strade hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 18:30
Bravo. Münster, eine Superökokommune mit viel Klimagedöhns und noch mehr gegen Plastikmüll und total grün, sowieso Öko und Alternativ....hat es geschafft, dass die drei Unverpackt-Läden krepiert sind. Ich bin sehr traurig.
Ich glaube, Thomas meint eher, wie es sein kann, dass Du an exponierten Standorten wie Winterberg zum Teil nur in 500 kHz Schritten etwas loggst. Das ist sehr ungewöhnlich, wenn man mit mehr als einem Küchenbrüllwürfel loggt.
Einheimische (niederbayrisch wohl) Erdbeeren kosteten hier vergangene Woche 4,95 € (500g-Schale), die Alternative von der Alpensüdseite war 50 Cent günstiger.
und ich halte deshalb Bemerkungen wie "geht hier nicht", "zu teuer" für nichts anderes als Ausflüchte, wenn eh der Wille zu strukturellen Veränderungen fehlt, wie in Bayern. Ganz richtig. wenn man in einem Landkreis mit überlasteter/maroder Schieneninfrastruktur EINE MILLIARDE €...
Sowas KANN auch schief gehen. Selbst dann, wenn die Nähe Dritter erwünscht ist. Siehe Lafontaine, siehe Schäuble.
Glück gehabt, dass das diesmal wohl nur ein Fan war.
empfangsbeobachtung heute mit Insignia(A-FL) Werksradio auf der A8: Irgendwo zwischen Albabstieg und T&R Denkendorf wurde 12B erstmals eingelesen. Mit einigen Aussetzern war dann vom AK Stuttgart bis AD Leonberg relativ häufig Empfang des Infokanals mit Audio gegeben. Danach eher bruchstückhaft,...
RF_NWD hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 16:12
Starke finanzielle Belastungen wegen der Klimaschutz-Maßnahmen befürchten 48 Prozent für sich, etwa ebenso viele (49 Prozent) sehen diese für sich persönlich nicht.
Die fürchte ich auch. Aber eine vernünftige Alternative hat bisher niemand aufgezeigt.
Also, zum Autobahn-LImit: Da ja die meisten eher etwas mehr als das reine Limit fahren, ist doch 100 als Limit wirklich ideal, so kann man ohne grosse Probleme wohl auch mal mit 120 überholen beispielsweise. Wie wäre es mit 120 oder 130 als Limit und ein Tarifsystem wie in der Schweiz, vielleicht a...
So jung waren die Reaktoren in Neckarwestheim auch nicht mehr. Vielleicht würden am Ende die Rückbaukosten nur noch zwischen 1 und 1,5 Cent pro kWh betragen - aber das ist dennoch ein weiteres Argument gegen die angebliche wirtschaftliche Attraktivität der Kernkraft. Speziell die Frage, ob Kernkraft...
Wundert mich. Dann scheint das nur bei mir in Ostbayern und Tschechien nur zu zutreffend und so leid es mir tut. Auffallen tun mir auch dabei das die Tschechien und Polen hier bei uns und in ihren Land mit dem Fahrstill da besonders vorstechen. Immer Dicht auffahren wenn an sich an die 100 kmh hier...
Berliner-Zeitung.de: ChatGPTs böser Zwilling: So unverschämt ist BratGPT :eek: Ein neuer Chatbot erniedrigt seine Nutzer und will nach eigenen Angaben die Weltherrschaft an sich reißen. Was steckt dahinter? [...] Ob wohl "Edgar" auch solch eine böse KI ist? :gruebel: ich hab Brat wohl ver...
Keks: Kundendiensttermine für den PKW muss man jetzt offenbar schon einen knappen Monat im Voraus ausmachen... Früher ging das binnen Tagen... :gruebel: Oder hinstellen mit den Worten: "Mach', wenn du dafür Zeit hast!" ;) Spätestens zum Ende der Woche verliert einer die Nerven und macht d...