Die Suche ergab 91 Treffer

von W.Pulsar
Mi 4. Jan 2023, 21:04
Forum: Radioforum
Thema: Werden die "Dritten" in der jetzigen Form eingestellt?
Antworten: 136
Zugriffe: 16622

Re: Werden die "Dritten" in der jetzigen Form eingestellt?

udo17 hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 20:44 Nur noch NDR, WDR, SDR und ODR. Nur noch vier Intendanten, Landesfunkhäuser usw.
Ein hypothetischer ODR würde vermutlich am Energieversorger EnBW ODR (Ostalb-Donau-Ries) scheitern.
von W.Pulsar
Mi 4. Jan 2023, 21:00
Forum: Radioforum
Thema: Absolute Radio (UK) schaltet seine Mittelwellensender ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4169

Re: Absolute Radio (UK) schaltet seine Mittelwellensender ab

Hier in der Nähe von Aalen in Baden-Württemberg war sie zwar mit einem bombastischen Signal zu empfangen, aber eigentlich immer mit Hall durch die Gleichwellen und häufig auch enormes Fading. Hat nie wirklich Spaß gemacht die Frequenz zu hören.
von W.Pulsar
Di 3. Jan 2023, 14:47
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Antworten: 9876
Zugriffe: 1365092

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Ich hoffe dass man sich noch etwas um den Sound bemüht. Hoffentlich... Im Moment erinnert mich das Soundprocessing an den flatternden und verzerrten UKW-Empfang wie ich ihn früher in Aalen-Wasseralfingen kannte. Direkt unterhalb des Braunenberg mit Sichtkontakt zum Sender und trotzdem angezerrt und...
von W.Pulsar
Mo 2. Jan 2023, 23:12
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ Berlin/Brandenburg
Antworten: 4638
Zugriffe: 533611

Re: DAB+ Berlin/Brandenburg

WDR 5 abgeschaltet und die Maus aufgeschaltet :sozusagen: Was für ein Wahnsinns-Mehrwert... :rolleyes: Also die Kinder und ich mögen die Maus… 🐭 🤓 Ich hätte "Die Maus" am liebsten im 5C oder zumindest in allen Landesmuxen. Das ist das einzige Radioprogramm für das ich im Auto regelmäßig s...
von W.Pulsar
Mo 2. Jan 2023, 22:57
Forum: Radioforum
Thema: Werden die "Dritten" in der jetzigen Form eingestellt?
Antworten: 136
Zugriffe: 16622

Re: Werden die "Dritten" in der jetzigen Form eingestellt?

Nicht jede Anstalt müsse mehr alles machen Mehr Zusammenarbeit und intensive Verlagerung ins Digitale. https://www.deutschlandfunk.de/neuer-ard-vorsitz-swr-intendant-kai-gniffke-will-mehr-kooperation-der-sender-dlf-43646790-100.html Neulich erst habe ich irgendeine Pressekonferenz gesehen, mit Mikr...
von W.Pulsar
Mo 2. Jan 2023, 16:07
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Antworten: 9876
Zugriffe: 1365092

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Dass noch weiter die Kennung von Sportradio verwendet wird halte ich eher für Marketingstrategie statt technischer Ursachen. Wenn man nahtlos ein neues Programm aufschalten kann wird es technisch auch ein Kinderspiel sein die Kennung zu ändern. Aber unter der alten Kennung sind schon potentielle Hör...
von W.Pulsar
Fr 30. Dez 2022, 21:02
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) - Klangdiskussionen
Antworten: 2916
Zugriffe: 110966

Re: DAB(+) - Klangdiskussionen

Seit der MixMission höre ich in letzter Zeit wieder viel sunshine-live und ich muss sagen, für mich ist es ein perfektes Soundprocessing.

Ganz furchtbar dagegen ist bigFM im 11B OAS. Dünn und blechern. Selbst wenn man im Radio alle Bassverstärker aufdreht kommt da kein "Wums" raus.
von W.Pulsar
Mi 28. Dez 2022, 23:35
Forum: Radioforum
Thema: SWR will eine seiner Radiowellen "ins Digitale" verlagern
Antworten: 31
Zugriffe: 3421

Re: SWR will eine seiner Radiowellen "ins Digitale" verlagern

Ich MUTMASSE auch mal dass SWR Aktuell auf 91,5 in Stuttgart abgeschaltet wird. Eine Talfunzel weniger und die analoge Abschaltung ist geglückt.
von W.Pulsar
Mi 28. Dez 2022, 23:30
Forum: Radioforum
Thema: Radioempfang in Höhlen
Antworten: 10
Zugriffe: 686

Re: Radioempfang in Höhlen

Nachdem heute der Film "Riesending" im Ersten lief, über eine der größten Höhlenrettungsaktionen der Geschichte, möchte ich diesen Thread hervorkramen. Im Spielfilm wird aus der Höhle mittels Textnachrichten kommuniziert. Auch in der Reportage vom BR bei Minute 9:00(https://youtu.be/ds5KGt...
von W.Pulsar
Sa 26. Nov 2022, 15:08
Forum: Radioforum
Thema: Neues auf der sterbenden Kurzwelle
Antworten: 158
Zugriffe: 43321

Re: Neues auf der sterbenden Kurzwelle

Höre auf 6.045 KHz einen Holländischen Sender ziemlich gut in 16321 im DDR Kofferradio Stern Elite2001 :sozusagen: :danke: Radio 60 mit 100Kw aus Nauen. https://radio60.jimdofree.com/ Ich frage mich bei solchen Programmen immer wofür und für welche Zielgruppe wird dieser Aufwand überhaupt betrieben...
von W.Pulsar
Sa 1. Okt 2022, 20:20
Forum: Radioforum
Thema: Empfehlung für die Reihenfolgen-Listungen für Bewegtbild-, Audio- und Telemedienangebote
Antworten: 11
Zugriffe: 1115

Re: Empfehlung für die Reihenfolgen-Listungen für Bewegtbild-, Audio- und Telemedienangebote

Hab seit Beginn von digital und Pay-TV seit jeher diese Reihenfolge:

Das Erste
One
Tagesschau 24

ZDF
ZDF neo
ZDF Info

Phoenix
3Sat
arte

Alle "Dritten" sortiert nach geografischer Entfernung

Pay TV Inhalte nach meinem Interesse

Privat (RTL & Co.) beginnt bei Platz 40+
von W.Pulsar
Fr 30. Sep 2022, 19:31
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in Bayern
Antworten: 17370
Zugriffe: 1256519

Re: DAB in Bayern

Allgäu_Süd hat geschrieben: Fr 30. Sep 2022, 16:42
maroon6 hat geschrieben: Fr 30. Sep 2022, 13:53 Braucht Donau 3 FM nun eigentlich noch den 11B? Das Sendegebiet ist doch mit dem 8B voll versorgt und die Doppelausstrahlung Quatsch.
Das gleiche gilt auch für Radio 7.
Radio 7 benötigt den 11B für die Region Aalen, Schwäbisch Gmünd.
von W.Pulsar
Di 27. Sep 2022, 21:52
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
Antworten: 315
Zugriffe: 60221

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022

Der Sender Rauhe Wanne dürfte auch den Empfang auf der A7 zwischen Heidenheim und Ulm und rund um Bopfingen, Heidenheim und Giengen an der Brenz nochmal erheblich stabilisieren.
von W.Pulsar
Mo 29. Aug 2022, 22:26
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in BW
Antworten: 9070
Zugriffe: 607609

Re: DAB in BW

Also den schlechten Empfang von Schleswig-Holstein nach Baden-Württemberg kann ich wahrhaftig auch nicht bestätigen. Egal ob man durch Bayern, Hessen, Niedersachsen oder über NRW fährt. Kenne beide Strecken und bin sie schon regelmäßig gefahren und hatte keinerlei Probleme mit DAB im Auto. Einzig di...
von W.Pulsar
So 10. Jul 2022, 10:20
Forum: Radiohörer-Forum
Thema: Nostalgiefrequenzen
Antworten: 34
Zugriffe: 8531

Re: Nostalgiefrequenzen

Bin jetzt 35 Jahre alt und als Kind habe ich SWR3 immer auf 6030 und 7265 gehört bzw. SWR1 auf 576 weil ich es einfach klasse fand. Und das obwohl ich nur 5 Kilometer Luftlinie vom Sender Aalen entfernt wohne.