Die Suche ergab 37 Treffer
- So 29. Dez 2019, 00:35
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 11192
- Zugriffe: 936039
Re: DAB(+) in NRW
Der Michael hat bei Facebook weitere Standorte dazu gefügt. Also Nein in Essen und Hagen sind ganz sicher keine WDR DAB+ Sender geplant. Bielefeld weiß ich nicht, aber glaube ich nicht.
- Sa 28. Dez 2019, 10:35
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 11192
- Zugriffe: 936039
Re: DAB(+) in NRW
Ich habe mal nen alten Kollegen getroffen und kann Euch beruhigen, alle Eure Wünsche werden wahr, passend zu Weihnachten. Viersen kommt, Remscheid als Überraschung auch noch, Gelsenkirchen-Scholven natürlich sowieso und der Teuteburger Wald wird auch auf 10 kW erhöht. Den Rest habe ich schon wieder ...
- Mi 5. Jun 2019, 23:27
- Forum: Radioforum
- Thema: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen
- Antworten: 125
- Zugriffe: 21132
Re: Wesel-Büderich UKW 102,8 DLF ausgefallen
Seit Freitag, den 31. Mai läuft in Wesel wieder alles normal. Die Arbeiten sind abgeschlossen.
- Fr 24. Mai 2019, 07:51
- Forum: Radioforum
- Thema: Antenne Düsseldorf 91.5
- Antworten: 211
- Zugriffe: 36059
Re: Antenne Düsseldorf 91.5
Der immer wieder angeführte Rheinturm kann hier nicht helfen. Der Standort ist viel zu hoch und würde gegen Osten strahlen müssen. Aber die 104,2 MHz wird ja in Witten erneut benutzt.
- Fr 24. Mai 2019, 01:11
- Forum: Radioforum
- Thema: Antenne Düsseldorf 91.5
- Antworten: 211
- Zugriffe: 36059
Re: Antenne Düsseldorf 91.5
Lustig, Dank Michael, Sandro usw. wird das Thema ausführlich bei Facebook diskutiert. Aber hier passiert nicht viel. Eigentlich schade. Vielleicht einfach das Ganze dort mit Link reinsetzen^^
- Do 23. Mai 2019, 22:01
- Forum: Radioforum
- Thema: AM-Sendung auf 828 kHz während der "Maker Faire Hannover", 17./18.08.2019
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10904
Re: AM-Sendung auf 828 kHz während der "Maker Faire Hannover", 17./18.08.2019
Wir waren aus Zeitgründen bisher nicht in der Lage dort vor Ort weiter zu peilen. In naheliegenden KIWI-SDRs, wenn sie den eingeschaltet sind, kannst du die Störträger sehen und die durch sie entstehende Interferenzpfeifstörung auch hören.
- Do 23. Mai 2019, 21:57
- Forum: Radioforum
- Thema: Antenne Düsseldorf 91.5
- Antworten: 211
- Zugriffe: 36059
Re: Antenne Düsseldorf 91.5
Nachdem ja der notwendige Wechsel zu einem anderen Sendernetzbetreiber, in diesem Fall Uplink, höhere Kosten als früher zur Folge hatte und Antenne Düsseldorf für die 91,5 MHz damals den Betreiber ILCO Funktechnik beauftragte, scheint dieser auch für die 3. Frequenz ausgewählt worden zu sein. Eine F...
- Mi 22. Mai 2019, 22:49
- Forum: Radioforum
- Thema: Antenne Düsseldorf 91.5
- Antworten: 211
- Zugriffe: 36059
Re: Antenne Düsseldorf 91.5
In Düsseldorf scheint sich was zu bewegen, es sind scheinbar Testsendungen im Stadtteil Lierenfeld geplant. Mit dem Ziel von dort aus den Empfang in der Innenstadt zu verbessern. Was man aber so zur Frequenz, zwischen Bärbelkreuz und Hulsberg und der Strahlungsleistung hört, wird das meiner Meinung ...
- Mi 22. Mai 2019, 22:36
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019
- Antworten: 644
- Zugriffe: 147394
Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019
Zum Abrecht DR 70 kann ich folgendes sagen, es ist auf FM unglaublich empfindlich und trennscharf. Ich kenne kein, nicht umgerüstetes Taschenradio was im Originalzustand besser ist. Auf DAB ist/war das Gerät nur mittelmäßig. Um zu sehen ob sich die Empfangsleistung noch erhöhen lässt haben wir eine ...
- Mi 22. Mai 2019, 22:17
- Forum: Radioforum
- Thema: AM-Sendung auf 828 kHz während der "Maker Faire Hannover", 17./18.08.2019
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10904
Re: AM-Sendung auf 828 kHz während der "Maker Faire Hannover", 17./18.08.2019
Zum Thema Störungen, hier im gesamten westlichen NRW gibt es einen erhöhten Rauschpegel auf der Mittelwelle. Das fällt zuerst nicht auf, erst wenn man z.B. von 531 kHz auf 1602 kHz umschaltet stellt man fest das es im unteren Bereich ab 531 kHz bis 700 kHz aber oft auch höher verstärkt rauscht. Ein ...
- Do 2. Mai 2019, 06:44
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ in Belgien
- Antworten: 554
- Zugriffe: 121632
- Sa 13. Apr 2019, 22:20
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
- Antworten: 758
- Zugriffe: 137703
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Danke Euch beiden für die Blumen haha. Aber die ersten denen der Soundmaster auffiel war glaube ich die Schweizer Seite DAB-Swiss. Dort gab es einen wirklich brauchbaren Test von vielen DAB Empfängern und da ging dieses Gerät als überdeutlicher Sieger hervor, woraufhin der User Radioboy und ich anfi...
- Sa 13. Apr 2019, 22:09
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Niederlande
- Antworten: 767
- Zugriffe: 91344
Re: DVB-T Niederlande
Wie, von wo kommen 20 kW an??? Grundsätzlich war der Verlauf aber richtig, am Dienstagmorgen nach der Umschaltung war alles mit hoher Feldstärke wieder zurück. Im Laufe des Vormittags fiel das Signal wieder weg und kam nach ca. 20 Minuten wieder zurück. Auch das war noch in der selben Signalstärke. ...
- Do 11. Apr 2019, 10:54
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
- Antworten: 758
- Zugriffe: 137703
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Ja wie, wir sind Dxer, wir wollen doch nix hören^^ SPAß Es gibt nichts besseres. Der Soundmaster liest als erster ein, zeigt auch beim Suchlauf die Namen der Muxe an und man kann jeden Kanal einzeln abfragen und erhält eine Anzeige des Namens auch wenn der Speicher mit 100 Programmen voll ist. Und d...
- Do 11. Apr 2019, 09:47
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Niederlande
- Antworten: 767
- Zugriffe: 91344
Re: DVB-T Niederlande
Der Fehler wurde tatsächlich gestern Nachmittag behoben. In Wuppertal ist die Signalstärke sogar gestiegen.