Den Urlauber dürfte das tatsächlich weniger stressen, hat schließlich Zeit im Urlaub.
Toxisch wird es nur, wenn gestresste Pendler auf lockere Urlauber im überfüllten und verspäteten Zug mit ausgefallener Klimaanlage bei >30° aufeinandertreffen
Der Gewerkschaftsvertreter sagte, allein in den vergangenen Tagen seien zweimal ICE-Züge in Nürnberg und Frankfurt wegen zu hohen Gewichts geräumt worden. Das sei auch bei Nahverkehrszügen möglich. "Wenn das gesamte Gewicht inklusive eben viel zu vieler Fahrgäste zu hoch ist, kann der Zug nich...
Es gibt halt Strecken, wo die Bahn besser funktioniert als das Auto, wie z.B. Ruhrgebiet/Rheinland <-> Frankfurt, wo man mit dem ICE i.d.R. locker 30 Minuten schneller ist als mit dem Auto, während es auch Strecken gen Norden gibt, Richtung Bremen/Hamburg, wo die Bahn einfach nicht gut funktioniert,...
Die Fahrplanauskunft des VRR spukt grundsätzlich als erstes das 9-Euro-Ticket aus, auch für kurze Strecken die eigentlich nur 2,90/6,10 Euro kosten.
Natürlich rechnet sich das Ticket dann aber schon ab vier bzw. zwei Fahrten dieser Strecke.
Eben, einen ausrangierten Bus bekommt man wohl noch vergleichsweise einfach organisiert, mangeln wird es an Personal, dass auch mal irgendwann seinen verdienten Urlaub nehmen will.
Sanierung unter Vollsperrung lässt sich eben zeitlich schneller umsetzen, als unter rollendem Rad. Klingt auch erstmal sinnvoll, bei dem riesigen Rückstau an Sanierungen. Das ganze geht dann aber natürlich auf Kosten der Nerven und Zeit der Fahrgäste. In den Osterferien gab's hier wieder zwei Wochen...
Logisch, Ferienzeit ist Baustellenzeit bei der Bahn.
Genau richtig, dass die Schnäppchen-Kunden direkt die negativen Nebenwirkungen des Bahnfahrens zu spüren bekommen
Manchmal kann man durch Verdopplung der Traktion was machen, wenn genug davon existieren. In meinem Dunstkreis ist nicht die Verfügbarkeit der Triebwagen ein Problem, sondern die Bahnsteige. Man fährt hier sowieso fast alles in Doppeltraktion, für einen dritten Triebwagen sind die Bahnsteige an den...
Gerade gesehen, an den Bushaltestellen hier in der Umgebung läuft gerade sogar ne Werbekampagne des VRR zum 9-Euro-Ticket.
Als ob das nicht schon bekannt genug wäre, gibt man auch noch Geld für Werbung aus...