Die Suche ergab 3190 Treffer

von Thomas(Metal)
Do 24. Apr 2025, 22:44
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ in Schleswig-Holstein
Antworten: 782
Zugriffe: 209273

Re: DAB+ in Schleswig-Holstein

Garding 1 Eiderstedt Nordergeestweg - Neueintrag 94,3 m 90° 11,09 für DAB 5C DR Deutschland 2 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-karte/hf.aspx?fid=851 :spos: Das ist der ehemalige Fernseh-Grundnetzsender und jetzt noch UKW-Funzelstandort Garding, von dem auch schon NDR 11B sendet. Zusammen mit...
von Thomas(Metal)
Mo 21. Apr 2025, 11:55
Forum: OT-Forum
Thema: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?
Antworten: 5918
Zugriffe: 447636

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Passt in die heutige Zeit. Jeder, der nicht eine gewisse Richtung unterstützt, ist Schwurbler, AfDler, verschwörungstheoretiker usw. Alles Schutzmaßnahmen derer, die es moralisch nicht vertragen, dass es auch andere Meinungen gibt, weil sie nur ihre eigene als die "einzig richtige" ansehe...
von Thomas(Metal)
So 20. Apr 2025, 14:04
Forum: OT-Forum
Thema: Feuerwerk verbieten?
Antworten: 345
Zugriffe: 39082

Re: Feuerwerk verbieten?

PAM hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 11:06
Radio Fan hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 10:11 Danach ist es ja nach wie vor erlaubt… :gruebel: ;)
Beantragt und genehmigt von Oberamtsrat... 📝🤓
https://www.stenkelfeld.com/gewerbe/kun ... tisch.html
https://youtube.com/watch?v=6jIxCNMtQCY
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 20:23
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt
Antworten: 19
Zugriffe: 957

Re: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt

Das zweite Bild zeigt evtl. den alten BR Mast Würzburg Frankenwarte? Der sah so aus. . Würzburg_729_1485_89,0_90,0_90,9_97,6_105,7_10D_11A_11D_12D_08.JPG . Der war es also nicht. Schönes Bild :spos: Gezeigt wird der Mast nach dem Umbau 2006 für DVB-T. Band-III wurde neu gebaut (vertikal) und jeweil...
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 19:45
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt
Antworten: 19
Zugriffe: 957

Re: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt

Auf dem oberen Foto, also der Mast vom ZDF: Sind dort nicht vert. pol. Antennen montiert? ZDF und Bayern 3 sendeten doch horizontal. Oder habe ich da was falsch gedeutet? Wenn das erste Foto der BR-Mast ist, dann kommt das wohl hin. Oben sind ja die Bereich-3 Antennen hor. zu erkennen. Doch wo sind...
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 19:38
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt
Antworten: 19
Zugriffe: 957

Re: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt

Würzburg-BR könnte hinkommen. Alle mir vorliegenden Fotos vom alten Turm sind nicht gut genug aufgelöst. Ich versuche das an Pardunen und Mastsegmente zu vergleichen.
Die Antennen wurden sicherlich einmal gewechselt. Ich kenne den mit Batwing für VHF-Iii ganz oben und darunter 4-fach LPDA für UKW.
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 17:27
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt
Antworten: 19
Zugriffe: 957

Re: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt

In Bamberg war ich noch nie. Das kann es nicht sein. Dann werden wir wohl Merkmale bestimmen müssen: - Quadratisch - 4-fach abgespannt, ggf. mit Isolatoren für Mittelwelle - Rundstrahl-Antennen für Band II und III, Richtantenne für Band II, alle horizontal Buchen hätte ich noch auf dem Zettel gehab...
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 16:51
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt
Antworten: 19
Zugriffe: 957

Re: Unbekannte Sendemasten - Schwarmwissen gefragt

Nr2 könnte Bamberg-Geisberg sein. Selbst hatte ich diesen Vorgängermast nie gesehen. Markant sind die zusätzlichen UKW-Antennen zur Richtstrahung. Das könnte die Anlage für die 97,4 gewesen sein. Der TV-Grundsetsender kam wohl erst mit dem Betonturm.
von Thomas(Metal)
Fr 18. Apr 2025, 11:13
Forum: Radioforum
Thema: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?
Antworten: 43
Zugriffe: 2070

Re: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?

NDR3_20250318-max31dB.png NDR-Kultur 89,9 um ca. 11.05, aufgenommen mit dem Antenna-Pattern aus xdr-gtk64. Das Maximum lag bei 31dB. Interessant ist hier daß zwar ein Fading durch ein Flugzeug aufgezeichnet wurde, dies aber durch ein anderes Fading noch überlagert wird. Die Entfernung beträgt ca 27...
von Thomas(Metal)
Do 17. Apr 2025, 22:15
Forum: Radioforum
Thema: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?
Antworten: 43
Zugriffe: 2070

Re: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?

Die Körner-Yagi empfängt sehr gebündelt mit wenig Nebenkeulen. Das führt dazu, dass die Signale vom Flugzeug, die ja aus einer etwas anderen Richtung kommen, besser unterdrückt werden. Mit dem SWR der Antenne hat das nichts zu tun. Danke für die Erklärungen! Damit sind es die Nebenkeulen. Die Konni...
von Thomas(Metal)
Mi 16. Apr 2025, 22:19
Forum: Radioforum
Thema: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?
Antworten: 43
Zugriffe: 2070

Re: Wer kann mir das Fading mal genauer erklären ?

Sieht das Signal der 95,5 nicht so aus wie ein typischer Flugzeugscatter? Evtl. war es ja zu weit weg, um gesichtet zu werden. Guter Punkt - ich habe nur an "Volltreffer" im Ausbreitungsweg gedacht; dann steigt die Feldstärke kurzzeitig um ca. 10 dB und wackelt nicht nur ein bisschen. Das...
von Thomas(Metal)
Mi 16. Apr 2025, 21:56
Forum: OT-Forum
Thema: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?
Antworten: 5918
Zugriffe: 447636

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Nein, der legitime Zweck heiligt völkerrechtlich eben nicht alle Mittel. Der Einsatz militärischer Gewalt ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung ist nicht notwendig, sondern völkerrechtswidrig. Zweifellos nicht. Dennoch bleibt die Grenze schwammig wenn wie hier die Grenze zwischen Zivil und Militä...
von Thomas(Metal)
Mi 16. Apr 2025, 12:09
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung Schleswig-Holstein
Antworten: 331
Zugriffe: 35719

Re: UKW-Abschaltung Schleswig-Holstein

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/medienpolitik/digitalradio Weerneer, Eckard, trink ihr? Im Vergleich zum Mobilfunk und "Cell Broadcast" wird DAB+ über hoch gelegene Sendemasten verbreitet, die auch im Krisenfall verfügbar bleiben, wenn das Mobil...