Die Suche ergab 7844 Treffer

von DH0GHU
Mi 19. Sep 2018, 08:17
Forum: Radioforum
Thema: Antenne Bayern will egoFM übernehmen
Antworten: 63
Zugriffe: 14985

Re: Antenne Bayern will egoFM übernehmen

Aus EGO dürfte die RA werden. Eine entsprechende Verneinung ist bis heute nicht erschienen. Wieso sollte man aus egoFM Rockantenne machen? Dort, wo egoFM sendet, sendet RockAntenne meist auch. Sehe ich genauso. In München und Augsburg ist man mit Rockantenne schon vertreten. Und in Nürnberg gibt es...
von DH0GHU
Di 18. Sep 2018, 19:49
Forum: Radioforum
Thema: Antenne Bayern will egoFM übernehmen
Antworten: 63
Zugriffe: 14985

Re: Antenne Bayern will egoFM übernehmen

DLF Nova ist bei den "jugendlichen" Programmen momentan mein Favorit. Gut durchhörbar, mit sinnvollen Wortbeiträgen, und garantiert frei von "totgedudelt".
von DH0GHU
Di 18. Sep 2018, 17:58
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Ganz schlechtes Beispiel, Chris ;) Die Münchner und Augsburger Privaten reichen auf DAB+ doch viel weiter als auf UKW. Der SWR geht auf 8A bis an die Grenzen Münchens mobil via DAB (getestet auf der A95 und der A8 - mit der sehr tauben Werkslösung in meinem Insignia ist meist Empfang...). Auf UKW wi...
von DH0GHU
Di 18. Sep 2018, 16:49
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

WOB liegt ja auch im DABistböseMimimimimiLand.....
von DH0GHU
Di 18. Sep 2018, 15:23
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Bei Pendlern wäre der Empfang über den Weg zur Arbeit und Zurück schon erwünscht. :dx: Geht ja schon oft, wenn wir nicht gerade von Fernpendlern sprechen. Beispiele: HR geht runter bis Baden-Baden. SWR geht im Rhein-Main-Gebiet, bis kurz vor München, etc. BR geht bis hinter den Bodensee und auf der...
von DH0GHU
Di 18. Sep 2018, 15:20
Forum: Radioforum
Thema: Antenne Bayern will egoFM übernehmen
Antworten: 63
Zugriffe: 14985

Re: Antenne Bayern will egoFM übernehmen

sup2a hat geschrieben: Sa 15. Sep 2018, 20:55 Aus EGO dürfte die RA werden. Eine entsprechende Verneinung ist bis heute nicht erschienen.
Wieso sollte man aus egoFM Rockantenne machen? Dort, wo egoFM sendet, sendet RockAntenne meist auch.
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 20:50
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Naja, Aalen ist auch am Alpenrand dort, wo Grünten nur mit Verzerrungen ankommt, teils eine gute Quelle für den SWR. Was nun Resourcenknappheit betrifft: Als die Netze geplant wurden, gab es nunmal noch DVB-T im Band III. Die darauf basierenden Planungen zu ändern hätte sicherlich Kosten verursacht,...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 16:35
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Zum Thema Kanalknappheit: haltet ihr es für möglich, dass das DAB – Band in den nächsten Jahren erweitert wird? Oh KW wurde ja auch erst schrittweise ausgebaut. Zuerst war das Band Ende auf 100, später dann auf 104 und bis heute auf 108 MHz zu finden. Welche Kanäle und Frequenzen könnten sich dafür...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 10:59
Forum: Radioforum
Thema: Laufzeitunterschiede beim DLF
Antworten: 184
Zugriffe: 45139

Re: Laufzeitunterschiede beim DLF

Um Grundsatzdiskussionen den Nährboden zu entziehen: getestet habe ich das Ganze mit einem "echten" Roadstar und seinem elta-Klon. Wähle ich bei beiden Geräten die gleiche Frequenz, sind die Audiosignale natürlich synchron. Es geht ja nicht um den Empfänger bei Dir, sondern um dem DVB-S-E...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 09:15
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ in Rheinland Pfalz
Antworten: 4143
Zugriffe: 367688

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Also verstehe ich Euch richtig dass Ihr davon ausgeht, dass der SWR-Mux so bleibt und ein landesweiter Mux mit 10..16 Programmen sowie fünf Regionalmuxe mit je 10..16 Programmen dazukommen, also in Summe 20..32 Programme zusätzlich je Region (ich denke das ist die Schlussfolgerung Eurer Argumente, ...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 09:10
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Das mit "zu wenig Kanäle" bei DAB+ ist sowieso falsch. Auf UKW läßt sich FLÄCHENDECKEND und normkonform eine Versorgung mit vielleicht 10-15 Programmen realisieren - und auch nur dann, wenn man auf Overspill durch scharfe Richtdiagramme weitestgehend verzichtet. Mehr bekommt man nur unter,...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 08:43
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.
Antworten: 46
Zugriffe: 12185

Re: DAB+-Sender aus Nachbarbundesland empfangen.

Worte die ich inzwischen nicht mehr vertrage. Was die verordnete Sedierung "kommt noch, nicht aufregen" vorbei ist und man ohne Versorgung aufwacht? Natürlich besteht das Risiko. Sogar dort, wo heute Overspill geht. So wie an meinem alten Wohnort nach und nach fast alle Overspillempfänge ...
von DH0GHU
Mo 17. Sep 2018, 08:35
Forum: Radioforum
Thema: Laufzeitunterschiede beim DLF
Antworten: 184
Zugriffe: 45139

Re: Laufzeitunterschiede beim DLF

zumal es rein physikalisch im Flachland keine großen Probleme geben dürfte, eine identische Zuführung zu schaffen. Wenn die Zuführung über ein digitales (Satelliten)Signal erfolgt, kann es bei gleicher Zuführung durchaus zu unterschiedlichen Zeiten kommen, nämlich genau dann, wenn an einzelnen Send...
von DH0GHU
So 16. Sep 2018, 18:40
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB Frankreich
Antworten: 1600
Zugriffe: 290809

Re: DAB Frankreich

Das dürfte dann für eher geringere Reichweiten sprechen. Standorte wie nordheim und belvedere sind vermutlich zu teuer, teils auch nicht zentrumsnah genug.
von DH0GHU
Fr 14. Sep 2018, 14:55
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ in Rheinland Pfalz
Antworten: 4143
Zugriffe: 367688

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Das mag netzstrukturtechnisch ein Vorbild sein, aber sicher nicht aus Sicht des Versorgungsgrads. Für RP wird eine Lösung mit einem Versorgungsgrad von 80 % indoor und 90 % mobil vorgeschlagen. Das ist eines öffentlich-rechtlichen Anbieters nicht würdig. Da ist auch der BR mit den Lokalmuxen viel vi...