Die Suche ergab 1040 Treffer
- Sa 10. Nov 2018, 17:11
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: DVB-T wird im Juni 2019 (fast) ersatzlos abgeschaltet
- Antworten: 985
- Zugriffe: 297787
Re: DVB-T wird zu Ende 2019 ersatzlos abgeschaltet
Was glaubt ihr: wird es noch Widerstand in der Schweiz gegen die Abschaltpläne geben? Gibt es eine Chance, dass doch noch ein „Sockelbetrieb“ mit ein paar Grundnetzsenden wie z.B. Säntis, Rigi, Üetliberg, St. Chrischona, Chasseral etc. fortgeführt wird? Wird es ein „Angebot“ im Sinne guter Nachbarsc...
- Fr 9. Nov 2018, 19:50
- Forum: Radioforum
- Thema: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
- Antworten: 1930
- Zugriffe: 407634
Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
Baden TV läuft.
- Fr 9. Nov 2018, 14:13
- Forum: Radioforum
- Thema: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
- Antworten: 1930
- Zugriffe: 407634
Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
Baden TV testet momentan auf der genannten Frequenz. Die dauerhafte Aufschaltung 24/7 erfolgt Ende dieser Woche. Also, ich schalte immer mal wieder interessehalber ein, sehe aber nur ständig ein Schwarzbild, es ist keine Modulation vorhanden. Ich finde es halt grotesk, eine Aufschaltung zu verkünde...
- Mo 5. Nov 2018, 18:32
- Forum: Radioforum
- Thema: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
- Antworten: 1930
- Zugriffe: 407634
Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
Baden TV ist immer noch weg. Wie peinlich ist das denn?
- Sa 3. Nov 2018, 11:52
- Forum: Radioforum
- Thema: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
- Antworten: 1930
- Zugriffe: 407634
Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
Das ist ja ein schlechter Einstand
.
Als der Sender noch lief gab es auch immer wieder Störungen. So was sollte eigentlich nicht passieren.

Als der Sender noch lief gab es auch immer wieder Störungen. So was sollte eigentlich nicht passieren.
- Mi 31. Okt 2018, 22:42
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
- Antworten: 359
- Zugriffe: 45521
Re: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
Kann ich nicht bestätigen. Er hat als allererstes meiner Empfangsgeräte das Schweizer Fernsehen auch auf Kanal 32 vom Üetliberg eingelesen und sogar wiedergegeben, obwohl die Antenne auf den Säntis (Kanal 34) ausgerichtet ist und eine Einschleusweiche den Kanal 32 dämpft. Der Receiver ist also sehr ...
- So 28. Okt 2018, 15:12
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
- Antworten: 359
- Zugriffe: 45521
Re: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
Es ist der TechniSat Eurotech T2 HD.
- Sa 27. Okt 2018, 19:50
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
- Antworten: 359
- Zugriffe: 45521
Re: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
Habe heute den DVB-T2 Empfänger in Betrieb genommen. Ging problemlos. Die Bildqualität ist wirklich gut. Interessanterweise wurden der ARD- und der SWR-Mux doppelt eingelesen. Die angezeigte Frequenz war die gleiche. Kann es sein, dass da ein anderer (Gleichkanal-) Sender, vermutlich Ravensburg, zus...
- Di 23. Okt 2018, 22:32
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
- Antworten: 359
- Zugriffe: 45521
Re: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
Ich schaue zwar nur ab und zu über DVB-T, aber außer vor etwa 2 Wochen sah ich zu keinem Zeitpunkt im SWR Fernsehen eine Einblendung, die auf die bevorstehende Umstellung hingewiesen hat. Auch heute Abend nichts. Im Videotext sind nur die „versteckten“ Hinweise auf DVB-T2 vorhanden. Die Öffentlichke...
- So 21. Okt 2018, 13:50
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Neubau Sender Buchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10400
Re: Neubau Sender Buchen
Danke für die sehr schönen Fotos
Für die sehr geringen Sendeleistungen (abgesehen von SWR4) sind die UKW-Antennen ja ziemlich überdimensioniert.

Für die sehr geringen Sendeleistungen (abgesehen von SWR4) sind die UKW-Antennen ja ziemlich überdimensioniert.
- Do 18. Okt 2018, 22:28
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
- Antworten: 359
- Zugriffe: 45521
Re: [DVB-T2] im Südwesten (BW, RP, Saar)
Nun ist es bald soweit. Donaueschingen wird kommende Woche umgestellt. Für einen Fernseher ohne eingebauten HD-Tuner habe ich eine kleine Settopbox gekauft. Ich bin mal auf die Bildqualität gespannt. Es wirklich schade, dass der Schwarzwald, der Hochrhein und nun auch die Alb vom terrestrischen Fern...
- Do 18. Okt 2018, 22:23
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: DVB-T wird im Juni 2019 (fast) ersatzlos abgeschaltet
- Antworten: 985
- Zugriffe: 297787
Re: DVB-T wird zu Ende 2019 ersatzlos abgeschaltet
Also bei mir sind Signal- und Qualitätspegel anhaltend zurückgegangen. Momentan klappt der Empfang aber meistens wieder.
Ob wohl der „terrestrische Blackout“ doch noch verhindert werden kann? Ich kann die Ankündigung immer noch nicht fassen.
Ob wohl der „terrestrische Blackout“ doch noch verhindert werden kann? Ich kann die Ankündigung immer noch nicht fassen.
- Di 9. Okt 2018, 22:37
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: DVB-T wird im Juni 2019 (fast) ersatzlos abgeschaltet
- Antworten: 985
- Zugriffe: 297787
Re: DVB-T wird zu Ende 2019 ersatzlos abgeschaltet
Wohl kaum. Selbst wenn die SRG wegen der Urheberrechte ein Auge zudrücken würde und die vielen Schweizer Rentner im deutschen Grenzgebiet so bedienen wollte: Für den Vertrag müsste der Kabelnetzbetreiber aus Gleichbehandlungsgründen eine Einspeisegebühr berechnen. Das wird die SRG nie und nimmer za...
- So 7. Okt 2018, 09:22
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: DVB-T wird im Juni 2019 (fast) ersatzlos abgeschaltet
- Antworten: 985
- Zugriffe: 297787
Re: DVB-T wird zu Ende 2019 ersatzlos abgeschaltet
Das würde ich mir auch wünschen!!!
- Di 2. Okt 2018, 22:07
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: DVB-T wird im Juni 2019 (fast) ersatzlos abgeschaltet
- Antworten: 985
- Zugriffe: 297787
Re: DVB-T wird zu Ende 2019 ersatzlos abgeschaltet
Habe auch den entsprechenden Newsletter bekommen
.
Gibt es wirklich keine Chance, das Vorhaben noch zu stoppen oder wenigstens ein paar (ohnehin ja schon „optimierte“) Grundnetzsender weiterzubetreiben?

Gibt es wirklich keine Chance, das Vorhaben noch zu stoppen oder wenigstens ein paar (ohnehin ja schon „optimierte“) Grundnetzsender weiterzubetreiben?