgeschaltet.
Lt. Einschätzung von Digitalfernsehen.de könnten diese noch bis Monatsende laufen. Die Frage für mich ist: warum?
von wolfgangF
Di 4. Feb 2025, 13:40
Forum: Radioforum
Thema: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik
Antworten: 152
Zugriffe: 14330

Re: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik

freiwild hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 11:57
Handydoctor hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 11:53 Hier http://retro-media-tv.de/tvp/80.htm könnt ihr alte Programmlisten nachschauen
Danke.

Meine Erinnerung war richtig. Das Sandmännchen täglich um fünf vor halb sieben auf Südwest 3. Und das war definitiv das West-Sandmännchen, auch in den 90ern
:spos: Das war mir tatsächlich unbekannt.
von wolfgangF
Di 4. Feb 2025, 11:33
Forum: Radioforum
Thema: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik
Antworten: 152
Zugriffe: 14330

Re: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik

Also in Südwest 3 lief das Sandmännchen nach meiner Erinnerung nie, sondern immer nur im SWF/SDR-Regionalprogramm im Ersten.
von wolfgangF
So 2. Feb 2025, 14:21
Forum: Radioforum Österreich
Thema: ORF 2 Europe
Antworten: 360
Zugriffe: 101899

Re: ORF 2 Europe

ORF2E und Ö3 Visual alt laufen immer noch. :confused:
Jetzt schon seit Wochen mit der Rieseneinblendung. Wozu?
von wolfgangF
Do 30. Jan 2025, 11:07
Forum: Radioforum
Thema: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik
Antworten: 152
Zugriffe: 14330

Re: DDR Fernsehen in der Bundesrepublik

Ich weiß, dass das DDR-Fernsehen in den 1980er Jahren bspw. im Landkreis Neustadt/Aisch im Kabelnetz eingespeist war. Seit wann weiß ich allerdings nicht. Könnte das vom Inselsberg empfangen worden sein?
von wolfgangF
Mo 27. Jan 2025, 14:35
Forum: Radioforum Österreich
Thema: ORF 2 Europe
Antworten: 360
Zugriffe: 101899

Re: ORF 2 Europe

Die beiden werden jetzt wohl erst zum 31.01. abgeschaltet.

Nochmals zu meiner Frage:
Ich habe den Eindruck, dass alle Sendungen in ÖGS in nativem HD ausgestrahlt werden, der Rest aber noch nicht.
Kann das irgendjemand bestätigen?
von wolfgangF
Mo 27. Jan 2025, 14:06
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland
Antworten: 50
Zugriffe: 8317

Re: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland

Das ist ja schon krass. Nominal rd. 42 kW und dann tatsächlich 0,35 kW in meine Richtung. Kannst du auch darstellen, wie es beim Üetliberg aussieht? Beim Uetliberg sind laut BNetzA 45 dBW (rund 32 kW) in der Hauptstrahlrichtung zulässig, und der Sender hat fast ein Rundstrahldiagramm. In Richtung N...
von wolfgangF
Mo 27. Jan 2025, 11:53
Forum: Radioforum
Thema: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB
Antworten: 993
Zugriffe: 175457

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

An die Verbrau­cher richtet er harsche Worte: "Wegen der Unwil­ligen, die nicht bereit sind, 25 Euro für ein neues Radio auszu­geben, noch weitere Jahr­zehnte UKW und DAB+ parallel zu senden, wäre absurd". Völlig polemisch, schön wärs mit den 25€. Eine Umrüstung im mobilen Bereich (Auto) ...
von wolfgangF
So 26. Jan 2025, 16:40
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland
Antworten: 50
Zugriffe: 8317

Re: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland

1) Es gibt ein horizontales Richtdiagramm, Strahlungsmaximum nach 30° (Nordost), In Richtung 310° (Donaueschingen) beträgt der Einzug bereits 6 dB. 2) Noch viel bedeutsamer: Das Strahlungsdiagramm ist um 7° gegenüber dem Horizont abgesenkt und offenbar stark auf die umliegenden Täler fokussiert. In...
von wolfgangF
Sa 25. Jan 2025, 14:33
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland
Antworten: 50
Zugriffe: 8317

Re: Empfang Radio SRF über DAB+ in Deutschland

Wo überall in Deutschland kann Radio SRF nach der UKW Abschaltung über DAB+ 12C/12A mit einem normalen DAB Radio, ohne grossen Antennenaufwand empfangen werden? In Freudenstadt/Schwarzwald sah und sieht es so aus: UKW Säntis ging störungsfrei und mit RDS in der Nordstadt bis zum Stadtbahnhof/Marktp...
von wolfgangF
Fr 24. Jan 2025, 19:43
Forum: Radioforum Österreich
Thema: ORF 2 Europe
Antworten: 360
Zugriffe: 101899

Re: ORF 2 Europe

Die Bildqualität der ZIB1 mit ÖGS wirkt auf mich wesentlich schärfer als das sonstige Programm (mit Ausnahme von Bundesland heute). Kann es sein, dass diese Sendung bereits in nativem HD ausgestrahlt wird?