sehe ich auch so..
schafft nur unnötige Unruhe, zumal es ja auch bekannte Alternativen gibt.
Die Suche ergab 55 Treffer
- So 3. Sep 2023, 21:25
- Forum: Radioforum
- Thema: Piratensender stört Nordseewelle
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3453
- So 3. Sep 2023, 21:05
- Forum: Radioforum
- Thema: Piratensender stört Nordseewelle
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3453
Re: Piratensender stört Nordseewelle
Stadtgebiet. Wohl begünstigt durch Tropo?
Muss dort wohl massive Hörerbeschwerden gegeben haben.
Hat mir jemand von NSW via WhatsApp geantwortet.
Muss dort wohl massive Hörerbeschwerden gegeben haben.
Hat mir jemand von NSW via WhatsApp geantwortet.
- So 3. Sep 2023, 20:40
- Forum: Radioforum
- Thema: Piratensender stört Nordseewelle
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3453
Re: Piratensender stört Nordseewelle
Muss die 88,7 (Oldenburg) gewesen sein.Staumelder hat geschrieben: ↑So 3. Sep 2023, 18:14 Interessant ist nur welche Frequenz gestört wurde (ggf immer wieder gestört wird).
- Sa 8. Mai 2021, 13:17
- Forum: Radioforum
- Thema: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
- Antworten: 1049
- Zugriffe: 121727
Re: Radio Nordseewelle
Koschwitz hat heute in seiner Sendung erwähnt dass die neue Frequenz in Oldenburg in Betrieb sein soll. 

- Mo 26. Apr 2021, 18:34
- Forum: Radioforum
- Thema: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
- Antworten: 1049
- Zugriffe: 121727
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Wenn ich das richtig verstanden habe in den Nachrichten, dann an den Fernmeldeturm vom Wasser und Schifffahrtsamt. Das würde auch die Testtöne erklären. Vorher soll der Sender wohl direkt in der Fußgängerzone gewesen sein.
- Mo 26. Apr 2021, 13:35
- Forum: Radioforum
- Thema: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
- Antworten: 1703
- Zugriffe: 334313
Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
Radio Nordseewelle meldet: EMPFANGSSTÖRUNG AUF BORKUM Ab Montag 26.04.21 wird auf Borkum die Sendeanlage mit der Frequenz 101,3 MHz außer Betrieb genommen. Hintergrund ist der Umzug der Sendeanlage. Ab voraussichtlich 28.04.21 könnt ihr uns auf Borkum wieder auf der UKW Frequenz 101,3 MHz empfangen....
- Sa 5. Dez 2020, 18:38
- Forum: Radioforum
- Thema: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
- Antworten: 1049
- Zugriffe: 121727
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Aus Aurich kann ich was beisteuern: An der Pferdemarktkreuzung mit RDS und Stereo-Ton, aber etwas schwächer als die 97,1 aus Leer. Ab Höhe Loppersum übernimmt aus Richtung Aurich nach Emden die 106,3. Richtung Leer ist es ungefähr A31 Höhe Riepe. In Emden hatte ich zu keinerzeit Empfangsprobleme mit...
- So 27. Sep 2020, 19:33
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Radio Nordseewelle fast wie ffn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2348
Re: Radio Nordseewelle fast wie ffn
Die Partykracher laufen nach wie vor am Freitag Abend. Irgendwie klingt die Sendung jetzt wie ein Fremdkörper im Programm. Hab auch am Wochenende mal wieder länger rein gehört. Stimmt schon, viele bekannte aktuelle Songs laufen da. Dazwischen kommen aber immer noch einige ältere Titel, die nicht übe...
- Mo 21. Sep 2020, 20:06
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Radio Nordseewelle fast wie ffn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2348
Re: Radio Nordseewelle fast wie ffn
Ich frage mich warum sich die Musik so verändert hat? Obwohl ich zugeben muss dass in meinem Bekanntenkreis jetzt sogar mehr den Sender hören. Früher waren es wohl zuviele unbekannte Songs.
- Fr 3. Jul 2020, 15:11
- Forum: OT-Forum
- Thema: Was fällt euch auf?
- Antworten: 12767
- Zugriffe: 1072439
Re: Was fällt euch auf?
Das auf Nordseewelle und Radio 21 die gleichen Nachrichten laufen. Und das sogar Synchron. :eek: :joke: Mal seit langer Zeit wieder auf deren Homepage umgeschaut. Da ändert sich quasi auch nichts. Aber dabei das entdeckt: https://radio-nordseewelle.de/empfang/ bzw https://radio-nordseewelle.de/empf...
- Sa 30. Mai 2020, 12:58
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ in Bremen
- Antworten: 835
- Zugriffe: 215274
Re: DAB+ in Bremen
Radio Nordseewelle hat wohl sein DAB+ Label in "NORDSEEWELLE" geändert. Kann hier leider nicht auslesen, ob das Shortlabel auch geändert wurde. Im RDS habe ich keine Änderung festgestellt.
- Sa 16. Mai 2020, 21:18
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Sender Autokino
- Antworten: 445
- Zugriffe: 105268
- Mo 2. Dez 2019, 20:59
- Forum: Radioforum
- Thema: Weihnachtsmarktradio in Aurich
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7235
Re: Weihnachtsmarktradio in Aurich
Sendet Radio Nordseewelle nicht auf dem Nachbarkanal?
- Sa 14. Sep 2019, 15:23
- Forum: Radioforum
- Thema: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
- Antworten: 1049
- Zugriffe: 121727
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Ein Bekannter wohnt in Friesoythe (Höhe Saterland) und empfängt das Programm mit RDS und in Stereo.
Ich empfang den Sender bei mir in Aurich Haxtum ebenfalls mit RDS. Wieviel Leistung ist da auf der Antenne?
Ich empfang den Sender bei mir in Aurich Haxtum ebenfalls mit RDS. Wieviel Leistung ist da auf der Antenne?
- Mi 11. Sep 2019, 15:14
- Forum: Radioforum
- Thema: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
- Antworten: 1049
- Zugriffe: 121727
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Seit wann spielt man denn die neuen Jingles?
Gerade erst aufgefallen
Gerade erst aufgefallen
