Die Suche ergab 2896 Treffer
- So 7. Aug 2022, 22:32
- Forum: Radioforum
- Thema: Zwei Koordinaten für Heidelstein- aber nicht zwei Masten ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1154
Re: Zwei Koordinaten für Heidelstein- aber nicht zwei Masten ?
Der Sender Ederkopf (K50, ARD/WDR, 50kW) wurde Ende 1982 in Betrieb genommen. Wurde da vorher nur durch Nordhelle und Sackpfeife, da mit falschem Regionalprogramm versorgt?
- So 7. Aug 2022, 11:24
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Eben. Und dünn besiedelt ist die Region auch nicht zwingend, man erreicht mit der 103,0 über 2 Millionen Menschen. Klar, das kann man auch mit ein paar Funzeln an Rhein und Ruhr haben, aber diverse Privatsender benötigen für die Reichweite mehrere Großsender. Meine Bedenken sind nur, ob man gegen di...
- Sa 6. Aug 2022, 18:00
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Die Essener 88,3 geht auch in der Bochumer Innenstadt teilweise mit RDS :gruebel: Ich hab mir das Foto der Antenne sowie die Diagramme in FMLIST nochmal angeschaut. Derzeit ist für die 88,3 etwa 170° HSR eingetragen. Die 105,0-Südostantenne ist etwa nach 130° gerichtet laut FMLIST. Rein nach dem Fot...
- Fr 5. Aug 2022, 23:10
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Das passt dann ja ziemlich genau zur Radiomobilekarte: https://img.nicocoweb.de/rmplots/Moench ... ealUse.png
- Fr 5. Aug 2022, 15:33
- Forum: Radioforum
- Thema: (Leistungsstarke) UKW-Piraten aus den Niederlanden!
- Antworten: 1316
- Zugriffe: 48471
Re: (Leistungsstarke) UKW-Piraten aus den Niederlanden!
Vermutlich noch lange, im Nordosten der Niederlande stören die legalen Sender aus D und NL auch nicht die Festzeltausstrahlungen 

- Fr 5. Aug 2022, 15:12
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Kleine Testfahrt in Hattingen: Im Stadtgebiet ist die 107,2 erste Wahl, die 88,3 geht aber auch erstaunlich gut, obwohl nicht in Hauptstrahlrichtung. Leichtes Rauschen und ein paar Einbrüche, aber einen hohen RDS-Hub. Die 107,2 zischelt trotzdem immer mal wieder, was aber auch am Standort liegen kan...
- Fr 5. Aug 2022, 10:50
- Forum: OT-Forum
- Thema: Gender-Wahn: Das sind die schlimmsten Sprachverbieger*innen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 2400
Re: Gender-Wahn: Das sind die schlimmsten Sprachverbieger*innen
Das Rumgegendere und die Diskussion darüber lässt eben richtige Probleme wie die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen in den Hintergrund treten. Gewollt? 

- Fr 5. Aug 2022, 10:48
- Forum: OT-Forum
- Thema: Was fällt euch auf?
- Antworten: 9516
- Zugriffe: 486208
Re: Was fällt euch auf?
Hier wird auch gerne geduzt oder wenigstens "ge-ihrzt". Aber gut, ist eben Ruhrgebiet.
- Fr 5. Aug 2022, 10:46
- Forum: OT-Forum
- Thema: Benzinfrust
- Antworten: 15796
- Zugriffe: 273106
Re: Benzinfrust
Hier ab 1,61
- Do 4. Aug 2022, 22:11
- Forum: OT-Forum
- Thema: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
- Antworten: 839
- Zugriffe: 36906
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Man kann ja mal ne Minderheitsalleinregierung der AfD in Thüringen ausprobieren...da wäre ich wissenschaftlich gespannt drauf 

- Do 4. Aug 2022, 19:46
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Das ist natürlich auch ne Idee. Wie viel vertragen die noch einzeln?
Vielleicht haben wir auch Glück und es gab bei eBay noch ein Dipolfeld.

- Do 4. Aug 2022, 19:02
- Forum: Radioforum
- Thema: Bandscan Wolfsburg Vorsfelde
- Antworten: 10
- Zugriffe: 558
Re: Bandscan Wolfsburg Vorsfelde
99,9 wird radio1 aus Pritzwalk sein.
- Do 4. Aug 2022, 19:01
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Stimmt. Ich habe auch die Vermutung, dass die 103 beim Sendestart am 1.9. noch nicht dabei ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Wer hat nen Blick auf den Turm? So ein 70kW-Antennenfeld ist ja nicht mal eben drangebastelt.
- Do 4. Aug 2022, 18:53
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Die AF-Liste scheint vollständig zu sein:
- Do 4. Aug 2022, 15:12
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2644
- Zugriffe: 129269
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Kurzer Zwischenstand auf dem Balkon in Niederwenigern, 98m ü. NN, Hügel nach Westen: Degen DE1103 (82/53) 88,3 Essen O=5 93,7 Mülheim O=3-4 105,1 Rheinberg O=3 106,0 Dortmund O=4-5 107,2 Hattingen O=5 XHDATA D808 88,3 Essen O=4 93,7 Mülheim nicht empfangbar 105,1 Rheinberg nicht empfangbar 106,0 Dor...