Karel Gott - Und die Sonne wird wieder scheinen.
https://www.youtube.com/watch?v=XkBbzVVEKGU
Läuft leider nur noch selten.
Die Suche ergab 41 Treffer
- So 17. Jan 2021, 19:51
- Forum: OT-Forum
- Thema: Für die Schlagerfreunde: Was hört ihr gerade?
- Antworten: 1699
- Zugriffe: 83275
- Di 12. Jan 2021, 21:33
- Forum: Radioforum
- Thema: SWR und SR vereinen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2849
Re: SWR und SR vereinen
Mal am Rande bemerkt. BW wäre finanzstark genug eine eigene Landesrundfunkanstalt zu unterhalten. Der SWR soll das Saarland und RLP bedienen und BW bekommt wieder den Süddeutschen Rundfunk. :) Mmh, bloß das grob südlich einer Linie Karlsruhe, Stuttgart, Ulm nie der SDR gesendet hatte. Muss zugeben ...
- Di 12. Jan 2021, 21:27
- Forum: Radioforum
- Thema: SWR und SR vereinen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2849
Re: SWR und SR vereinen
Mal am Rande bemerkt. BW wäre finanzstark genug eine eigene Landesrundfunkanstalt zu unterhalten. Der SWR soll das Saarland und RLP bedienen und BW bekommt wieder den Süddeutschen Rundfunk. :) Mmh, bloß das grob südlich einer Linie Karlsruhe, Stuttgart, Ulm nie der SDR gesendet hatte. Muss zugeben ...
- Di 12. Jan 2021, 17:33
- Forum: Radioforum
- Thema: SWR und SR vereinen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2849
Re: SWR und SR vereinen
Mal am Rande bemerkt.
BW wäre finanzstark genug eine eigene Landesrundfunkanstalt zu unterhalten.
Der SWR soll das Saarland und RLP bedienen und BW bekommt wieder den Süddeutschen Rundfunk.
BW wäre finanzstark genug eine eigene Landesrundfunkanstalt zu unterhalten.
Der SWR soll das Saarland und RLP bedienen und BW bekommt wieder den Süddeutschen Rundfunk.

- So 10. Jan 2021, 20:25
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14801
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Wenn ich ehrlich bin, finde ich es schon mies, dass die Schweiz den Menschen im Grenzgebiet, da wo der terrestrische Empfang früher möglich war, keinerlei Entgegenkommen anbietet, z.B. den legalen Erwerb einer Sat-Karte. Und dabei konsumiert man aber hemmungslos selber sämtliche deutschen und öster...
- So 10. Jan 2021, 20:16
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten
- Antworten: 524
- Zugriffe: 27547
Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten
Grade lief auf Nostalgie "A Different Corner" von George Michael.Das ist nun wirklich mal ein Titel den man nicht alle Tage hört. 

- So 13. Dez 2020, 01:05
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in BW
- Antworten: 7867
- Zugriffe: 168276
Re: DAB in BW
Hier im Nordschwarzwald kommt der 11B vom Langenbrand jetzt schon etwas besser an (v.a. Indoor) aber im Vergleich zum 2. BuMu fehlt noch ein ganzes Stück. Ich dachte, dass vielleicht die Leistungserhöhung von Langenbrand (ist mein Heimatsenderstandort) hier bei mir in Oberthal/Nordsaarland den Gras...
- Di 8. Dez 2020, 16:21
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
- Antworten: 6478
- Zugriffe: 430110
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Und wieder wird die bundesweite Vielfalt via DAB plus grösser.
Ich freue mich.
Ich freue mich.
- So 6. Dez 2020, 15:26
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in BW
- Antworten: 7867
- Zugriffe: 168276
Re: DAB in BW
Hier im Nordschwarzwald kommt der 11B vom Langenbrand jetzt schon etwas besser an (v.a. Indoor) aber im Vergleich zum
2. BuMu fehlt noch ein ganzes Stück.
2. BuMu fehlt noch ein ganzes Stück.
- Di 17. Nov 2020, 22:25
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14801
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Schön das man zumindest zum Teil zum bewährten Schema
"geben und nehmen" zurückkehrt bzw. es duldet.
Es dürfte schon klar sein, das es eine grossflächige Auskabelung des CH-Fernsehens in BW
wie früher heute aus diversen Gründen nicht mehr gibt, aber man immerhin direkte Nachbarn
nicht mehr aussperrt.
"geben und nehmen" zurückkehrt bzw. es duldet.
Es dürfte schon klar sein, das es eine grossflächige Auskabelung des CH-Fernsehens in BW
wie früher heute aus diversen Gründen nicht mehr gibt, aber man immerhin direkte Nachbarn
nicht mehr aussperrt.
- Di 21. Jul 2020, 12:57
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
- Antworten: 6478
- Zugriffe: 430110
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Das stimmt.
Rein auf die Wirtschaftlichkeit reduziert macht RTL vieles richtig.
Rein auf die Wirtschaftlichkeit reduziert macht RTL vieles richtig.
- Di 21. Jul 2020, 12:40
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
- Antworten: 6478
- Zugriffe: 430110
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Auf RTL Radio (93.3 und 97.0 , also vermutlich auch über die deutschlandweite Version über Kabel und Sat) lief heute schon mehrmals Werbung für die zukünftige DAB+ Ausstrahlung. Auch hier sagte man pauschal nur "Demnächst deutschlandweit". Hätte man vor kurzem auch nicht für möglich gehalten...RTL ...
- Sa 4. Jul 2020, 00:36
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in BW
- Antworten: 7867
- Zugriffe: 168276
- Fr 3. Jul 2020, 22:01
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in BW
- Antworten: 7867
- Zugriffe: 168276
Re: DAB in BW
Kommt der dann im 8D oder im 9D? Denn Nagold ist genau die übergangszone und dort ist das SWR4 Studio Tübingen zuständig,also tippe ich mal auf 8D. Wirklich Sinn machen würde für Nagold selber nur der 8D.Allerdings beginnt der Lkr.BB in Osten direkt an der Stadtgrenze und da ist der 9D (SWR4 Studio...
- Fr 3. Jul 2020, 01:26
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in BW
- Antworten: 7867
- Zugriffe: 168276
Re: DAB in BW
Kommt der dann im 8D oder im 9D? Denn Nagold ist genau die übergangszone und dort ist das SWR4 Studio Tübingen zuständig,also tippe ich mal auf 8D. Wirklich Sinn machen würde für Nagold selber nur der 8D.Allerdings beginnt der Lkr.BB in Osten direkt an der Stadtgrenze und da ist der 9D (SWR4 Studio...