Die Suche ergab 105 Treffer

von DerRaiden
Di 27. Jun 2023, 21:05
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

Nicoco hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 16:24 Falls noch jemand zweifel daran hat, dass es bigFM wirklich ernst meint und nicht auf die Regionalmuxe warten will, seit heute existiert ein big FM NRW-Stream, wo allerdings noch stille herrscht.

Link: http://stream.bigfm.de/nrw/mp3-128
Vielleicht passiert ja zum ersten eine Überraschung 😬
von DerRaiden
Mi 21. Jun 2023, 17:26
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

BigFM muss doch nur mit irgendwem ein Deal ausgehandelt haben, dann kommt der Wechsel schneller als man gucken kann.
von DerRaiden
Sa 10. Jun 2023, 15:25
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

Die einzig richtige Lösung wäre nunmal wirklich der Langenberg + Westfalenweg oder Königshöhe. Klar wird der Langenberg teuer sein,aber dann hätte man wirklich Ruhe und wäre in der Fläche gut versorgt. Das der Langenberg fehlt merkt man selbst in und um Fröndenberg, wo 9d indoor paar Balken weniger...
von DerRaiden
Fr 2. Jun 2023, 16:49
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

Ich denke auch das BigFM nicht auf die Regiomuxe warten möchte.
Mögliche Wackelkandidaten:
Femotion
Zound1-Mix/Max
Wobei ich eher zu den Zound1 tendiere und wahrscheinlich eine Kooperation für Werbevermarktung mit BigFM kommen könnte. Somit wäre BigFM drin und hätte direkt Werbekunden.
von DerRaiden
Do 23. Mär 2023, 20:23
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Ich find in Herdecke können die noch bisschen was machen… Oder den Standort wechseln. In Fröndenberg-Stadt ist die 89,4 trotz Berg im Rücken noch gut zu empfangen. Fährt man jedoch nach Menden, Hemer wird zwischen der 103 und 89,4 hin und her gerauscht. Ab Iserlohn kommt dann die 106 aus Dortmund wi...
von DerRaiden
Sa 11. Mär 2023, 20:27
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

Der Bereich Dortmund/Südwestfalen ist da wahrscheinlich leichter zu versorgen.
Mögliche Standorte sehe ich in:
Dortmund, Herscheid, Siegen (Ederkopf), Haunau, Willebadessen.

Dann gäbe es Noch die Möglichkeit in Arnsberg auf dem Schlossberg und Meschede.
von DerRaiden
Do 9. Mär 2023, 20:15
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11734
Zugriffe: 1158041

Re: DAB(+) in NRW

Man kann bestimmt auch davon ausgehen das im Kölner und Ruhrgebietsmux( Dortmund) BigFM mitspielen möchte
von DerRaiden
So 25. Sep 2022, 18:40
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Ok ich konnte es heute nochmal Testen……. 106 Dortmund und 193 Bielefeld sind synchron. Die 89,4 aus Herdecke nicht
von DerRaiden
Sa 24. Sep 2022, 20:53
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Kann es sein, dass zwischen der 89,4 und der 103 ein Syncfehler besteht? Wenn mittels AF von Herdecke nach Bielefeld gewechselt wird, hört man kurz die letzte sec nochmal.
von DerRaiden
Di 13. Sep 2022, 11:44
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Mal eine Frage in die Runde,

müsten für die 1KW in Herdecke eigendlich noch weitere Antennen angebracht werden ?....
von DerRaiden
Sa 10. Sep 2022, 09:04
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Also es braucht definitiv aus meiner Sicht die 1kw aus Herdecke….. Hemer und Menden fehlen die paar dB um wenigstens ein Beifahrer taugliches Signal zu haben….
von DerRaiden
Fr 9. Sep 2022, 15:26
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Vor allem da es der gleiche Weg wäre wie an anderen Standorten. Erst den Sender anbinden, dann ausbauen. So lief es auch in Dortmund. Es sind ja 1KW koordiniert warum sollte man sich dann die helft aufsparen. Vor allem da die Frequenz einen Bereich abdeckt durch andere nicht erreicht werden kann. un...
von DerRaiden
Fr 9. Sep 2022, 11:10
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Mich wundert es aber das im FMscan diese nur mit 500Watt eingetragen ist. Oder wird erst später auf 1kw hochgefahren ?
von DerRaiden
Fr 9. Sep 2022, 10:01
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Ich habe heute morgen mal eine kleine Testung durchgeführt. Los ging es in der Stadt Fröndenberg wo die 106,0 oder 103,0 kaum wahrnehmbar sind. Fahrtrichtung ging über den Ortsteil Ardey und Langschede entlang des Ruhrtals. Danach ging es dann Steil Bergauf Richtung Autobahn. Die 106,0 aus Dortmund ...
von DerRaiden
Do 8. Sep 2022, 18:14
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3902
Zugriffe: 359943

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Gerade ist die bisher nicht wirklich empfangbare 89,4 aus Herdecke bei mir genauso stark wie die Bochumer 89,3. Kann da jemand eine Änderung feststellen? Oder haben wir Funzeltropo? Kann ich bestätigen. Hier in Fröndenberg ist die 89,4 erstmals empfangbar. Bei der Abfahrt vom Berg ins Ruhrtal wird ...