Die Suche ergab 239 Treffer

von Randfunker
Di 28. Mai 2024, 23:05
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Noch eine Anmerkung zur 105,7 - die immer mal wieder für Luxemburger Sender koordiniert wurde (z.B. LRB2), dann jetzt auch unter Cessingen zu finden ist: Früher wäre sie nicht gegangen wegen Must FM von der belgischen Grenze, heute wird die 105,7 weiterhin von Belgien aus genutzt; man empfängt z.B. ...
von Randfunker
Fr 24. Mai 2024, 23:48
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Hallo, dazu mal ein paar Überlegungen: - Zu Latina: Die 101,2 Rodange kann nur gehen, wenn Leudelingen auf 91,7 geswitcht wird und im Umkehrschluss die 91,7 Roost auch wechselt - auf ... 101,2. - Zu Cessingen: Könnte der alte Standort Antenne am Stade Boy Konen/an der Autobahn sein, der früher mal S...
von Randfunker
Fr 17. Mai 2024, 03:20
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ in Rheinland Pfalz
Antworten: 4143
Zugriffe: 366445

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Mal wieder zum Thema Obermosel - fast schon traditioneller Schwachpunkt in der DAB-Versorgung: Konnte jetzt mal (endlich mit "fest" DAB+ an Bord) wieder an der Obermosel entlang von Trier bis Perl testen. (Der Empfänger an Bord scheint mir ziemlich okay - leider zeigt er immer nur die Prog...
von Randfunker
Di 23. Apr 2024, 02:11
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Top - gute Arbeit (man sollte schwindelfrei sein) und schöne Fotos - Bonne chance für den weiteren Betrieb von Country Radio! :dx:
von Randfunker
Sa 6. Apr 2024, 00:11
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Nein, hab da auch immer drauf gewartet, hat sich aber nie was dort getan. Dabei wäre das gerade in der Remicher Ecke schon sinnvoll gewesen (auch für einzelne andere Programme). Es ging ja immer mal auch die Rede von einem Standort Stadtbredimus, wo es in den ersten Hügeln eine geeignete Antenne gäb...
von Randfunker
Mi 3. Apr 2024, 18:01
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Wo wir grade bei Düdelingen sind, mal eine Frage: Hab einen Arbeitskollegen, der am Petinger Prinzenberg (Nordhang) wohnt und sagt, er habe dort ziemliche Empfangsprobleme mit der 100,7 (ich nehme an Schattenlage/Mehrwegeempfang). Haben wir irgendwo eine detailliertere Radiomobile-Karte mit dem Gebi...
von Randfunker
Mi 3. Apr 2024, 17:21
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Kann ich mir kaum vorstellen, dass die 99,4 von da genehmigt wird - Donon (France Culture, 10 kW) spielt in der Gegend noch eine gewisse Rolle im Hintergrund und ein hoch angebrachter Sender auf dem Ginzebierg wird auch nach Frankreich rein gewisse Probleme bereiten ... Die 99,4 würde allenfalls im ...
von Randfunker
Mi 20. Mär 2024, 02:14
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Entsinne mich effektiv auch, dass da diese zwei Antennen waren, die Log-Per müsste nach wie vor die 95,0 sein; die 104,2 hat definitiv ein Diagramm, das viel stärker in den Osten reingeht (fiel mir dieser Tage noch in Grevenmacher auf), das muss der einfache Dipol sein, und da geht mit Sicherheit ni...
von Randfunker
So 17. Mär 2024, 02:22
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Ergänzung: Bei der Fahrt von Echternach Richtung Luxemburg auf der N11 zeigt sich: Der Echternacher Sender funktioniert in seinem Gebiet auf der 103,1 relativ problemlos, da der Echternacher Kessel eher abgeschirmt vom Sendegebiet von Manternach-Groesteen liegt: die Aufteilung der Gleichwelle ist to...
von Randfunker
Mo 11. Mär 2024, 03:35
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Habe gestern mal wieder nachgecheckt auf der Autobahn Senningerberg-Wasserbillig, wie es sich mit der 103,1 verhält. Zusammengefasst: Dort, wo Manternach für sich geschützt reinkommt bzw. dominiert, ist der Klang sauber und das Signal recht stabil von etwa Flaxweiler bis zum Autobahnzoll (Rastplatz)...
von Randfunker
Sa 9. Mär 2024, 00:43
Forum: Radioforum
Thema: Sprechfunk auf 87,5 MHz?
Antworten: 92
Zugriffe: 15345

Re: Sprechfunk auf 87,5 MHz?

@wojhein: Kleine Korrektur: RTL auf 97,0 kommt aus Hosingen im Norden Luxemburgs, nicht aus Junglinster. ;) - Ja, interessant, was man so unterwegs, in Staus, auf Parkplätzen usw. alles an Privatbedudelung im UKW-Band reinkriegt. Wenn es 108,0 oder 87,5 ist, ist klar, dass das nichts sehr "Offi...
von Randfunker
Mo 4. Mär 2024, 22:14
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

(Etwas problematisch ist die Nachbarschaft von NRJ Belgien aus Léglise (103,2), was sich gerade für den Ettelbrücker Sender negativ auswirkt - klassische Fehlkoordination, ebenso wie die 101,2 Leudelingen mit Saarburg ...)
von Randfunker
Mo 4. Mär 2024, 22:09
Forum: Radioforum
Thema: Neues aus Luxembourg
Antworten: 1440
Zugriffe: 149084

Re: Neues aus Luxembourg

Das Netz mit 103,1 im Osten Luxemburgs ist ziemlich diffus - gut, dass man da Junglinster rausnehmen will. Denn Manternach deckt eigentlich selbst weite Teile der Gegend ab. Echternach kann ich derzeit schlecht beurteilen (Standort "Ierelchen") - kenne nur die sehr begrenzte Reichweite des...
von Randfunker
Di 27. Feb 2024, 02:42
Forum: Radioforum
Thema: UKW Empfang in der Westeifel in den 70ern
Antworten: 36
Zugriffe: 3122

Re: UKW Empfang in der Westeifel in den 70ern

Man meinte halt - und vielfach heute noch, dass die dörflich-ländliche Bevölkerung haupts. Schlager hört und nicht kulturbeflissen sei - korrekt ist diese Haltung nicht. Erinnere mich noch gut an den "Doppelempfang" im nordöstlichen Luxemburg von SWF2 auf 93,8 Saarburg und 93,6 Eifel - daz...