Die Suche ergab 149 Treffer
- Mo 22. Feb 2021, 16:56
- Forum: Radioforum
- Thema: Das waren noch Zeiten...
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2631
Re: Das waren noch Zeiten...
...als RTL noch ein richtig gutes und vor allem alternativ-unterhaltendes Fernsehprogramm produziert hat und man sich - vor allem im Herbst - auf Tage mit blauem Himmel und viel Sonnenschein freute (Hochdrucklage), denn dann konnte das Programm auch bei uns damals im Raum Düsseldorf auf VHF Kanal 7 ...
- Fr 5. Feb 2021, 17:31
- Forum: Radioforum
- Thema: Neues aus Luxembourg
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 55155
Re: Neues aus Luxembourg
Noch mal kurz zur Historie.... Wann die 93,3 auf Sendung ging kann ich gar nicht mehr sagen. Aber 1987 könnte hinkommen. Das heißt.... Ja genau. Diese Daten hab ich mir notiert. Die 88,9 lief ab 04.08.91 in Stereo und wechselte dann am 31.05.97 für das luxemburgische Programm nach Dudelange. ...zwis...
- Fr 5. Feb 2021, 11:49
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten
- Antworten: 590
- Zugriffe: 34350
Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten
Auch finde ich es sehr lobenswert das man sich in Rekordzeit vom Format des französischen Originals verabschiedet hat und nicht mehr nur Soft-Schnarch-Musik spielt. In Frankreich scheint das ja sehr gut anzukommen. Da ist man ja den gegenteiligen Weg gegangen und vom flotteren zum extrem soften Pro...
- Do 4. Feb 2021, 19:45
- Forum: Radioforum
- Thema: Neues aus Luxembourg
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 55155
Re: Neues aus Luxembourg
Live moderiert ist auch "Helmer bei der Arbeit" von 10:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Freitag.
- Mi 3. Feb 2021, 22:25
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ Thüringen
- Antworten: 1876
- Zugriffe: 77325
Re: DAB+ Thüringen
Hier in Hanau auch. War denn das Signal komplett ausgefallen, oder nur verringerte Sendeleistung?
- Mi 3. Feb 2021, 21:18
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Ausschreibung in Berlin 104.1
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3810
Re: UKW Ausschreibung in Berlin 104.1
Wie ist denn jetzt der Empfang von MDR Kultur auf 104.0 vom 100 Kilowatt-Sender Wittenberg Gallunberg in Berlin? Reicht die Feldstärke für ein störungsfreien Empfang, z.B. am Gesundbrunnen (also nördlich der Innenstadt), wo die Frequenz jetzt frei ist?
- Mi 3. Feb 2021, 20:57
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ Thüringen
- Antworten: 1876
- Zugriffe: 77325
Re: DAB+ Thüringen
Ich weiß nicht genau was der MDR heute gemacht hat aber selbst an der Dachantenne wo mehrere 8B Sender mit Vollausschlag ankommen und vom BR bis zum 7D Berlin Empfang ist kann auf dem 8B rein gar nichts empfangen werden. Wie sieht es bei euch aus? Also hier in Hanau heute auch kein MDR auf 8B. Der ...
- Mi 3. Feb 2021, 17:29
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
- Antworten: 872
- Zugriffe: 85506
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Es hat schon einen Grund warum die großen UKWler lange gegen DAB waren. Die Konkurenz ist eigentlich via DAB viel zu groß, gerade in ländlichen Regionen, die noch topographisch anspruchsvoll sind. DAB ist halt FTA, also jegliche finanzierung muss über Werbung erfolgen. Ein PAY Zugang gibt es nicht....
- Mi 3. Feb 2021, 16:51
- Forum: Radioforum
- Thema: Hornisgrinde in der Oberpfalz?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2003
Re: Hornisgrinde in der Oberpfalz?
Hornisgrinde 98,4 SWR 3 war in Richtung St. Gotthard trotz größerer Entfernung immer die bessere Frequenz. Reichweite auch noch tief in die Eifel hinein ! Wie konnte der denn in der Eifel empfangen werden... :confused: Dort gibt es doch einen SWF3-Sender auf 98,5 MHz. À propos Eifel: ich hatte früh...
- Mi 3. Feb 2021, 15:24
- Forum: Radioforum
- Thema: Neues aus Luxembourg
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 55155
Re: Neues aus Luxembourg
Bevor es die 93,3 in Rethel gab, war RTL 93.3 auf der A 4 Saarbrücken - Paris bis kurz vor der Grenze Dépt. Meuse (55) / Dépt. Marne (51) zu empfangen. Ab dort war nur noch Rauschen. Wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht. Eine Keule in diese Richtung gibt es, aber von 100 kW kann keine Rede sein. D...
- Di 2. Feb 2021, 14:44
- Forum: Radioforum
- Thema: Neues aus Luxembourg
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 55155
Re: Neues aus Luxembourg
So, so... Danke für diese wichtige Info ! ;) Es gibt ja noch eine weitere wichtige Info, die man vielleicht 'mal klären müsste... ;) Und hier sind ja viele Spezialisten, auch von vor Ort, unterwegs, daher spreche ich das Thema noch einmal an :rp: FMLIST 93.3 LUX lux Dudelange/ Ginsterberg 6°05'45E/...
- Mi 20. Jan 2021, 17:48
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Vinyl is Back
- Antworten: 3
- Zugriffe: 357
Re: Vinyl is Back
Aber wenn so ein Tonabnehmer vom Krächzen des Randes auf das erste Lied der Schallplatte springt, ist das doch ein Flair den man sonst nirgendwo hat. Das stimmt. Ich höre sehr gerne die Sendung "100% Vinyl" abends von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf Radio Nostalgie aus Frankreich. Da krächzt und kniste...
- Sa 26. Dez 2020, 14:03
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1526
Re: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
Radio Swiss Jazz zu jeder Zeit und besonders gerne zwischen 19:00 und 22:00 Uhr, mit der Sendung "Jazz for Dinner" zum Abendessen (laut meiner Frau "Striptease-Musik"). Kennen und schätzen gelernt am Gardasee, über DAB+. Zu Hause in Deutschland über Internet. Bei Fahrten nach Südfrankreich ist der O...
- Do 10. Dez 2020, 20:27
- Forum: Radioforum
- Thema: Bandscan - Nrw: Wermelskirchen 20km von Köln
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1731
Re: Bandscan - Nrw: Wermelskirchen 20km von Köln
Woher kommt denn SWR1 auf 89,1 MHz? Finde für SWR1 auf 89,1 MHz nur den 50 Watt-Sender im Murgtal im Schwarzwald. Sollte auf 89,1 MHz in Wermelskirchen nicht der DLF aus Bonn Bad Godesberg kommen?
- Di 8. Dez 2020, 15:56
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB Frankreich
- Antworten: 862
- Zugriffe: 56439
Re: DAB Frankreich
Gemäß diesem Artikel wird im Juli 2021 die Achse Paris Lyon Marseille mit den nationalen Multiplexen versorgt. Erst anschließend geht es in die breitere Fläche.Neutraler Beobachter hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 13:49Quelle: https://www.lalettre.pro/DAB-metropolit ... 24774.html