Die Suche ergab 30 Treffer

von Wellenjäger
So 21. Feb 2021, 22:54
Forum: Radioforum
Thema: Das waren noch Zeiten...
Antworten: 120
Zugriffe: 19392

Re: Das waren noch Zeiten...

als man noch diverse UKW-Sender auf großer Distanz im Autoradio hören konnte, als eine (UKW-)Antenne noch Standard auf den Hausdächern und am Kotflügel war, als man mit fremden Menschen noch über Radioempfänge sprechen konnte und man dabei interessante Geschichten hörte, als man noch beneidet wurde,...
von Wellenjäger
Fr 14. Aug 2020, 06:12
Forum: Radioforum
Thema: RTL Radio
Antworten: 75
Zugriffe: 13023

Re: RTL Radio

Düsseldorf und Neuss selbst waren demnach wohl eher nicht mehr das Zielgebiet. Ganz klar doch. Man war im ganzen Rheinland vor Ort präsent, auch und vor allem in Düsseldorf. https://www.youtube.com/watch?v=y3dHf7GJwto Im Raum Mönchengladbach, Düsseldorf und Neuss war und ist RTL Radio auf UKW empfa...
von Wellenjäger
Do 23. Jul 2020, 00:25
Forum: Radioforum
Thema: TV - ein Rückblick auf den analogen Empfang
Antworten: 166
Zugriffe: 22330

Re: TV - ein Rückblick auf den analogen Empfang

SÜDWEST 3, Ahrweiler, K56 Fast Ortssenderqualität, wurde aber oft ignoriert... Das kann ich für Mönchengladbach gar nicht bestätigen. Hier gehörte die Ahrweiler-Antenne einfach dazu, die man vereinzelt noch auf den Dächern sehen kann. Es gab schon recht abenteuerliche Konstruktionen auf den Dächern...
von Wellenjäger
Mi 22. Jul 2020, 00:06
Forum: Radioforum
Thema: Langwelle
Antworten: 35
Zugriffe: 7678

Re: Langwelle

Auch die Sender von Radio France schwächeln auf deutscher Seite, wenn man von einem mobilen, beifahrertauglichen Empfang ausgeht. In der Pfalz ist hinter der Grenze schnell Schluss mit wirklich sauberem, glasklaren Empfang. In Baden ist der Empfang der Franzosen zwar gut, aber nicht zu vergleichen m...
von Wellenjäger
Do 16. Jul 2020, 00:13
Forum: Radioforum
Thema: Langwelle
Antworten: 35
Zugriffe: 7678

Re: Langwelle

Es ist in der Tat so, dass in Frankreich - insbesondere bei Privatsendern - nicht das Ziel ist, die Fläche zu versorgen. In Deutschland werden Standorte wie Hornisgrinde, Blauen oder Feldberg genutzt. So versorgen Radio Regenbogen, Baden FM oder auch Radio Salü aus dem Saarland weite Teile Elsass-Lo...
von Wellenjäger
Sa 27. Jun 2020, 08:32
Forum: Radioforum
Thema: Antenne Düsseldorf 91.5
Antworten: 211
Zugriffe: 39176

Re: Antenne Düsseldorf 91.5

Wer in Düsseldorf einen schlechten Empfang hat, soll sich bitte ein anständiges Radio kaufen. :rolleyes: Gestern habe ich bei Verwandten wieder erlebt, wie schlecht Radios sein können. Ein stylisches neues Küchenradio, praktisch ohne richtige Antenne. Der WDR und der Lokalsender Radio 90,1 rauschen ...
von Wellenjäger
Fr 5. Jun 2020, 05:56
Forum: Radioforum
Thema: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge
Antworten: 55
Zugriffe: 11401

Re: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge

Säntis 107,8 geht an verschiedenen Stellen im Taunus ständig, über 300 km Luftlinie. Echt? Wo denn genau? Gerne auch als PN... Danke :-) Zum Beispiel: A3 - Rastplatz Theißtal (bei Niedernhausen). Zuletzt vor 1 Woche im Auto getestet. An dieser Stelle kann man problemlos Rete Uno auf 107,8 empfangen...
von Wellenjäger
Fr 8. Mai 2020, 07:27
Forum: Radioforum
Thema: UKW Funzeln
Antworten: 106
Zugriffe: 16430

Re: UKW Funzeln

Das hatten wir doch hier schon öfter. Meine Klassiker sind: Köln (105,8), Bonn (102,4), Düsseldorf (89,4)<> Großer Feldberg Bergheim (88,4) <> Lüttich (88,5) Köln (96,9), Linz (96,9) <> Hosingen (97,0) Grevenbroich (102,1) <> Scharteberg (102,1) Linz (92,4) <> Hosingen (92,5) usw.... Vieles wurde sc...
von Wellenjäger
Mi 16. Okt 2019, 20:05
Forum: Radioforum
Thema: Lautstärken Unterschiede in den Niederlande
Antworten: 22
Zugriffe: 4262

Re: Lautstärken Unterschiede in den Niederlande

Die Göttelborner Höhe ist ein Standort ähnlich wie die Nordhelle. Sie geht überall, hat eine große Reichweite, aber auch vielen weiße Flecken, wo der Empfang verzerrt, verrauscht oder gar nichts geht. Dann aber 50 km weiter wieder wie ein Ortssender brettert. Der Sound der Franzosen erinnert mich im...
von Wellenjäger
Fr 7. Jun 2019, 21:43
Forum: Radioforum
Thema: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen
Antworten: 125
Zugriffe: 23406

Re: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen

Sehr merkwürdig, vielleicht wurde auch etwas am Diagramm geändert :confused: Heute Nachmittag auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause habe ich nochmal im Testmodus DLF auf 102,8 gehört, aber mehr als 2 Balken waren selten zu erreichen, der Empfang dümpelt meist auf 0-1 Balken herum. Vor dem Umba...
von Wellenjäger
Fr 7. Jun 2019, 08:14
Forum: Radioforum
Thema: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen
Antworten: 125
Zugriffe: 23406

Re: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen

Alles läuft wieder normal? Sicher?

Denn davon merke ich hier in MG leider nicht sehr viel. Das Signal auf der 102,8 ist immer noch deutlich schlechter als vor dem Umbau.
von Wellenjäger
Mi 20. Mär 2019, 10:50
Forum: Radioforum
Thema: VW Werksradio RCD 310
Antworten: 18
Zugriffe: 6774

Re: VW Werksradio RCD 310

Frequenz und PS-Code anzeigen lassen geht beim RCD310 über einen Trick auch. Während das Radio die Frequenz und den Frequenzwechsel anzeigt, kann ich in der Anzeige des Cockpits den Sendernamen sehen. Das finde ich sogar recht komfortabel.
von Wellenjäger
Do 28. Feb 2019, 16:19
Forum: OT-Forum
Thema: † Gestorben im Jahr 2019
Antworten: 146
Zugriffe: 30876

Re: † Gestorben im Jahr 2019

Vor einigen Tagen ist Ara Douglas gestorben. Er verkörperte den bekannten Papagei Rosalinda.

http://www.spiegel.de/panorama/papagei- ... 54876.html
von Wellenjäger
So 24. Feb 2019, 19:01
Forum: Radioforum
Thema: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen
Antworten: 125
Zugriffe: 23406

Re: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen

Die schwache Leistung von Wesel macht sich in südwestlicher Richtung deutlich bemerkbar. Eigentlich wäre Nordhelle die geeignete Ausweichfrequenz. Das Autoradio wählt sie im Raum Mönchengladbach auch häufig aus. Jedoch ist die 102,7 ungenießbar wegen der Gleichwelle zu Aachen. Aachen gegen Nordhelle...