Die Suche ergab 260 Treffer

von hit24_for_ever
Di 20. Dez 2022, 19:26
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Innenansicht der Radio-Version mit 2 Drehreglern an der Seite https://youtu.be/WhTJcQqIcbk Man beachte den nicht abgeschirmten Empfangsteil und das ESP-Modul mit ext. Antennenanschluss. Ich habe auch diese Version und kann keinerlei Eigenstörungen beobachten. Vielleicht wurde das WIFI im ESP deakti...
von hit24_for_ever
Mo 5. Dez 2022, 19:07
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Hallo, heute ist meiner eingetroffen. Auch ich habe die Version mit zwei Drehknöpfen und den silbernen Tasten. Software V1.18 Erster Test verlief sehr positiv…das Gerät schlägt praktisch alles was ich bisher an Empfängern in der Hand hatte. Tests an der Außenantenne stehen noch aus, auch möchte ich ...
von hit24_for_ever
Mo 14. Nov 2022, 20:54
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Bist du dir sicher, dass das mit dem Händler zu tun hat.
Die Geräte sehen alle exakt identisch aus…ich vermute eher es handelt sich einfach um einen Ausreißer.
Die Verarbeitungsqualität unterliegt sicher einer großen Schwankung…da muss man dann vielleicht bei der Abschirmung nacharbeiten…

LG
von hit24_for_ever
So 13. Nov 2022, 18:04
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Wie schlägt sich das Gerät eigentlich so auf Kurzwelle?

Und welcher Frequenzbereich wird hier abgedeckt?

LG
von hit24_for_ever
Fr 11. Nov 2022, 15:24
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Habe mir nun auch eines der kleineren bestellt, jedoch über AliExpress für 143€.
Mal schauen ob es noch vor Weihnachten ankommt. :D
von hit24_for_ever
Mi 26. Okt 2022, 09:22
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Hallo,

OK watre ich mal den Testbericht des Kollegen zu einem der China-Geräte ab...vor ich noch länger an meiner Lösung herumbastle ist das denke ich die bessere Lösung...
von hit24_for_ever
Di 25. Okt 2022, 20:17
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Prüfen ob 5 Volt am Tuner ankommen. (Hubs am USB Anschluss) Wenn Spannung zu gering läuft der Tuner nicht zuverlässig. Lautstärke erhöhen (dafür können bei verschiedener Software andere Anschlüsse am Arduino zuständig sein). Richtige Anschlüsse für Audio am Tuner angeschlossen? Audioverstärker defe...
von hit24_for_ever
Sa 15. Okt 2022, 14:08
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1720
Zugriffe: 334000

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Hallo, ich bin gerade wieder dabei, den uTube Sketch für den Arduino mit Display-Shield zum laufen zu bekommen. Aber egal was ich mache: Ich bekomme mit dem modded-Sketch kein Audio…nur ein Plopp beim einschalten. Suchlauf und RDS-Dekodierung laufen jedoch einwandfrei. Kann ich irgendwo einsehen, ob...
von hit24_for_ever
Di 13. Sep 2022, 19:39
Forum: Radioforum
Thema: Antennenrelikte im süddeutschen Raum
Antworten: 356
Zugriffe: 54371

Re: Antennenrelikte im süddeutschen Raum

Frankfurt hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 13:29 in München hatte man mit Zimmerantennen wohl ein echtes ARD-Problem ? :gruebel:
Jo Zimmerantenne soll schwierig gewesen sein in München.
Noch schwieriger war Augsburg. Auch hier war der Wendelstein hauptsächlich Bezugssender für die ARD. Da sieht man auch heute noch gigantische Band 3-Antennen.
von hit24_for_ever
Di 13. Sep 2022, 13:05
Forum: Radioforum
Thema: Antennendose | Band II und III auf Radioanschluss
Antworten: 15
Zugriffe: 2190

Re: Antennendose | Band II und III auf Radioanschluss

Kathrein ESD 30 bietet auf beiden Anschlüssen das volle terrestrische Spektrum.

LG
von hit24_for_ever
Mo 29. Aug 2022, 20:22
Forum: Radioforum
Thema: BNetzA 29.08.2022
Antworten: 22
Zugriffe: 3690

Re: BNetzA 29.08.2022

Jo…meinte die bis jetzt dort ausgestrahlten 3 ORF Programme…die gehen meines Wissens nach mit 1,3 Watt Horizontal raus. Dann wird dort wohl eine weitere Antenne montiert.

In unmittelbarer Nähe steht auch ein Mobilfunkmast…vielleicht wird der dafür genutzt.

LG
von hit24_for_ever
Mo 29. Aug 2022, 14:48
Forum: Radioforum
Thema: BNetzA 29.08.2022
Antworten: 22
Zugriffe: 3690

Re: BNetzA 29.08.2022

Wow gleich 3 neue Frequenzen im Ausserfern…offenbar will eines der Privatradios ins Lechtal und nach Vils expandieren.
Besonders interessant ist die Frequenz in Steeg, da es sich hier um eine Sendeanlage der Gemeinde mit sehr kleiner Leistung (1,3 Watt ERP) handelt.
von hit24_for_ever
Di 16. Aug 2022, 11:15
Forum: Radioforum Österreich
Thema: Bandscan von Linz, Achenkirch und Lenggries
Antworten: 53
Zugriffe: 13264

Re: Bandscan von Linz, Achenkirch und Lenggries

Und als Kuriosität erwähnenswert: Vor Errichtung des Sendeturms betrieb Hans Hinterholzer (Elektro Hinterholzer, Kitzbühel) bereits jahrelang einen „Umsetzer“ mit den Österreich-Programmen. Widrigste Witterungsverhältnisse führten im Winter zu Ausfällen. Stellt sich noch die Frage: Nur für TV oder ...
von hit24_for_ever
Di 16. Aug 2022, 11:09
Forum: Radioforum
Thema: Reichweite Zugspitze UKW DVBT
Antworten: 184
Zugriffe: 37024

Re: Reichweite Zugspitze UKW DVBT

Hallo,
laut einem Zeitungsartikel aus der TT vom 21.12.1973 soll der Plattenschrofen einen Tag zuvor, also am 20.12 in Betrieb gegangen sein.
Und dies übrigens zusammen mit den Anlagen Sölden-Berghof und Mayrhofen-Mitterboden.

LG
von hit24_for_ever
Mo 15. Aug 2022, 20:55
Forum: Radioforum
Thema: Reichweite Zugspitze UKW DVBT
Antworten: 184
Zugriffe: 37024

Re: Reichweite Zugspitze UKW DVBT

Interessant…warum wurde das gemacht?

K21 war dann laut neueren Listen für den Füllsender Pettnau im Einsatz.

Da fällt mir noch was ein, das ich dich fragen wollte:
Steht in deinen historischen Listen irgendwas zu einer geplanten UKW-Aufschaltung am Standort Reutte 2?

LG